Der Dresdner Contact-Center-Dienstleister gevekom und der Energiemarktdienstleister GATES aus Münster gehen eine strategische Partnerschaft ein: Sie bündeln ihre Kompetenzen für ein gemeinsames Leistungsangebot für Energieversorger, das den vollständigen Betrieb aus einer Hand ermöglicht. Ab Juli 2025 steht der Branche ein leistungsstarkes Team zur Seite, beratend und operativ, von der Versorgerlizenz über den Abrechnungskern, Sales und Marktkommunikation, Applikationsmanagement bis hin zu App-Frontends, Kundenservice und Projektsteuerung. “Wir sind zwei, die Energie können. gevekom und GATES liefern jetzt doppelte Energie-Power für Stadtwerke, Versorger und Erzeuger. Das wird unschlagbar, und so kann das kein anderer in unserer Branche“, sagt Roman Molch, CEO der gevekom Group.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Erneuerbare Energien
154 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten
03.04.2025
Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden, Umweltbaubegleitung und Geoinformationssysteme. Mit einem interdisziplinären Team und modernster Technologie setzt das Unternehmen wegweisende Projekte um, die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit vereinen. Im Interview gibt der geschäftsführende Gesellschafter Jasper Strauß Einblicke in die Entwicklung der Firma sowie die Herausforderungen des Marktes und erläutert seine Vision für die Zukunft.
German Energies GmbH ist eine national in Deutschland agierendes Energieunternehmen mit dem Fokus auf großflächige Photovoltaik Dachanlagen.

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher
21.11.2024
Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei Veranstaltungen und viele weitere Events in aller Welt werden von der Solar Promotion Gruppe mit Sitz im baden-württembergischen Pforzheim organisiert. Die Gruppe umfasst die Solar Promotion GmbH, die Solar Promotion International GmbH sowie die Conexio-PSE GmbH.
Berlin, 11.11.2024 | Als Teil der kritischen Infrastruktur unterliegen Energieversorgungsunternehmen verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen von Transparenzdaten. Erleichterung bietet der neue Publication Service der Virtimo AG zur Einhaltung aller geltender Veröffentlichungs- und Berichtspflichten. Basierend auf einem Active/Active-Cluster zeichnet sich der Service durch ein hohes Maß an Ausfallsicherheit aus.

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“
04.10.2024
Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten einer weit überregional geprägten Wettbewerbslandschaft mit Leben gefüllt werden kann und welche Herausforderungen das Unternehmen im Zuge der Energie- und Wärmewende erwarten, verriet Geschäftsführer Shteryo Shterev im Interview.

„Eine regional-autarke Energieversorgung wäre das richtige Ziel!“
04.10.2024
Die Preise der Komponenten für Solarmodule sanken in den letzten Jahren deutlich – das Nadelöhr beim weiteren Photovoltaikausbau liegt damit beim Elektrizitätsnetz. Durch einen regionalen Ansatz wäre aber auch dieses Problem beherrschbar, meint Rudolf Haas, der als Vorstand der ENFO AG seit vielen Jahren Solargroßprojekte in Ostdeutschland umsetzt.

Regionaler Problemlöser mit Weitblick
27.09.2024
Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH, hervorgegangen aus den Stadtwerken Wolfhagen, sind seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenbindung haben sie sich zu einem Vorreiter auch im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt. Christina Holzhauer und Alexander Rohrssen sind verantwortlich für die Geschäftsführung von Stadtwerken und Regionalwerken. Im Interview sprechen sie über wegweisende Entscheidungen und die Rolle der Unternehmen als regionaler Lösungsanbieter, der auf langfristige Partnerschaften mit Kommunen und Bürgern setzt.

Aufwind für erneuerbare Energien
12.08.2024
Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis hin zu internationalen Projekten steht das Unternehmen für zukunftsweisende Lösungen und nachhaltiges Wachstum. Lutz Stefaniak, Geschäftsführer, gibt Einblicke in die Geschichte, Erfolge und Herausforderungen des Unternehmens.
Gebündelte Kompetenz: Die 3ENERGY Unternehmensgruppe ist Ihr Full-Service Dienstleister für passgenaue Lösungen zur nachhaltigen, dezentralen Energieversorgung. Die Unternehmensgruppe setzt sich aus spezialisierten, eigenständigen Fachfirmen zusammen - mit klarem Fokus: Wind- und Solarenergieanlagen sowie Sonderlösungen.

Mit System das Klima retten
30.07.2024
„In dem Bereich erneuerbare Energien geht es um eine industrielle Revolution. Teil dieses Prozesses zu sein, ist etwas Besonderes“, sagt Friedhelm Enslin, Geschäftsführer der BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH mit Sitz in Tübingen, die seit rund 35 Jahren im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien tätig ist. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er, warum sein Unternehmen immer wieder Überzeugungsarbeit leisten muss und weshalb das Gelingen der Energiewende auch eine Frage des Vertrauens ist.
Berlin, 29.07.2024 | Mit dem Ziel, Prozesse zu automatisieren und modernisieren, steht die Virtimo AG der oekostrom AG künftig als zentrale Dienstleisterin rund um die digitale Transformation zur Seite. Nach der erfolgreichen Anbindung von Lösungen für virtuelle Kraftwerke und das Forecasting stellt die kürzlich gelungene Börsenanbindung der oekostrom AG durch die Digitalisierungsplattform einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit dar. Die realisierten Lösungen basieren auf der Virtimo Digitalization Cloud zur Anwendungsentwicklung, die die Low-Code-Plattform IGUASU als Integrationsschicht und das BPC [Business Process Center] als zentrales Portal für Fachanwender:innen umfasst.

David Biber und seine Firma BIBER Solarkonzept wurden im Juni mit dem renommierten EUPD Research Installer Award ausgezeichnet. Diese Ehrung hebt ihre herausragenden Leistungen und Innovationen im Bereich der Photovoltaik-Installationen hervor. David Biber, ein angesehener Unternehmer und Experte im Bereich erneuerbare Energien, hat mit BIBER Solarkonzept bedeutende Beiträge zur Energiewende geleistet. Seine Firma zeichnet sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ihre innovativen Lösungen bei der Installation von Solar- und Speichersystemen aus. Diese herausragende Arbeit hat ihnen die Anerkennung durch den EUPD Research Installer Award eingebracht.

Die Energiewende auf dem eigenen Dach
27.06.2024
Autor: Manfred Brinkmann
Solarenergie ist eine Säule der Energiewende. Nach der Krise der deutschen Solarindustrie in den Jahren 2011 bis 2013 hat sich die Branche inzwischen neu aufgestellt und emanzipiert, befreit sich zunehmend aus der politischen Abhängigkeit. Die scm energy GmbH aus Salzwedel ist einer der Pioniere der deutschen Solarindustrie. Das Unternehmen setzt auf ganzheitliche individuelle Lösungen, die für die Kunden eine erhöhte Eigenversorgung und mehr Unabhängigkeit bedeuten.