Manfred Brinkmann - Durch das Gespräch begeistern

Manfred Brinkmann

Geschäftsführender Chefredakteur

Zukunftsdialog - der zweite

Manfred Brinkmann, Geschäftsführender Chefredakteur unserer Wirtschaftsmedien, spricht über Zukunftstrends bei Unternehmen wie Porsche Design, Andritz und Michelin. Zudem beleuchtet er die Rolle des Wirtschaftsforums als Plattform für wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.

Lesen Sie hier das ganze Interview!

Reaktion auf die Trump-Zölle

Gastbeitrag von Prof. Dr. Hermann Simon

Reaktion auf die Trump-Zölle

Importzölle können als Stück- oder als Wertzoll angelegt sein und sind methodisch wie Steuern zu behandeln. Ein Stückzoll ist offensichtlich äquivalent einer Stückkostenerhöhung. Bei Trump handelt es sich um Wertzölle. Der Wertzoll wird als Prozentsatz des Importwertes erhoben.…

Exklusivinterviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

REFERENZEN

BASF Bautechnik GmbH
Bosch Engineering GmbH
Schenker Industrial Logistics GmbH
DDB Germany Group of Companies GmbH
Ernsting’s family GmbH & Co. KG
A.W. Faber-Castell Cosmetics GmbH
Fitness First Germany GmbH
Heineken Deutschland GmbH
Intel GmbH
Pandora Jewelry GmbH
KIA MOTORS Europe GmbH
LEKI Lenhart GmbH
Maersk Deutschland A/S & Co. KG
Microsoft Engineering Center Paris SASU
Nintendo of Europe GmbH
Koelnmesse GmbH
FC Bayern München AG
RTL Deutschland
Eat the World GmbH
Red Bull Air Race GmbH
LIQUI MOLY GmbH
Chervò Spa
SIGMA (Deutschland) GmbH
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
HDI Versicherung AG
ANDRITZ Separation GmbH
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Volvo Car Switzerland AG
Bristol Myers Squibb SA
Hotel IBIS Sion
Yello Strom GmbH
Electronic Arts GmbH
H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Toshiba Europe GmbH

Das sagen unsere Partner

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Im digitalen Zeitalter haben sich die Spielregeln für Unternehmen stark verändert. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um Kunden zu gewinnen, Märkte zu erschließen und Marken bekannt zu machen. Allerdings bringt…

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Erleben Sie, wie KI-gestützte 3D-Simulationen die Unternehmensprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation setzen.​…

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

TOP