Natürlich und nachhaltig im Salzburger Land

Interview mit Saskia Bergmüller, Geschäftsführerin der Hotel Edelweiss Wagrain GmbH

Wirtschaftsforum: Sleep Green und Ecolabel sind nur zwei der Labels, die Ihr Naturhotel Edelweiss in Wagrain als nachhaltiges Hotel kennzeichnen. Wann und warum haben Sie sich entschlossen, den Fokus auf Nachhaltigkeit und Ökologie zu legen und wie leben Sie diese Philosophie in Ihrem täglichen Geschäft?

Saskia Bergmüller:  Hier in Wagrain sind wir rundum von herrlicher, intakter Natur umgeben. Sie zu pflegen und zu bewahren ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Schon 2004, als ich mit meiner Familie das Hotel übernahm, achteten wir auf natürliche Materialien und eine traditionelle, aber geradlinige Architektur. Mit viel Liebe zum Detail renovierten wir die bestehenden Zimmer und passten sie den Ansprüchen der heutigen Zeit an. Wir sehen es als Selbstverständlichkeit an im täglichen Hotelbetrieb auf Mülltrennung, ökologische Reinigung und Regionalität bei unseren Lebensmitteln zu achten.

Wirtschaftsforum:  Der Wellnessbereich des Naturhotel Edelweiss ist ein sogenannter Green Spa und der Erste in Europa. Was genau bedeutet das und wodurch unterscheidet sich Ihr Spa-Konzept von dem vergleichbarer Hotels?

Saskia Bergmüller: Der neue Spa-Bereich ist in der sogenannten Passivbauweise errichtet. Das bedeutet eine energieoptimierte Bauweise und ein ausgeklügeltes Energierückgewinnungs-Konzept. Der GREEN SPA benötigt etwa 75% weniger Energie als vergleichbare Anlagen und sorgt so für eine enorme CO2-Einsparung. Sogar die Wärme des Duschwassers wird rückgewonnen und genutzt! Die wenige Energie, die wir zusätzlich brauchen, gewinnen wir zum Beispiel aus Erdwärmenutzung. Bei der Passivbauweise muss man mit circa 25% bis 30% höheren Baukosten rechnen, die sich aber durch die 75%ige Energieeinsparung über die Jahre amortisieren. Die Einsparungen ergeben sich, wie schon erwähnt, aus der kompletten Isolierung, die Wiederverwendung der Wärmeenergie, dreifach verglaste Glasfronten und auch dadurch, dass das neue Schwimmbiotop extra angelegt ist, also nicht vom Baukörper direkt nach außen führt.

Wirtschaftsforum:  Viele Wellnesshotels spezialisieren sich auf Urlaub für Erwachsene, das Naturhotel Edelweiss Wagrain hingegen wirbt mit einem Angebot speziell für Kinder. Wie lassen sich Familien- und Wellnesshotel unter einen Hut bringen?

Saskia Bergmüller:  Der GREEN SPA Bereich ist speziell für Erwachsene gedacht. Für unsere jungen Gäste haben wir ein separates Hallenbad mit Textilsauna und im Außenbereich ein Schwimmbiotop. In den Ferienzeiten zum Beispiel im Juli und August sowie die ganze Wintersaison bieten wir Kinderbetreuung an. Außerdem gibt es im Hotel einen Kinder- und Jugendraum mit Billard, Playstation, Tischfußball, Airhockey und vielem mehr.

Wirtschaftsforum:  Auf Ihrer Website ist es offensichtlich: Das Edelweiss hat hervorragende Bewertungen bei allen wichtigen Online-Buchungsplattformen. Wieviel Zeit und Energie investieren Sie in das digitale Image Ihres Hotels und inwiefern hat das Internet Ihr Geschäft und die gesamte Hotelbranche verändert?

Saskia Bergmüller:  Aufgrund der großen Reichweite von Internet und sozialen Netzwerken ist es für uns sehr wichtig geworden, diese auch zu pflegen. Wir sind ständig bemüht unseren Gästen die aktuellen Neuigkeiten von Hotel und Umgebung mitzuteilen und das Internet bietet uns dafür eine gute Plattform. Die vielen positiven Gästebewertungen bestärken und bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit. Wir sind sehr dankbar über unsere vielen zufriedenen Gäste!

Wirtschaftsforum: Die Ferienregion Salzburger Land ist sehr beliebt, jedes Jahr steigt die Zahl der Übernachtungen. Was sind die Hauptgründe für die Popularität und was können Gäste bei Ihnen finden?

Saskia Bergmüller:  Unsere Region ist bekannt für die vielen schönen Wander-, Bike und Bademöglichkeiten sowie für viele Attraktionen rund um Brauchtum und Kultur. Im Sommer lockt ein angenehmes Klima und im Winter die Schneegarantie! Viele schöne Wandertouren ab der Haustüre, Bike-Verleih und geführte Bike-Touren, Golf, Tennis und ein wunderschöner Ausblick von 1.200 m in das weite Tal sind nur einige von vielen Gründen warum viele Gäste immer wieder Ihren Urlaub bei uns verbringen! Im Winter genießen unsere Gäste die direkte Nähe zur Liftstation und der Skischule für Groß und Klein. Weiters finden Sie bei uns die Möglichkeit zum Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln und Skitouren gehen. Die atemberaubende Lage unseres Naturhotels auf 1.200 m hält Ruhe, Luft, Erholung und Aussicht für unsere Gäste bereit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.mein-edelweiss.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Wagrain

Erholen. Entspannen. Erleben.

Interview mit Saskia Bergmüller, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Edelweiss Wagrain GmbH

Erholen. Entspannen. Erleben.

Traumhafte Alleinlage auf einem Sonnenplateau im Salzburger Land, herzliche Gastfreundschaft, exquisite Kulinarik, außergewöhnliches Wohlfühlambiente und ein überzeugendes Konzept gelebter Nachhaltigkeit – das Vier-Sterne-Superior Naturhotel Edelweiss in Wagrain setzt in vielfacher…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Das könnte Sie auch interessieren

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

TOP