Keine klassische italienische Pasta ohne Hartweizen. Das Korn hat einiges zu bieten. Neben wertvollen Ballaststoffen und Vitaminen gibt es Nudeln ihren unwiderstehlichen Biss. Die Molitoria Umbra Srl mahlt jedes Jahr mehr als 130.000 t dieses wichtigen Getreides. Doch das ist nicht alles. Das Familienunternehmen reagiert konsequent auf Ernährungstrends und hat unter anderem Bio-Produkte in das Sortiment aufgenommen. An weiteren spannenden Produktideen mangelt es nicht.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Nachhaltigkeit
224 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 201 bis 220
Eine kernige Sache
11.02.2019
Natürlich und nachhaltig im Salzburger Land
27.09.2018
Das Naturhotel Edelweiss im Salzburger Land macht seinem Namen alle Ehre: Der neue Green Spa verbraucht 75% weniger Energie als vergleichbare Anlagen und sogar die Wärmeenergie aus dem Duschwasser wird wiederverwendet. Daneben legt das Hotel Wert auf Erdwärmenutzung, Regionalität bei Lebensmitteln und ökologischer Reinigung, wie Geschäftsführerin Saskia Bergmüller im Interview mit Wirtschaftsforum ausführte.
Plädoyer für nachhaltiges Bauen
09.08.2018
In erster Linie sieht sich DI Mag. Johann Aschauer als Motivator und Botschafter für Nachhaltigkeit und den Wandel hin zur CO2-freien Bewirtschaftung von Gebäuden. Mit Partnern möchte er dahingehend einen großen Schritt auf europäischer Ebene machen. Seit mehr als 20 Jahren stehen er und sein Unternehmen, die GAP Solution GmbH, für Lösungen, mit denen sich Häuser und Wohnungen energetisch optimieren lassen. Das Unternehmen aus dem ober-österreichischen Dimbach setzt dabei vor allem auf die Revitalisierung und Sanierung.
Glasklares Innovationsunternehmen
28.06.2018
So vielfältig die moderne Architektur ist, so ist die Verwendung von Glas in großem Umfang doch kennzeichnend. Innovationen, die diesem Werkstoff neue Eigenschaften verleihen, erlauben ein immer größeres Maß an Nachhaltigkeit und Optimierung. Den Glaswerken Arnold GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Remshalden kommt ihr Know-how auf diesem Gebiet nun für ein enormes Wachstum zugute.
Die BERNARD Gruppe ist ein unabhängiges, national und international tätiges Ingenieurunternehmen für interdisziplinäre Aufgaben in den Bereichen Energie, Industrie, Infrastruktur und Mobilität. Wir liefern technische und wirtschaftliche Beratungen, komplette Planungen sowie die Realisierung von Projekten. Hoher Qualität verpflichtet, liefern wir faire, innovative und nachhaltige Lösungen, dies ist unsere Aufgabe als Ingenieure mit Verantwortung. Die BERNARD Gruppe wurde 1983 gegründet, wird in zweiter Generation geführt und beschäftigt 450 Mitarbeiter weltweit. Unser interdisziplinares Ingenieurbüro ist ein deutsch-österreichisches Unternehmen mit internationalen Niederlassungen in China, Indien, Irak und Uganda. Unsere Mitarbeiter sind dabei ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges. Das sichert unseren guten Ruf, unser innovationsorientiertes Denken und die Nachhaltigkeit unserer Leistungen an allen Standorten der BERNARD Gruppe.
Kurzfristiges Denken funktioniert auf Dauer im Weinbau nicht
01.02.2018
Alleine als Frau unter 200 Männern im Fachseminar – diese Konstellation legt die Vermutung nahe, dass es sich thematisch um Maschinenbau oder Informationstechnologie dreht. Falsch! Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen interessiert sich besonders für Weinbau und Oenologie. Seit zehn Jahren leitet sie das Familienweingut August Eser in Oestrich-Winkel/Rheingau und das mit Erfolg. Im Interview mit Wirtschaftsforum hat sie erklärt, wie sie mit der Rollenverteilung in der Weinbaubranche umgeht, weshalb kurzfristiges Denken nichts bewegt und warum Wein immer auch Stimmungssache ist.
Ein bisschen Tante Emma in die Stadt bringen
31.01.2018
Jede Idee braucht einen Menschen, der mit Leidenschaft hinter ihr steht. Christiane Speck ist so ein Mensch und ihre Idee hat schon konkrete Züge angenommen: die Bio-Lebensmittelkette TEMMA. Wirtschaftsforum hat sich zum Interview mit Christiane Speck getroffen und sich über ihre Pläne mit den Kölner Filialen der ehemaligen Bio-Kette von Rewe unterhalten. Dabei ging es um die Begeisterung für eine starke Marke und welche Rolle eine gewisse Frau Kurz dabei spielt.
Alles in Butter
19.12.2017
‘Kerrygold – das Gold der grünen Insel’ – diesen Werbeslogan dürfte in Deutschland mittlerweile wohl fast jedes Kind kennen. Aber wussten Sie auch, wer dahintersteckt? Die Ornua Deutschland GmbH in Neukirchen-Vluyn in Nordrhein-Westfalen verhalf als 100%ige Tochter des irischen Unternehmens Ornua Cooperated Limited dem beliebten Aufstrich zu einem riesigen Erfolg.
Kleine Elektroautos mit großem Ziel
08.11.2017
In Zeiten von Dieselskandalen und hohen Benzinpreisen hat Prof. Dr. Schuh ein Ziel. Ein für jeden erschwingliches elektrisches Stadtauto, welches in jede Parklücke passt und dazu nur kurze Ladezeiten hat. Mit seinem Unternehmen e.GO Mobile AG hat er dieses Ziel erreicht und nimmt nun den Kampf gegen die großen Automobilhersteller auf. Wie er das schaffen will, wie die Zukunft des Automobils aussieht und welche weiteren Pläne er hat erklärt er im Interview mit Wirtschaftsforum.
Carsharing leicht gemacht
17.10.2017
Edgar Scholler hat eine Vision. Weniger Autos auf den Straßen. Mit seinem Start-up GETAWAY will er den Carsharing-Markt revolutionieren. Jeder kann sein Auto an jeden vermieten. Dieses Konzept funktioniert nicht nur in großen Städten, sondern auch auf dem Land. Wie er dies umsetzen will, was man damit verdienen kann und welche Sicherheiten er den Vermietern gibt, hat er im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt.
Wer bestimmt, was als gerecht gilt?
23.05.2017
Ein Brett und vier Rollen – das ist seit 40 Jahren die Welt von Titus Dittmann. Kaum ein anderer Name ist in Deutschland so eng mit der Skateboardszene verbunden. Titus Dittmann gilt als Pionier, auch als Unternehmer. Seit 2010 konzentriert er sich auf seine im Jahr davor gegründete Initiative skate-aid. Was das für ihn bedeutet und welche Rolle Social Entrepreneurships künftig in der Gesellschaft spielen könnten, hat er im Interview mit Wirtschaftsforum geschildert.
Die Grundphilosophie von BIOFA ist es für Menschen, Tiere und unsere Umwelt gesundheitlich unbedenkliche, hoch wirksame ÖKO Produkte wie Farben, Öle, Lacke und Pflegemittel zu produzieren und auf den Markt zu bringen. Deshalb arbeitet BIOFA von Anfang an mit der „Gläserne Rezeptur“. Das heißt, wir geben grundsätzlich alle eingesetzten Inhaltsstoffe offen an. Denn nur durch die BIOFA-Volldeklaration haben Verbraucher und insbesondere Allergiker die Möglichkeit, sich umfassend über die Unbedenklichkeit der Produkte zu informieren.
Natur schlägt Chemie
18.04.2017
Deutschland ist schon immer Vorreiter im Bereich der grünen Baustoffe gewesen. Umso erstaunlicher, dass der Markt für natürliche Beschichtungen von Möbeln und Böden erst jetzt wirklich Fahrt aufnimmt. Gut aber für Player wie BIOFA-Naturprodukte, die mit eigenem Labor schon seit Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb natürlicher Anstrichstoffe und Naturfarben setzen.
