Benötigen Sie einen Bausachverständigen für verschiedene Aufgaben? Gerne stehe ich Ihnen für persönliche Beratungen, Bewertungen und Gutachten zur Verfügung Sie benötigen .... ...... für unterschiedliche Tätigkeiten einen Bausachverständigen, dann stehe ich Ihnen gerne für persönliche Beratungen, Bewertungen und gutachterliche Tätigkeiten zur Verfügung. Fachgebiet als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger 72.01 | Hochbau Bewertung von Bauschäden und -mängeln sowie deren Ursachenermittlung und die Durchführung von Sanierungs- und Revitalisierungsarbeiten bei Ein- und Mehrfamilienhäusern mit möglicher thermischer Verbesserung. 73,70 | Herstellung von Wärmedämmverbundsystemen. sowie Ingenieurbüro (beratender Ingenieur) für Innenarchitektur und Bauphysik. Baugewerbetreibender eingeschränkt auf Projektentwicklung, -leitung und -steuerung, Projektmanagement sowie Übernahme der Bauführung.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Bau
913 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“
03.02.2025
Der Bau von Tunneln ist eine technische Herausforderung, die sowohl Fachwissen als auch innovative Lösungen erfordert. Das Unternehmen Tunnels & Formworks International (TFI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 erfolgreich in diesem komplexen Bereich etabliert. Mit einem Fokus auf hoch spezialisierte Schalungen für den Tunnelbau arbeitet TFI an internationalen Großprojekten und hat sich als verlässlicher Partner in der Branche etabliert.

Durchblick mit Weitblick
17.01.2025
Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH hat sich als Vorreiter dieser Branche etabliert und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit hochmoderner Produktion. Von der automatisierten Fertigung über maßgeschneiderte Lösungen bis hin zur nachhaltigen Ressourcenwahl – das Unternehmen zeigt, wie Fensterbau im 21. Jahrhundert aussehen kann.

Bauen heißt in Generationen denken
19.12.2024
In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co. KG für sich beanspruchen – und das seit nunmehr 100 Jahren. Mit Ricarda Stäbler trägt nun die 4. Generation die Verantwortung im Familienunternehmen. Mit uns spricht sie über die Entwicklung ihres Unternehmens durch die Jahrzehnte und richtet dabei einen klaren Appell an die Politik.

Präzision aus Tradition
02.12.2024
Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für den Industrie- oder Privatsektor — die maßgeschneiderten Lösungen der Traditionsfirma reichen von der Planung und Konstruktion bis hin zur Montage und Wartung.


Effizienz in der Bauwirtschaft
29.11.2024
Nachhaltige und klar kommunizierte Entscheidungen der Politik sind notwendig, damit die Bauwirtschaft sicher planen kann – zu diesem Ergebnis kommt Dipl.-Ing. Falk Hartmann, Geschäftsführer der Catterfeld Welker GmbH. Aktuellen Herausforderungen begegnet das Münchner Unternehmen mit der Modernisierung der internen Strukturen, nachhaltigem Bauen und Digitalisierung. Angesichts schwieriger Marktbedingungen fordert der Geschäftsführer bessere Voraussetzungen für zukunftsfähige Investitionen.

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“
28.11.2024
Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht nur Drittunternehmen als verlässlicher Partner zur Verfügung, sondern setzt ihre Kompetenzen auch in der eigenen Projektentwicklung in Berlin und Brandenburg ein. Geschäftsführer Raúl Comesaña sprach mit Wirtschaftsforum über die vielfältigen Veränderungen, die seine Branche derzeit erlebt.

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“
21.11.2024
Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der Gesundheitsarchitektur einen Namen gemacht und treibt mit modularen und nachhaltigen Projekten die Zukunft der Branche voran. Wie das Unternehmen diese Vision in globalen Projekten umsetzt und welche Rolle dabei Technologie und Nachhaltigkeit spielen, erklärte Geschäftsführer Hieronimus Nickl im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Immer ein offenes Ohr für den Kunden
28.10.2024
Seit mehr als 55 Jahren können sich die Kunden auf Familie Pock verlassen. Aus dem ursprünglichen Gemischtwarenladen hat sich mit der Pock Ges.m.b.H. (Pock Bau) mit Sitz in Gnas eine florierende Firmengruppe entwickelt, die Ing. Verena Pock und ihr Bruder Andreas heute erfolgreich in dritter Generation führen. Das Familienunternehmen ist an mehreren Standorten in Österreich vertreten und bietet neben den klassischen Leistungen einer Baugesellschaft viele weitere Services.

Mit den Aufgaben gewachsen
25.10.2024
Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE AG beschreiben. In einem Wachstumsmarkt setzt die SCHEVEN Unternehmensgruppe Akzente und bietet hochwertigen Wohnraum in einem attraktiven Umfeld an.