Selbst große globale Veränderungen wie der Klimawandel können Auswirkungen im eigenen Heim nach sich ziehen. Die Sommer werden wärmer, Winde heftiger – da müssen auch klassische Beschattungen wie Rollladen, Jalousien und Markisen diesen Entwicklungen standhalten. VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH aus Österreich ist sich dessen bewusst und kann als Marktführer rund um den Sonnenschutz mit modernen Lösungen aufwarten. Inzwischen sind Markisen und Co vollautomatisch und smart-home-fähig.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Wohnen & Einrichten

Schöner wohnen bei Sonne und Wind

„Küche als Kommunikationsmittelpunkt“
Ein bedeutenderes Urteil als das der Verbraucher gibt es für einen Küchenhersteller nicht. So ist man bei der Nolte Küchen GmbH & Co. KG aus Löhne zu Recht stolz auf die dreimalige Auszeichnung in Folge als Deutschlands beliebtestes Küchenunternehmen. Geschäftsführer Eckhard Wefing sprach mit Wirtschaftsforum über kleine Extras und große Unterschiede sowie Küchentrends in Deutschland und anderswo.

Wie man digitale Lösungen in die Türenindustrie bringt
Produktionskapazitäten wie in der Industrie, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten wie im Handwerk und große Auswahl wie im gut sortierten Handel – es gibt nicht viele Betriebe, die das Beste aus drei Welten vereinen. Die SÜHAC GmbH Industrievertretungen gehört definitiv dazu. Das Familienunternehmen ʻlebt Türen’. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Harald Reichel über neue digitale Lösungen, mit denen jeder seine individuelle Wunschtür gestalten kann, und smarte Beschläge gesprochen.

New Work zum Anfassen und Ausprobieren
New Work klingt nach schöner neuer Arbeitswelt. Der Weg dorthin kann für Unternehmen allerdings steinig sein. Denn New Work bedeutet Veränderung. Die KAHL Büroeinrichtungen GmbH in Mannheim richtet nicht nur Büros ein und berät ihre Kunden zum Thema. Sie macht New Work auch greifbar und erlebbar. Wie das gelingt und Mitarbeitern Ängste genommen werden, erzählt Geschäftsführer Jochen Wagner im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Nachhaltig produzieren und liefern
Seit der Übernahme des größten Mitbewerbers ist Thebalux der führende Fachhandelspartner für Badmöbel in den Beneluxstaaten. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Sitz in der niederländischen Provinz Gelderland bietet hochwertige Produkte in modernem Design und arbeitet CO2-neutral. Wirtschaftsforum hat mit Geschäftsführer Jeroen Hoetink über nachhaltige Produktion und neue Vertriebsmodelle wie Drop-Shipping gesprochen.

Im Einklang mit der Natur
Nicht alle Vorteile eines HUF-Hauses sind auf den ersten Blick erkennbar, viele werden erst nach Jahren wirksam. Die herausragende Qualität wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit der Bestnote Gold ausgezeichnet und bestätigt den Anspruch des Unternehmens, das beste Leben im Einklang mit der Natur zu bieten. Unverkennbar aber ist die moderne Fachwerkarchitektur, die das Bauen mit der HUF HAUS GmbH & Co. KG einzigartig macht, das ‘HUF HAUS-Feeling’, wie Christian Huf es nennt.

Französisch-Dänische Raumluftverbesserer
Verbesserung des Raumklimas sowie die energiesparende Rückgewinnung von Wärme hat sich die EXHAUSTO by Aldes GmbH auf ihre Fahne geschrieben. Das Unternehmen aus Bingen am Rhein hat zudem den Anspruch, zu den Top 5 der Lüftungsbranche in Nordeuropa zu gehören. Um dieses Ziel zu erreichen, gehören höchste Qualität und Innovationsfreude ebenso zu den Werten wie die Zufriedenheit der Kunden und hochmotivierte Mitarbeiter.

Schlafen wie auf Wolken
Die eigenen vier Wände sind ein Rückzugsort, der vor allem in den letzten zwei Jahren noch einmal entscheidend an Bedeutung gewonnen hat. Von dieser Entwicklung haben unter anderem Hersteller von Heimtextilien profitiert. Mit Bettwäsche, Bettinhalten, Frottierwäsche und Textilien für ein schönes Zuhause mit exklusiven, kunstvollen Designs und hochwertigen Stoffen in außergewöhnlicher Qualität sorgt die Schlossberg Switzerland AG mit Sitz in Turbenthal, im Kanton Zürich, bereits seit 1833 für Wohlfühlmomente.
RAUM für Emotionen: die Liebe zum Licht
Wenn es darum geht, Dinge ins rechte Licht zu rücken, hat die HANS RAUM GmbH aus Nürnberg mit Sicherheit die richtige Lösung. Seit mehr als 110 Jahren beschäftigt sich das Familienunternehmen mit Leuchtmitteln und inzwischen auch mit Leuchten. Die Ansprüche der Lichtspezialisten an sich selbst wachsen mit den Möglichkeiten, die der Markt bietet. So sind heute nicht nur die Hersteller intelligent, sondern auch das Licht.

Die Art zu sein: Möbel mit Individualität
Was Jazz mit Möbeln zu tun hat? In jedem Fall die Leidenschaft, mit der die Kristalia Srl mit Sitz in Prata di Pordenone, Italien, ihre Produkte kreiert. Ihre Designmöbel sind weit über Italien hinaus gefragt. Stefano Magagnin, Sales Manager für die DACH-Region, Frankreich und Großbritannien, berichtet von der Suche nach der Art des Seins, dem Finden und Produkten mit eigener Geschichte.

In den nächsten Jahren zweistellig wachsen
Die Roto Frank Treppen GmbH liefert weit mehr als Aufstiegshilfen. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Neusäß überzeugt zum einen mit durchdachten Treppenlösungen, bietet Handwerkern, Fachhändlern und Endkunden zum anderen aber auch überzeugende Konzepte auf der Basis einer Full-Service-Philosophie.

„Designer mit Gefühl für den Zeitgeist“
Vor 14 Jahren steckte der Onlinehandel noch in den Kinderschuhen. Doch der Gründer der H.T. Trade Service GmbH & Co. KG aus Osnabrück, Hermann Tiben, hatte schon damals den richtigen Riecher. Heute vertreibt das Unternehmen vor allem Möbel und Leuchten der eigenen Marken erfolgreich über nationale und internationale Online-Marktplätze. Thorben Bollmann, Mitglied der Geschäftsführung, berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum, warum es sich zu Recht als ‘Spezialist der Marketplaces’ bezeichnet.

Design-Schalter für Smart Home und Smart Building
Entweder an oder aus – Lichtschalter haben eine ganz klare Funktion. Doch auch ein so allgegenwärtiges und einfaches Produkt lässt sich immer wieder neu erfinden. Seit der Gründung im Jahr 1912 hat die Albrecht JUNG GmbH & Co. KG den Lichtschalter immer weiterentwickelt – vom ersten Patent für einen neuartigen Zugschalter über eine 50 Jahre zeitlose Stilikone bis hin zur Integration in die modernen Smart Home-Technik. Innovation prägt seit über einem Jahrhundert die Geschicke des Familienunternehmens aus Schalksmühle im Sauerland. Wirtschaftsforum hat mit Jürgen Kitz, der seit März 2020 als Geschäftsführer den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortet, über den Weg von einem Hersteller von Lichtschaltern zu einem führenden Anbieter von intelligenter Gebäudetechnik gesprochen.