Digital, innovativ und nachhaltig

Interview mit Norbert Zinkel, Geschäftsführer der Schuster & Walther IT-Business GmbH

Auf drei Geschäftsfeldern ist die Schuster & Walther IT-Business GmbH aktiv. Als klassisches Systemhaus deckt Schuster & Walther alle Facetten von IT-Struktur und Datensicherheit ab. „Einen großen Teil unseres Umsatzes erzielen wir durch Dienste aus der Cloud“, erläutert Geschäftsführer Norbert Zinkel. „So kann der Kunde seine Rechenleistung zum Betrieb von Software bei uns mieten. Wir können diese Infrastruktur auch veredeln, zum Beispiel durch Backups, Firewalls und Virenscanner innerhalb der Cloud. Bezahlt werden diese Leistungen wahlweise mittels ‘pay per use’ oder ‘pay per month’. Wir beraten unsere Kunden ausführlich und suchen die für sie geeignete Lösung.“

Die zweite Säule ist die Kollaboration. Hier geht es um orts- und zeitunabhängige Telefonie sowie die effiziente Zusammenarbeit verschiedener Teilnehmer. Basis dieser Lösungen sind Microsoft 365, MS Teams, MS Office sowie MS Azure, die Cloud Computing-Plattform von Microsoft.

In der Sparte Anwendungen bietet Schuster & Walther seinen Kunden Digitalisierungsprozesse. „Hier verstehen wir uns als Digitalisierungsfabrik, die ihren Kunden unter anderem digitale Buchungsvorgänge ermöglicht“, sagt Norbert Zinkel.

Als Bürohandel begonnen

Eine wichtige Kundengruppe von Schuster & Walther sind Steuerberater. Diese Zusammenarbeit basiert auf einer engen und langjährigen Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister DATEV. Ansonsten reicht das Spektrum von der kleinen Kfz-Werkstatt mit fünf Beschäftigten über Alten- und Pflegeheime bis hin zu großen Energieversorgern und Biomarktketten.

„Größere Kunden betreuen wir bundesweit im Netzwerk FNEXT, kleine und mittelgroße Firmen zumeist in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen“, verdeutlicht Norbert Zinkel. Um die Akquise und Betreuung neuer Kunden kümmert sich der eigene Vertrieb, in der Unternehmenskommunikation setzt Schuster & Walther zunehmend auf Social Media.

Gegründet wurde das Unternehmen 1925 als klassischer Bürobedarfshandel, der sich in den 1970er- und 1980er-Jahren zum ausschließlichen IT-Haus gewandelt hat. Die in Nürnberg und Regensburg präsenten IT-Spezialisten beschäftigen 90 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei knapp 20 Millionen EUR. „Wir können ganzheitlich digitalisieren, stehen für Kontinuität und sind innovativ und skalierbar“, beschreibt Norbert Zinkel wesentliche Stärken. „In den kommenden Jahren wollen wir weiter wachsen im Bereich der Cloud und der Managed Services.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin und René Schultz, Leiter Strategie und Konzept sowie Vanessa Schmidt, Leiterin Digital Marketing Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Um eine echte Kundenbindung zu schaffen, ist im digitalen Zeitalter ein crossmedialer Ansatz entscheidend, da er verschiedene Kommunikationskanäle effektiv miteinander verbindet. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprechen Sibylle Lingner, Gründerin und…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Das könnte Sie auch interessieren

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP