Die Energiewende ist in aller Munde. Für CEST, ein österreichisches Forschungsunternehmen für elektrochemische Oberflächen, geht es um mehr. Dort spricht man von einer Nachhaltigkeitswende, für die die Energiewende nur ein notwendiger Teil ist. Um diese Nachhaltigkeitswende in adäquater Zeit nach vorn zu bringen, setzt das Forschungszentrum auf die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft rund um das komplexe Thema Oberflächentechnik.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Chemie

Oberflächenforschung mit Tiefgang

Chemieprodukten den letzten Schliff geben
Die MÜNZING CHEMIE GmbH aus Abstatt zählt zu den ältesten Chemieunternehmen Deutschlands. Das Familienunternehmen befindet sich heute in der 6. Generation der Familie Münzing und schafft seit 1830 einen Mehrwert für seine Kunden durch die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Verkauf von chemischen Zusatzstoffen. Die jüngste Geschichte ist geprägt von einer starken internationalen Expansion, sodass das mittelständische Unternehmen heute mit sieben Produktionsstandorten weltweit vertreten ist.

Ein elementares Business
Sie ist komplex und hoch spannend und im Grunde doch einfach – die Elementaranalyse. Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel sind die fünf Grundelemente der belebten Natur. Um diese quantitativ zu bestimmen, wird die Elementaranalyse genutzt – der Dreh- und Angelpunkt des Portfolios der Elementar Analysensysteme GmbH aus Langenselbold. Das Unternehmen ist dank seiner außergewöhnlichen Erfahrung und Kompetenz einer der weltweit führenden Hersteller in der Hochleistungsanalytik von organischen und anorganischen Elementen.
Wir versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel – sondern einen sicheren Arbeitsplatz, tolles Betriebsklima, innovative Technik und trendige Produktentwicklungen. Bei Paradise Fruits stehen Ihnen alle Wege offen, Ihre bisherigen Erfahrungen zu nutzen und neue zu sammeln.
21706 Drochtersen -
Wir versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel – sondern einen sicheren Arbeitsplatz, tolles Betriebsklima, innovative Technik und trendige Produktentwicklungen. Bei Paradise Fruits stehen Ihnen alle Wege offen, Ihre bisherigen Erfahrungen zu nutzen und neue zu sammeln.
21706 Drochtersen -

Heiß und haftend: Ein Programm, das verbindet
Seit 100 Jahren geht es bei der Bühnen GmbH & Co. KG in Bremen um Verbindungen: Erst wurde genagelt, dann geklebt. Heute ist das Familienunternehmen mit seinem umfassenden Angebot von Schmelzklebstoffen und den dazu passenden Geräten Marktführer. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Bert Gausepohl und Jan Hunke sprachen mit Wirtschaftsforum über Klebeverbindungen, Verbindungen zwischen Produkten und Verbindungen zwischen Menschen.

Gebündelte Kompetenz in Calciumsulfat
Gips ist nicht gleich Gips: Das wird sehr schnell deutlich, wenn man sich mit der Vielfalt an hochwertigen und individuellen Calciumsulfaten der CASEA GmbH in Ellrich beschäftigt. „Wir bündeln die Gipsaktivitäten der REMONDIS-Gruppe in einem auf nachhaltige Rohstoffnutzung ausgerichteten Unternehmen“, sind sich die Geschäftsführer Andreas Hübner und Carsten Ketteler einig – aber auch darin, dass die geplante Umstellung auf erneuerbare Energien für die Energie- und Rohstoffversorgung große Herausforderungen bedeutet.

„Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!“
Es ist das, was man klassisch eine Win-win-Situation nennt: das Zusammenwirken der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH mit Sitz in Fischamend nahe Wien und ihrer Mutterfirma, der pharma& GmbH. Während LOBA für die Produktion von organochemischen Wirkstoffen steht, vertreibt pharma& aus solchen Wirkstoffen gefertigte Medikamente. Dabei investieren die beiden Unternehmen gerade in den Bau einer neuen Hightechanlage zur biotechnologischen Herstellung von Wirkstoffen, mit der eine neue Ära eingeleitet wird.

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Die Weiss Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG mit Sitz im mittelfränkischen Rednitzhembach ist in der Metallbearbeitung und Oberflächentechnik zu Hause. Ihre fünf Unternehmen bilden ein gut funktionierendes Netzwerk mit Mehrwert für den Kunden. Geschäftsführer Ralf S. Schmidt sprach mit Wirtschaftsforum über Synergien, Energieeinsparungen und Energiesorgen.
KNEHO – THE UV-COATING COMPANY ist ein Familienunternehmen mit Sitz im lippischen Horn-Bad Meinberg. Der industrielle Lackhersteller zeichnet sich durch absolute Kompetenz in der Forschung, Entwicklung und Produktion von UV- und LED-Lacken aus. Branchenübergreifendes Know-how, modernste Lacksysteme sowie die Individualisierung von Produkten sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung des international tätigen Unternehmens, das Lack lebt.

Von Gefahrstoffen zur grünen Alternative
Seit 60 Jahren ist die FRAGOL AG in Mülheim an der Ruhr als Spezialist für Industrieschmierstoffe und Wärmeträgerprodukte am Markt. Vorstand Iris Zerfaß sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie aus einer Konzerntochter ein Familienunternehmen mit viel Sinn für die Familie wurde, und wie sie mit grünen Produkten eine Branche, die nicht gerade als nachhaltig gilt, verändern möchte.