Rasant ging es bei der Drexler Automotive GmbH schon immer zu. Das Familienunternehmen im niederbayrischen Salzweg produziert Antriebskomponenten und -systeme und verkauft seine Produkte weltweit an OEMs sowie Privat- und Motorsportkunden. Geschäftsführer Daniel Fiebig berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum über Qualitätsprodukte made in Germany, Intelligenz im Antrieb und die Agilität des Mittelständlers.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20141 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 6781 bis 6800
„Mobilität von morgen mitgestalten“
29.08.2022
Die Krise schweißt uns zusammen und macht uns stärker
04.11.2020
Die Corona-Krise ist eine Kraftanstrengung – für alle Menschen, für unsere Gesellschaft und Demokratie – und für die Wirtschaft. Das Ende der Pandemie ist noch nicht abzusehen. Aber eines ist jetzt schon sicher: Wir werden nicht zur alten Normalität von März 2020 zurückkehren. Neue Technologien, Prozesse und Materialien, die durch die Krise beschleunigt weiterentwickelt und verstärkt eingesetzt werden, werden die Post-Corona-Ära entscheidend mitgestalten. Wir sprachen mit Dr. Rüdiger Friedrich Ackermann, Geschäftsführer der Schill + Seilacher ‘Struktol’ GmbH aus Hamburg, einem global führenden Anbieter von Spezialchemikalien und Lösungen, über aktuelle besondere Herausforderungen, erste Lehren aus der Krise und über Perspektiven für eine neue Normalität.
Wie moderne Messtechnik die Energiewende befördert
30.06.2022
Nur wer seinen Verbrauch kontrolliert, kann Kosten für Energie und seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Was es hierfür braucht, ist zuverlässige, präzise Messtechnik. Zu den Spezialisten auf diesem Markt gehört die Janitza electronics GmbH. Das Familienunternehmen bietet Produkte, die zur Energiewende beitragen. Dabei versteht man sich nicht als reiner Komponentenlieferant, sondern als Anbieter von kompletten Lösungen inklusive Hard- und Software, Beratung, Schulungen und umfassenden Aftersales-Services.
Aufgeschlossen für Innovation
29.08.2022
Nicht nur im Hotel sind elektronische Schließsysteme heute gang und gäbe. Zuerst mit einem elektronischen Schlüssel, später per Karte und heute mit dem Smartphone zu bedienen, sind sie heute in Geschäftshäusern, Arztpraxen oder Mehrfamilienhäusern fester Bestandteil der Sicherheitstechnik. Entscheidenden Anteil an dieser Entwicklung hat die Uhlmann & Zacher GmbH aus Waldbüttelbrunn, die mit dem ersten softwaregesteuerten Schließsystem vor 26 Jahren einen Meilenstein setzte.
Nachhaltig, kundenorientiert und vielfältig
05.05.2022
Die Herausforderungen durch Klimawandel und Energiewende machen vor regionalen Energieversorgern nicht halt. Neue Bereiche wie E-Mobilität, Klimaschutz beim Gas oder nachhaltiger Nahverkehr sind Aspekte, die auch die Stadtwerke Oberkirch GmbH umtreiben und für die langfristig Lösungen bereitgestellt werden müssen. Ziel soll es sein, die Lebensqualität der Menschen vor Ort umweltorientiert und nachhaltig zu garantieren.
Gastlichkeit auf Gipfelniveau
30.06.2022
Ob Naturliebhaber, Skifan oder Gourmet, die Hotel Trofana Royal GmbH im österreichischen Ischgl bietet dem anspruchsvollen Gast alles, was das Herz begehrt. Zum Unternehmen gehören zwei 5-Sterne-Hotels, ein 4-Sterne-Hotel, Restaurants, eine Almhütte und eine Tankstelle in einem Skigebiet der Superlative. Über zahlreiche Auszeichnungen freut sich auch Generaldirektor Alexander von der Thannen.
