Damit ein Unternehmen die Zukunft erreicht, braucht es einen steten Nachschub an kleinen und großen Innovationen. Kreativitätsstärkende Arbeitslandschaften sind dabei sehr hilfreich. Sie begünstigen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, erleichtern den Ideenfluss und unterstützen systematische Innovationsprozesse. Bisweilen können sie sogar dem glücklichen Zufall auf die Sprünge zu helfen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 6781 bis 6800

Täglich bieten uns TV, Print und Online-Medien neue Berichte, die Fachkräftemangel als eines der gravierendsten Schwierigkeiten der deutschen Betriebe kennzeichnen. Die westlichen Regionen wie NRW gelten besonders als betroffen. Gerade Unternehmen des Ruhrgebiets rund um Städte wie Essen und Duisburg, Gelsenkirchen, Dortmund und Bochum als hoch etablierte Protagonisten des Ballungszentrums schildern übereinstimmend die nachteiligen Folgen, die das Strukturproblem des gegenwärtigen Fachkräftemangels mit sich bringt.
Ob Sie Sportlerin, Performerin oder Unternehmer*in sind – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Bestform zu erreichen. Körperlich, mental und leistungsstark. In unserer Privatpraxis für ganzheitliche Medizin in Berlin-Mitte verfolgen wir ein klares Ziel: Ihr Maximum an Gesundheit und Performance. Dafür kombinieren wir moderne Behandlungsmethoden, innovative Operationstechniken und wissenschaftlich fundierte Therapien – immer auf dem neuesten Stand der Medizin. Unsere Expertise für Ihren Erfolg: ✔ Leistungssteigerung – Was bringt Sportler*innen an die Spitze? ✔ Stressmanagement – Wie bleibt man auch unter Druck leistungsfähig? ✔ Ernährungsmedizin – Welche neuesten Erkenntnisse optimieren Energie und Regeneration? Unser Team aus Ärztinnen, Therapeutinnen, Coaches und Trainer*innen betrachtet Sie stets als Ganzes – denn nachhaltiger Erfolg entsteht nur durch individuelle und ganzheitliche Medizin. Gemeinsam machen wir das Beste möglich – für Ihre Höchstleistung.

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft
03.06.2025
Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle Fertigungskompetenz mit modernen Technologien und berät Kunden von der Konstruktion bis zur finalen Umsetzung. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Philipp Hartung, wie er das Familienunternehmen in 2. Generation führt und warum Stabilität für ihn wichtiger ist als Wachstum um jeden Preis.

Ringe für den perfekten Tag
04.06.2025
Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil von 70% ist das Unternehmen ein globaler Player. Wie EGF die Branche revolutioniert und welche Rolle Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen, erklärt Geschäftsführer Markus Reichert im Interview.

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode
04.06.2025
„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus Hochschulen in die Wirtschaft bringt. Der frühere Virologe erklärt im Gespräch, wie die Transformation von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu marktreifen Produkten gelingt und welche Hürden dabei zu überwinden sind.

TIMEWARP IT Consulting GmbH
03.06.2025
Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft. Dabei hat sich die TIMEWARP IT Consulting GmbH mit Sitz in Wien konsequent weiterentwickelt – von einem SharePoint- und Softwarespezialisten hin zu einem der führenden Anbieter für Cloud- und Infrastructure-Services in Österreich.

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“
28.05.2025
Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit Innovationskraft, globalem Weitblick und Verständnis für Marktpotenziale sowie zukunftsorientierte Lösungen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Matthias Gerstberger, Leiter Marketing und Market Development, Einblicke in Strategien und Visionen des Unternehmens.

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise
28.05.2025
Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und zukunftsweisende Projektlösungen gemacht. Im Gespräch mit Hansjörg Steiner, Gründer und Geschäftsführer, erfahren wir mehr über die Unternehmensgeschichte und aktuelle Struktur sowie über Herausforderungen und Zukunftsvisionen.