Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Interview mit Alexander von der Thannen, Generaldirektor der Hotel Trofana Royal GmbH

Wirtschaftsforum: Herr von der Thannen, die Trofana Royal GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit mehreren Einzelbetrieben. Wie hat sich dieses Unternehmen entwickelt?

Alexander von der Thannen: Meine Eltern haben Anfang der 1970er-Jahre ihr erstes Lokal eröffnet und es immer verstanden, gute Gastlichkeit zu vermitteln. Seither wurde ständig expandiert. Meine Frau Melanie und ich haben die Tradition erfolgreich fortgesetzt. Wir sind heute nicht nur in Ischgl, sondern auch in Obergurgl und Mils präsent. Unser jüngstes Projekt, die Erweiterung des Restaurants Trofana Alm, konnten wir 2021 abschließen.

Wirtschaftsforum: Was bieten Sie Ihren Gästen heute?

Alexander von der Thannen: Unser Flaggschiff ist das Trofana Royal, Österreichs einziges 5-Sterne-Superior-Resort mit sieben Gault Millau-Hauben in zwei verschiedenen Restaurants. Wir werden regelmäßig von renommierten Hotel- und Gourmetführern ausgezeichnet. Das Trofana Royal verfügt über 110 Zimmer und einen großen Wellness- und Spa-Bereich. Kulinarisch gesehen verdankt es seinen exzellenten Ruf Starkoch Martin Sieberer, einem der besten Köche Österreichs.

Wirtschaftsforum: Zum Unternehmen gehören noch andere hochklassige Hotels?

Alexander von der Thannen: Das ist richtig. Das 1934 gegründete Hotel Hochfirst in Obergurgl hat meine Frau mit ins Familienunternehmen gebracht. Das vollständig renovierte 5-Sterne-Hotel bietet 100 Zimmer mit 180 Betten, einen attraktiven Wellness- und Spa-Bereich und ein Gourmetrestaurant auf Haubenniveau. Die Gäste gelangen direkt vom Haus zur Piste, ideal für Skifans. Auch unser 4-Sterne-Hotel Trofana Alpin bietet den Gästen ein exklusives Ambiente, verbunden mit einer harmonischen Wohlfühlatmosphäre und kulinarischen Genüssen. Es handelt sich um das Elternhaus meiner Mutter, in dem einst das erste Gasthaus errichtet wurde.

Wirtschaftsforum: Welche Gäste kommen zu Ihnen?

Alexander von der Thannen: Je nach Saison kommen Familien, aber auch Einzeltouristen, Damenrunden und Herrenrunden zur Erholung und um Abstand vom Alltag zu bekommen. Ischgl ist ein sehr bekannter und beliebter Zielort, in wunderschöner Natur gelegen und zudem eine Lifestyle-Metropole. Wir haben Schneesicherheit von November bis Anfang Mai und sollte einmal das Wetter nicht mitspielen, gibt es zuverlässige Beschneiungsanlagen und eine entsprechende Infrastruktur. So kommen Menschen zum Skifahren und Tourengehen im Winter und zum Mountainbiken und Wandern im Sommer. Die Gäste genießen Wellness, die frische Luft und das Naturerlebnis, aber auch das Partyleben und Events.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Coronakrise auf Ihr Unternehmen ausgewirkt?

Alexander von der Thannen: Im letzten Jahr hatten wir zeitweise geschlossen. In diesem Jahr geht es wieder aufwärts, aber wir werden noch 24 bis 30% weniger Gäste als vor der Krise haben. Unsere Gäste kommen hauptsächlich aus der DACH-Region, aber auch aus Benelux und UK. Der Flugverkehr aus dem Norden ist noch eingeschränkt, aber viele unserer Stammkunden möchten gern wieder etwas erleben, haben einen regelrechten Nachholbedarf. Bei uns finden sie sehr hochwertige Hotels und exzellente Restaurants, wir sind für kulinarische Toperlebnisse bekannt. Zudem können die Gäste sich auf unsere sehr gute Kinderbetreuung verlassen, das heißt einen Urlaub, in dem auch Eltern Wellness und Entspannung genießen können.

Wirtschaftsforum: Die Zukunft hält neue Herausforderungen bereit.

Alexander von der Thannen: Der Ukrainekrieg wird sich vor allem auf Flugreisen auswirken. Da viele unserer Gäste mit dem Auto anreisen, gehen wir dennoch von einer guten Saison aus. Wir haben gerade Top Events im sogenannten Spring Blanc in Ischgl zum Ende der Skisaison hinter uns, das letzte fand als Mountain Closing Concers am 30. April mit den Kings of Leon statt. Im Sommer folgen noch viele weitere Veranstaltungen. Wir bieten das ganze Jahr über ein herausragendes Urlaubserlebnis.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Ischgl

Clevere Maschinen, smarte Prozesse

Interview mit Ing. Rainer Haag, Geschäftsführer der ematric gmbh

Clevere Maschinen, smarte Prozesse

Internationaler Wettbewerb, steigende Kosten und anhaltender Fachkräftemangel formen ein dynamisches Umfeld für produzierende Unternehmen. Entsprechend effizient und fehlerfrei müssen Produktionsprozesse funktionieren, um wettbewerbsfähig zu sein. Die ematric gmbh aus Österreich…

Einfach rundum toller Urlaub

Interview

Einfach rundum toller Urlaub

‘Ischgl’ – für Wintersportler hat dieser Name einen magischen Klang. Nahe einem der größten Skigebiete Tirols, der Silvretta-Arena, gelegen, bietet der Ort unzählige Attraktionen für Schneeliebhaber. Doch auch im Sommer…

Hier stehen Familien im Fokus

Interview

Hier stehen Familien im Fokus

Es gibt wahrscheinlich kaum etwas Schöneres als einen Urlaub mit der Familie – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Gerade bei einem Ausflug mit kleineren Kindern kommt es vor allem auf viele…

Das könnte Sie auch interessieren

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

TOP