„Die Arbeitswelt von morgen funktioniert nicht mit einer Arbeitskultur von gestern…“
09.09.2020
Dass die Umgebung auch die Arbeit beeinflusst, ist kein Geheimnis. Deshalb messen ihr innovative Firmen auch eine große Bedeutung bei. Zu den kompetentesten Anbietern von Raumkonzepten und ihrer Umsetzung zählt die PRG Projekt Rheinland AG. Das Unternehmen aus Köln bietet seinen Kunden umfassende Begleitung, wenn es darum geht, optimale und zukunftsfähige Lösungen zu finden.
Energie speichern und unabhängig werden
30.05.2022
Die Möglichkeit, regenerative Energie zu speichern, eröffnete auf dem Energiesektor zahlreiche neue Möglichkeiten. Die INTILION GmbH ist in der DACH-Region führend im Bereich der Energiespeicherlösungen für stationäre Anwendungen. Manuel Schmidt, Geschäftsfeldleiter für stationäre Energiespeicher, erklärt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum und in welchen Fällen diese Lösungen sinnvoll sind.
Erst der Mensch – dann die Software
29.04.2022
Als einer von weltweit 46 Standorten des IT-Dienstleisters COSMO CONSULT ist die COSMO CONSULT GmbH in Münster für den Vertrieb in den westdeutschen Bundesländern zuständig. Die beiden Geschäftsführer Carsten Berndt und Rafael Kutz erklären im Interview mit Wirtschaftsforum, warum COSMO CONSULT den Menschen sowohl im Unternehmen als auch in der Kundenbeziehung in den Mittelpunkt stellt.
Digital, innovativ und nachhaltig
02.05.2022
„Wir sind digital. Wir sind nachhaltig. Wir sind innovativ.“ Mit diesen Worten umschreibt Geschäftsführer Norbert Zinkel den Anspruch der Schuster & Walther IT-Business GmbH. Die IT-Profis aus Nürnberg installieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen und bieten ihren Kunden ein umfassendes Paket an Dienstleistungen. Dabei reicht die Bandbreite des deutschlandweit tätigen Unternehmens von ganz kleinen und bis hin zu größeren mittelständischen Firmen.
28.03.2022
Die NEUTECTA AG erwirbt Wohnimmobilien und Einzelhandel/Fachmarktzentren um diese nach erfolgreicher Projektierungszeit und Wertschöpfung aller Potenziale der Objekte an langfristig orientierte Anleger zu verkaufen.
Gewusst was geht mit Kunststoffen – und wie!
06.05.2022
Hochleistungskunststoffe haben sich als idealer Werkstoff für funktionale Bauteile erwiesen. Allerdings sind hohe Anwendungskompetenz und entsprechende technische Voraussetzungen gefragt, um auf spezifische Anforderungen eingehen zu können. Erfolgreich dabei bewährt hat sich die Röchling Industrial Lützen SE & Co.KG. Seit fast 30 Jahren bedient das Lützener Unternehmen Kunden im In- und Ausland mit qualitativ hochwertigen Fertigteilen aus thermo- und duroplastischen Kunststoffen.
Reinigung und Pflege, auf die man sich verlassen kann
30.05.2022
Der Markt für Gebäudereinigung ist geprägt von einer Vielzahl kleinerer und kleinster Anbietern. Gerade wenn es um größere Projekte oder Objekte geht, sind diese aber häufig nicht in der Lage, den Kundenansprüchen gerecht zu werden. Der awell-Verbund mit mehreren Standorten in Deutschland ist mit rund 2.000 Mitarbeitern bundesweit fähig, eine konstant hohe Leistung durch Nähe zum Kunden, durch Erfahrung und Wissen und vor allem durch Wertschätzung seiner Mitarbeitenden zu bieten.
Die verbindlichen Schweizer
17.06.2020
Oft sind sie unsichtbar, manchmal störend, grundsätzlich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen unabdingbar – Kabel und Stecker. Die COMPONA AG aus Fehraltorf beschäftigt sich seit 40 Jahren mit komplexen Kabel- und Steckverbindern. Die Schweizer haben in dieser Zeit bewiesen, dass sie dank Erfahrung und Know-how das richtige Gespür für den Markt haben.