Natürlich und nachhaltig im Salzburger Land

Interview mit Saskia Bergmüller, Geschäftsführerin der Hotel Edelweiss Wagrain GmbH

Wirtschaftsforum: Sleep Green und Ecolabel sind nur zwei der Labels, die Ihr Naturhotel Edelweiss in Wagrain als nachhaltiges Hotel kennzeichnen. Wann und warum haben Sie sich entschlossen, den Fokus auf Nachhaltigkeit und Ökologie zu legen und wie leben Sie diese Philosophie in Ihrem täglichen Geschäft?

Saskia Bergmüller:  Hier in Wagrain sind wir rundum von herrlicher, intakter Natur umgeben. Sie zu pflegen und zu bewahren ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Schon 2004, als ich mit meiner Familie das Hotel übernahm, achteten wir auf natürliche Materialien und eine traditionelle, aber geradlinige Architektur. Mit viel Liebe zum Detail renovierten wir die bestehenden Zimmer und passten sie den Ansprüchen der heutigen Zeit an. Wir sehen es als Selbstverständlichkeit an im täglichen Hotelbetrieb auf Mülltrennung, ökologische Reinigung und Regionalität bei unseren Lebensmitteln zu achten.

Wirtschaftsforum:  Der Wellnessbereich des Naturhotel Edelweiss ist ein sogenannter Green Spa und der Erste in Europa. Was genau bedeutet das und wodurch unterscheidet sich Ihr Spa-Konzept von dem vergleichbarer Hotels?

Saskia Bergmüller: Der neue Spa-Bereich ist in der sogenannten Passivbauweise errichtet. Das bedeutet eine energieoptimierte Bauweise und ein ausgeklügeltes Energierückgewinnungs-Konzept. Der GREEN SPA benötigt etwa 75% weniger Energie als vergleichbare Anlagen und sorgt so für eine enorme CO2-Einsparung. Sogar die Wärme des Duschwassers wird rückgewonnen und genutzt! Die wenige Energie, die wir zusätzlich brauchen, gewinnen wir zum Beispiel aus Erdwärmenutzung. Bei der Passivbauweise muss man mit circa 25% bis 30% höheren Baukosten rechnen, die sich aber durch die 75%ige Energieeinsparung über die Jahre amortisieren. Die Einsparungen ergeben sich, wie schon erwähnt, aus der kompletten Isolierung, die Wiederverwendung der Wärmeenergie, dreifach verglaste Glasfronten und auch dadurch, dass das neue Schwimmbiotop extra angelegt ist, also nicht vom Baukörper direkt nach außen führt.

Wirtschaftsforum:  Viele Wellnesshotels spezialisieren sich auf Urlaub für Erwachsene, das Naturhotel Edelweiss Wagrain hingegen wirbt mit einem Angebot speziell für Kinder. Wie lassen sich Familien- und Wellnesshotel unter einen Hut bringen?

Saskia Bergmüller:  Der GREEN SPA Bereich ist speziell für Erwachsene gedacht. Für unsere jungen Gäste haben wir ein separates Hallenbad mit Textilsauna und im Außenbereich ein Schwimmbiotop. In den Ferienzeiten zum Beispiel im Juli und August sowie die ganze Wintersaison bieten wir Kinderbetreuung an. Außerdem gibt es im Hotel einen Kinder- und Jugendraum mit Billard, Playstation, Tischfußball, Airhockey und vielem mehr.

Wirtschaftsforum:  Auf Ihrer Website ist es offensichtlich: Das Edelweiss hat hervorragende Bewertungen bei allen wichtigen Online-Buchungsplattformen. Wieviel Zeit und Energie investieren Sie in das digitale Image Ihres Hotels und inwiefern hat das Internet Ihr Geschäft und die gesamte Hotelbranche verändert?

Saskia Bergmüller:  Aufgrund der großen Reichweite von Internet und sozialen Netzwerken ist es für uns sehr wichtig geworden, diese auch zu pflegen. Wir sind ständig bemüht unseren Gästen die aktuellen Neuigkeiten von Hotel und Umgebung mitzuteilen und das Internet bietet uns dafür eine gute Plattform. Die vielen positiven Gästebewertungen bestärken und bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit. Wir sind sehr dankbar über unsere vielen zufriedenen Gäste!

Wirtschaftsforum: Die Ferienregion Salzburger Land ist sehr beliebt, jedes Jahr steigt die Zahl der Übernachtungen. Was sind die Hauptgründe für die Popularität und was können Gäste bei Ihnen finden?

Saskia Bergmüller:  Unsere Region ist bekannt für die vielen schönen Wander-, Bike und Bademöglichkeiten sowie für viele Attraktionen rund um Brauchtum und Kultur. Im Sommer lockt ein angenehmes Klima und im Winter die Schneegarantie! Viele schöne Wandertouren ab der Haustüre, Bike-Verleih und geführte Bike-Touren, Golf, Tennis und ein wunderschöner Ausblick von 1.200 m in das weite Tal sind nur einige von vielen Gründen warum viele Gäste immer wieder Ihren Urlaub bei uns verbringen! Im Winter genießen unsere Gäste die direkte Nähe zur Liftstation und der Skischule für Groß und Klein. Weiters finden Sie bei uns die Möglichkeit zum Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln und Skitouren gehen. Die atemberaubende Lage unseres Naturhotels auf 1.200 m hält Ruhe, Luft, Erholung und Aussicht für unsere Gäste bereit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.mein-edelweiss.at

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Wagrain

Erholen. Entspannen. Erleben.

Interview mit Saskia Bergmüller, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Edelweiss Wagrain GmbH

Erholen. Entspannen. Erleben.

Traumhafte Alleinlage auf einem Sonnenplateau im Salzburger Land, herzliche Gastfreundschaft, exquisite Kulinarik, außergewöhnliches Wohlfühlambiente und ein überzeugendes Konzept gelebter Nachhaltigkeit – das Vier-Sterne-Superior Naturhotel Edelweiss in Wagrain setzt in vielfacher…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Energie ist unser Antrieb“

Interview mit Dr.-Ing. Ulrich Wörz, Geschäftsführer der edel Energietechnik GmbH

„Energie ist unser Antrieb“

Kaum ein Thema beschäftigt die Wirtschaft derzeit mehr als die nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung. Die Richtung ist klar: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu nachhaltigen Alternativen – doch der Weg…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Interview mit Emil Kurowski, Geschäftsführer der TOP. Thomas Preuhs GmbH

Zukunftsfähige Elektronik – mit Verantwortung gefertigt

Regionale Nähe, gelebte Nachhaltigkeit und technische Präzision – auf diesen drei Säulen hat sich die TOP. Thomas Preuhs GmbH in den vergangenen 30 Jahren vom kleinen Dienstleister zum flexiblen Full…

TOP