EVRGREEN macht Pflanzen zu grünen Mitarbeitern
EVRGREEN hat sich in den letzten zwei Jahren zu dem Onlineshop für Hydropflanzen entwickelt und überrascht die grüne Branche seither immer wieder mit Service- und Produktinnovationen. Nun knüpfen sich die zwei Gründer Philip Ehlers und Jan Nieling die Geschäftskunden vor. Sie starten mit einem neuartigen Konzept zur Einbindung der grünen Mitarbeiter in den Büroalltag und bringen Pflanzsysteme auf den Markt, die nur alle zehn Wochen bewässert werden müssen.
Energiesystemlösungen mit Effizienzgarantie! Sie suchen einen Partner für nachhaltige Immobilien? Die BuildingEnergySolutions GmbH bietet seit 1996 Energiesysteme für regenerative Kälte- und Wärmeversorgung für Gebäude. Egal ob Mehrfamilienhaus, Hotel, Gletschertalstation, Bürogebäude, Fußball-Profi Camp oder Gewerbepark, wir bieten für jedes Projekt eine individuelle Energielösung, je nach Projekt mit bis zu 100 % regenerativer und nachhaltiger Energie. Wir planen hocheffiziente Energiesysteme und begleiten Sie mit unseren erfahrenen Systempartnern und Fachbetrieben von der ersten Konzeption bis zur Inbetriebnahme und stehen auch nach Projektabschluss mit unserer Erfahrung zur Verfügung.
Das Hotel Luise ist eines der umweltfreundlichsten Stadthotels Deutschlands. Das klimapositive Hotel liegt zentral im fränkischen Erlangen und bildet dort eine grüne Oase. Hier gilt für jeden Gast: Ankommen, sich wohlfühlen und gleichzeitig die Umwelt schützen! Dabei kommt natürlich auch der Komfort auf keinen Fall zu kurz. So kann man das reichhaltige Frühstücksbuffet bestehend aus regionalen, Bio- und Fairtrade-Produkten genießen, zur Ruhe kommen im Spa oder entspannen auf der begrünten Dachterrasse mit Blick über Erlangen.
Ehrliche Qualität – Nachhaltigkeit - Tierliebe Familie Kröll setzt seit 1954 auf die Verarbeitung von Heumilch und veredelt den kostbaren Rohstoff, von Kuh, Schaf & Ziege – mit viel Liebe und Gespür – zu Deinen Lieblingsprodukten. Zilli & Co gehören bei unseren Heumilch-Bauern praktisch zur Familie. Dank der kurzen Transportwege von den Almen und Bergbauernhöfen, zur Veredelung im Tal und der umweltfreundlichen Verpackungen, schmecken die Heumilch-Produkte der Erlebnissennerei Zillertal nicht nur Dir, sondern auch unserer Umwelt.
Schon seit Jahren ist Nachhaltigkeit ein immer wichtiger werdender Aspekt in der Wirtschaft. Viele Verbraucher kaufen inzwischen bevorzugt ökologisch hergestellte Produkte ein und werfen vor dem Kauf einen Blick auf die Einstellung des Unternehmens zu diesem Thema. Nachhaltiges Wirtschaften ist allerdings nicht nur ein gutes Aushängeschild, es kann auch die Kosten im Unternehmen deutlich senken.
10.12.2012
Genau 100 Jahre ist es her, dass Dominikus Abel im bayerischen Engelsberg einen Elektroinstallationsbetrieb gründete. Heute stellt sich ABEL als erfolgreiche, leistungsstarke Firmengruppe dar, mit Aktivitäten in den Bereichen Elektrotechnik, Mobilfunk und Regenerative Energien. Der Bereich Regenerative Energien entwickelt sich besonders positiv und wird seit vier Jahren von einer eigenständigen Tochtergesellschaft verantwortet: der ABEL ReTec GmbH & Co. KG.