Plädoyer für nachhaltiges Bauen

Interview mit Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP-Solution GmbH

„Wenn wir eine gute Hülle schaffen, bleibt die Wärme drin“, ist die Erkenntnis des Geschäftsführers der GAP solution GmbH. Und diese gute Hülle ist die Glasfassade GAP:skin. Gemeinsam mit der Lüftungslösung GAP:air und der Warmwasserversorgung GAP:water sorgt sie für ein behagliches und nachhaltiges Wohnklima.

„Die Schlüsselprodukte wie Wabenpaneele und Betonkollektor-Elemente fertigen wir selbst“, betont Johann Aschauer. Andere Kompetenzen, zum Beispiel den Holzbau, organisiert GAP solution im Rahmen von Projekten innerhalb von Netzwerken. „Europa ist schon gebaut“, unterstreicht Johann Aschauer. Deshalb steht für den Fachmann die Sanierung von Gebäuden im Vordergrund:

„Wenn wir einmal ordentlich umbauen, dann haben wir 40 bis 50 Jahre Ruhe und sind wirklich nachhaltig unterwegs. Deshalb plädieren wir für die Sanierung nach Neubaustandard. Beim Bauen müssen wir die Lebenszykluskosten über den gesamten Nutzungsraum betrachten. Wenn wir nur 10% mehr in Baukosten investieren, haben wir auf Dauer große Spareffekte.“

Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP solution GmbH Plädoyer
„Wenn wir eine gute Hülle schaffen, bleibt die Wärme drin.“ Johann AschauerGeschäftsführer

Resiliente Gebäude

Zahlreiche erfolgreiche Projekte belegen das nachhaltige Konzept. Um ein weiteres Umdenken zu erreichen, spricht Johann Aschauer vor allem Entscheidungsträger in der Immobilienwirtschaft an.

„Wir möchten mit starken Finanziers und Investoren Europa umbauen. 50.000 Wohneinheiten könnten wir bewerkstelligen. Das wäre ein großer Schritt. Wir möchten Häuser und resiliente Gebäude erschaffen, die Sicherheit geben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Spannendes aus der Region Dimbach

Mit Sanierung gegen den Klimawandel arbeiten

Interview mit Dipl. Ing. Mag. Johann Aschauer, Geschäftsführer der GAP solution GmbH

Mit Sanierung gegen den Klimawandel arbeiten

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kann jeder Mensch und jedes Unternehmen seinen Beitrag leisten. Die GAP solution GmbH trägt mit ihrem ökologischen Solarwaben-Fassadenkonzept für Niedrigstenergie-Wohnbausanierungen…

Kunststoff: analog trifft digital

Interview mit Hans-Peter Kranewitter, Head of Sales and Marketing der Praher Plastics Austria GmbH

Kunststoff: analog trifft digital

Wenn der normale Standard nicht mehr ausreicht, dann kommen häufig Produkte der Praher Plastics Austria ins Spiel. Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg in Österreich ist Spezialist für Kunststoffventile und…

Stark im Heben

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Jakowiak, Geschäftsführer der Bulmor Industries GmbH

Stark im Heben

Es ist einfache Physik: Wenn man etwas Langes und Schweres transportieren will, klemmt man es seitlich unter den Arm, statt es in Armeslänge vor sich zu halten. Die dadurch verbesserte…

Das könnte Sie auch interessieren

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

TOP