Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19364 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 6701 bis 6720

Interview mit Ing. Harald Falkner, Geschäftsführer der fab4minds Informationstechnik GmbH

Komplexe Prozesse vereinfachen

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt steht die Digitalisierung im Zentrum des Wandels. Unternehmen aller Größen und Branchen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ihre traditionellen Arbeitsabläufe und Prozesse zu überdenken und sie mithilfe digitaler Technologien zu optimieren. Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen bietet nicht nur die Möglichkeit, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, sondern auch neue Wege der Innovation und des Wachstums zu erschließen. Die fab4minds Informationstechnik GmbH bietet eine All-in-One-Lösung, um die Unternehmensprozesse in der Lebensmittelbranche zu digitalisieren.

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen sich ausdrücken und präsentieren, maßgeblich beeinflusst. Doch hinter den glamourösen Kulissen verbirgt sich eine komplexe Industrie, die von Kreativität, Innovation und unternehmerischem Geschick geprägt ist. Die R.Brand Group GmbH mit Sitz in Herford vereint die Marken BALDESSARINI, pierre cardin, PIONEER JEANS und Pionier Workwear unter einem Dach.

Interview mit Carsten Haupt, Geschäftsführer der MINERALplus GmbH

Für eine saubere Zukunft – Verwertung mit Verantwortung

Im Zuge der Debatte um mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnt auch die Entsorgung und Verarbeitung von Abfällen zunehmend an Bedeutung. Die MINERALplus GmbH aus Gladbeck ist deutschlandweit ein führender Partner für die Verwertung von Reststoffen. Mit einer Erweiterung der eigenen Verwertungskapazitäten und dem vorwiegend mineralischen Einsatz umweltfreundlicher Technologien, wo immer möglich, stellt sich das Unternehmen erfolgreich den veränderten Anforderungen des Marktes.

Interview mit Guido Gloy, Geschäftsführer der Ascom Deutschland GmbH und der Ascom Solutions AG

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen

In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions AG mit Sitz in Mägenwil sorgen hier mit ihren ICT-Lösungen für Sicherheit. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Guido Gloy, wie die Alarmsysteme des Unternehmens reibungslose Abläufe garantieren und damit Menschenleben und Sachwerte schützen.

Interview mit Bernd Kagerer, President Business Unit Entrance Automation der CEDES AG

Mit Sensortechnik zum Weltmarktführer

Groß geworden ist man mit Aufzugssensoren. Im Laufe der Zeit wurde die Expertise aus dem Aufzugsbereich in immer mehr andere Sektoren übertragen, von Fahrtreppen über Personentüren bis hin zu Industrietoren. Heute gehört die schweizerische CEDES AG zu den Weltmarktführern für innovative Sensortechnik für vielfältige Anwendungsbereiche. Besonders stark wächst zurzeit der Industrietorbereich.

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft ist. Die PITERION Group aus Böblingen teilt diese Ansicht. PITERION ist ein IT-Full-Service-Anbieter, der international ausgerichtet ist und einen holistischen Ansatz vertritt.

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für die nachfolgende die Übernahme der vollen Verantwortung und aller Pflichten. Als Business and Life Coach unterstützt Carolin Hörning diesen Prozess: Sie zeigt Strategien und Wege auf, die den Beteiligten helfen, zur jeweils besten Lösung zu finden. Wir sprachen mit ihr über ihre eigenen Erfahrungen in diesem Bereich, den Blick von außen und die Parallelen zwischen Coaching und Reitsport.

Interview mit Christian Hartlieb, Geschäftsführer der Somentec Software GmbH

Abrechnung leicht gemacht

In der komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Energie- und Wasserwirtschaft sind effiziente Abrechnungslösungen von entscheidender Bedeutung. Die sich verändernden regulatorischen Anforderungen, die steigende Nachfrage nach Transparenz und Genauigkeit sowie der Druck zur Optimierung von Ressourcen stellen Unternehmen vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Somentec Software GmbH bietet Abrechnungslösungen für Energie- und Wasserwirtschaft, Stadtwerke & Querverbund.

Interview mit Ulf Doster und Dr. Christian Gentner, Mitglieder des Vorstands der Sanitätshaus Aktuell AG

Wie sich die Sanitätshäuser mit dem Lächeln der Zukunft stellen

Sanitätshäuser spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie eine Vielzahl von medizinischen Hilfsmitteln und Versorgungsprodukten bereitstellen, die das tägliche Leben von Menschen mit verschiedenen Gesundheitszuständen erleichtern. Aktuell stehen die Sanitätshäuser vor der Digitalisierung und der zunehmenden Konkurrenz durch den Onlinehandel. Die Sanitätshaus Aktuell AG vereint die Sanitätshäuser in Deutschland in einem starken Netzwerk und unterstützt sie dabei, sich den Herausforderungen der Branche zu stellen.

Interview mit Maximilian Gugelot, CEO und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer der Weseta Textil AG

Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität

2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im Januar erlebte Weseta einen Generationswechsel, als CEO Maximilian Gugelot und Anita Borschberg, CPCO, die Geschäftsleitung übernahmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählen sie, warum Quiet Luxury keine Erfindung der Jetztzeit ist und warum Menschen, die für Weseta arbeiten, das mit Herzblut tun.

Somentec Software GmbH

Gegründet 1994, ist die Somentec Software GmbH ein technologisch führender Hersteller von Abrechnungslösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft. Somentec ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwäbisch Hall. Die hauseigene Produktlinie XAP. steht für hochautomatisierte Prozessunterstützung und serviceorientierte Funktionalität. Kernfunktionen sind die Abrechnung und Verwaltung verschiedener Energiesparten und die am Strom- und Gasmarkt vorgeschriebene Marktkommunikation der unterschiedlichen Marktrollen. Der Leistungsumfang reicht von der strategischen Beratung über die Software-Implementierung bis hin zur Individualentwicklung. Dabei zeichnet sich XAP. im Besonderen durch seinen modularen Aufbau und seine hohe Flexibilität aus. XAP. wird sowohl als On-Premise-Installation auf kundeneigenen Servern als auch im SaaS-Modell angeboten – gehostet im Rechenzentrum der Muttergesellschaft. Mit EnerXent befindet sich ein Cloud-Produkt in der Entwicklung, das 2026 gelauncht werden soll.

TOP