Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

IT- & Kommunikationslösungen

910 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und klare Impulse, wie Sie Cyber Resilience als Haltung in Ihrem Unternehmen leben können – nicht nur als Technologieversprechen.

Automotive Innovation im NVIDIA Headquarter mit Visoric zur IAA Mobility 2025

Im exklusiven Rahmen der IAA Mobility 2025 am 10.09.2025 präsentierte NVIDIA in München wegweisende Technologien für die Zukunft der Automobilindustrie. Zu diesem Event war Ulrich Buckenlei, CEO von Visoric, eingeladen. Er blickte auf 15 Jahre Automotive-Innovation zurück und ordnete die aktuellen Entwicklungen im Kontext von KI, Simulation und Extended Reality ein.

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.

ImplusPartner IT Consulting GmbH

ImplusPartner IT Consulting GmbH ist ein inhabergeführtes Systemhaus und IT-Dienstleister mit Sitz in Ibbenbüren im Münsterland. Als zuverlässiger Partner für moderne IT- und EDV-Lösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre digitale Infrastruktur sicher, leistungsfähig und zukunftsorientiert zu gestalten. Unsere Berater begleiten Sie von der Analyse über die Planung bis hin zur Umsetzung Ihrer individuellen IT-Strategie. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab – von Server- und Netzwerklösungen über Cloud-Services bis hin zu umfassender IT-Sicherheit. Besonders wichtig ist uns ein persönlicher Service: Wir bieten schnelle Hilfe und kompetenten Support, damit Ihre Systeme jederzeit stabil laufen und Ausfallzeiten minimiert werden.

IAA Mobility 25. Mercedes und VW inszenieren Storytelling mit Mixed Reality

Mercedes und Volkswagen zeigen auf der IAA Mobility 2025, dass es heute nicht mehr reicht, neue Fahrzeuge oder Ladeinfrastruktur allein zu präsentieren. Beide Hersteller setzen auf innovatives Storytelling mit 3D Mixed Reality, um komplexe Technologien verständlich zu machen und Emotionen zu wecken. Besucher erleben die Innovationen nicht nur als technische Daten, sondern direkt als immersives Erlebnis – von Elektromobilität über Energiemanagement bis hin zu neuen digitalen Services.

Veeam V13 Backup & Replication: Early Release

Die unserer Meinung nach besten Features der V13 wollen wir hier genauer aufzeigen.

Zwischen Planung und Realität: warum viele Unternehmen an ihren Prozessen scheitern

Viele Unternehmen investieren in digitale Lösungen, bevor sie ihre eigentlichen Prozesse verstanden haben. Entscheidungen orientieren sich an Tools, nicht an klaren Analysen – mit der Folge, dass Komplexität steigt, Effizienz sinkt und Frustration wächst. Digitalisierung wird so zum Selbstzweck, statt Probleme zu lösen. René Schröder, Geschäftsführer der RegSus Consulting GmbH, kennt diese Muster aus langjähriger Beratungspraxis. Sein Ansatz: Nicht Software steht am Anfang, sondern die schonungslose Analyse von Abläufen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen. Nur wer versteht, wie Prozesse tatsächlich funktionieren, kann Technologie gezielt einsetzen und echten Mehrwert schaffen.

Mobilität der Zukunft live erleben auf der IAA Mobility 2025

Die IAA Mobility 2025 verwandelt München vom 9. bis 14. September in ein Festival der vernetzten Mobilität. XR, KI und immersive Präsentationen machen greifbare Zukunft erlebbar – live für Sie vor Ort.

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR Stager Online Magazins, wird live vor Ort sein und über die spannendsten Innovationen berichten.

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi.

Cyber-Resilienz angesichts von Ransomware: So minimieren Sie Geschäftsverluste und Ausfallzeiten

Ransomware-Angriffe treffen längst nicht nur vor Cyberangriffen unvorbereitete Firmen, sondern auch gutaufgestellte Organisationen mit modernen Abwehrsystemen. Doch nicht der Angriffselbst entscheidet über das Schicksal eines Unternehmens, sondern wie schnell es wieder handlungsfähig wird. Moderne Cyberresilienz-Systeme helfen, Daten schnellerwiederherzustellen und Angriffe dank künstlicher Intelligenz (KI) früher zu erkennen.

Kommentar zur Ausgabe des IT Sicherheit-Magazins mit Schwerpunkt Malware: Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren

Empalis mit Titelstory und Fachartikel in der neuen Ausgabe der IT-SICHERHEIT 4/2025, Schwerpunkt Malware und Ransomware: "Cyberresilienz gegen Ransomware - wie Unternehmen Schäden und Ausfallzeiten minimieren" und "Moderne Backup-Systeme als Schutz vor dem Totalausfall: DIE LETZTE BASTION"

Den Totalausfall verhindern

Die letzte Bastion oder wie moderne Backup-Systeme Unternehmen vor dem Totalausfall schützen Aktuelle Backup-Technologien bieten weit mehr als nur Datensicherung. Sie werden zunehmend zu einem zentralen Element der Unternehmenssicherheit und können im Ernstfall über die Existenz eines Unternehmens entscheiden.

Intelligence In Motion und die Zukunft der Fahrzeugsimulation

Fahrzeuge agieren künftig situativ: Statt starrer Animationen folgen sie dynamischen, logikbasierten Regeln. Das eröffnet völlig neue Perspektiven für Design, Tests und XR-Anwendungen – wir zeigen wie.

Wenn Realität und Hologramm auf der Bühne verschmelzen

Im ABBA Museum in Stockholm öffnen digitale Avatare neue Erlebnisformen: Holografie trifft Inszenierung, Technik wird Bühne — ein Blick auf die Zukunft immersiver Kultur.

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Was entsteht, wenn Innovationsführer aus Stockholm und München gemeinsam die nächste Stufe visueller Intelligenz denken? Ulrich Buckenlei und Nataliya Daniltseva von der Visoric GmbH folgten der Einladung des schwedischen Innovationsautors Albert Bengtson ins Epicenter Stockholm, um dort mit XR-Vordenker:innen über AI, Spatial Computing und Co-Creation zu sprechen.

KI macht Cockpits adaptiv statt starr

Die nächste Cockpit-Generation passt sich automatisch an Fahrsituation, Blick und Umgebung an – durch KI, Blickverfolgung und digitale Zwillinge. Erfahren Sie, wie Interaktion sicherer, intuitiver und personalisiert wird.

TOP