Der Fahrzeugbau verändert sich rasant: Leichtbau, Nachhaltigkeit und flexible Lösungen sind heute gefragter denn je. Ein Unternehmen, das diese Entwicklung seit Jahren prägt, ist die SOMMER GmbH aus Laucha an der Unstrut. Gegründet vor 90 Jahren als Stellmacherei, hat sich der Familienbetrieb zu einem internationalen Spezialisten für innovative Fahrzeugaufbauten entwickelt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Nachhaltigkeit
224 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20
Wenn Innovation Gewicht spart
24.10.2025
Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement
22.10.2025
Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen. Das Unternehmen verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit digitaler Innovationskraft – von IoT-Lösungen über Cloud-Systeme bis hin zu Systemen für Energiemanagement und Laststeuerung sowie Lademanagement für Elektromobilität: ein Paradebeispiel dafür, wie effektiv Praxisnähe und Technik zusammenwirken können.
Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen
17.10.2025
Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona Automation GmbH aus Beckum. Mit intelligenter Steuerungs- und Automatisierungstechnik für Stallanlagen, Ladelösungen für E-Fahrzeuge und Batteriespeichern zeigt das Unternehmen, wie mittelständische Innovationskraft praktisch funktioniert. Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Kulke hat aus einem Nischenprodukt heraus eine dynamische Firma mit drei klar definierten Geschäftsbereichen geformt.
„Energie ist unser Antrieb“
22.09.2025
Kaum ein Thema beschäftigt die Wirtschaft derzeit mehr als die nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung. Die Richtung ist klar: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu nachhaltigen Alternativen – doch der Weg dorthin ist alles andere als eindeutig. Besonders im Notstrombereich, wo absolute Zuverlässigkeit zählt, kommt die Energiewende nur langsam voran. Ein Pionier auf diesem Gebiet ist die edel Energietechnik GmbH aus dem Allgäu.
Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt
22.09.2025
Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full Service-Elektronikfertiger entwickelt. Heute beliefert das Unternehmen Kunden aus der Medizintechnik, E-Mobility und Infrastruktur. Geschäftsführer Emil Kurowski erklärt, wie aus Nähe, Flexibilität und Haltung ein Erfolgsmodell wurde.
Der Partner für den Gartenbau
22.09.2025
Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von Tradition und Innovation, die zentrale Rolle von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die Grundlagen für den Erfolg seines Unternehmens sowie die ambitionierten Zukunftspläne: Ein Blick hinter die Kulissen einer Firma, die Wandel und Beständigkeit gleichermaßen lebt.
Kongresse im Wandel – digital, global, integriert
31.07.2025
Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik. Geschäftsführerin Julia Pas zeigt, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI das Eventmanagement transformieren – und die nächste Evolutionsstufe der Branche einläuten.
Es bleibt spannend
08.07.2025
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH aus Graz beschäftigt sich seit über 100 Jahren mit Energie. Heute überzeugt sie Kunden mit Komplettlösungen rund um die Elektro- und Gebäudetechnik und orientiert sich dabei an der Idee, Energie nicht zu verschwenden, sondern effizient und nachhaltig zu verwenden.
Mut zu echter Nachhaltigkeit
30.06.2025
Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken, um mit ihrer Arbeit nachhaltige Akzente zu setzen – sie hat von Beginn an ökologisch nachhaltig gedacht. Obwohl seine individuellen Holzhäuser anfangs auf große Skepsis stießen, bewies das Unternehmen Mut, nahm Risiken in Kauf, blieb seinen Nachhaltigkeitsgrundsätzen stets treu und entwickelte darauf aufbauend neue Ideen für ein besseres Morgen.
„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“
28.05.2025
Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit Innovationskraft, globalem Weitblick und Verständnis für Marktpotenziale sowie zukunftsorientierte Lösungen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Matthias Gerstberger, Leiter Marketing und Market Development, Einblicke in Strategien und Visionen des Unternehmens.
Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise
28.05.2025
Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und zukunftsweisende Projektlösungen gemacht. Im Gespräch mit Hansjörg Steiner, Gründer und Geschäftsführer, erfahren wir mehr über die Unternehmensgeschichte und aktuelle Struktur sowie über Herausforderungen und Zukunftsvisionen.