Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20155 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 13601 bis 13620

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.

Mixed Reality, die Formel für emotionale Kundenerlebnisse

Mixed Reality verbindet Realität und digitale Inhalte zu eindrucksvollen Erlebnissen. Mit dieser Technologie können Unternehmen ihre Kunden emotional berühren und Präsentationen nachhaltig erfolgreicher gestalten.

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es gibt und welche Relevanz sie für den Produktiveinsatz haben.

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025

Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider in der Praxis bedeutet.

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh auf Fernwärme gesetzt hat, was Wärmepumpen wirklich leisten können und weshalb es manchmal jemanden braucht, der als ‘Provokateur’ agiert, damit am Ende alle profitieren.

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers GmbH aus Langenfeld ist ein weltweit agierender Spezialist für die Herstellung von Lackadditiven, Trocknungsbeschleunigern und Katalysatoren. Und das seit über 200 Jahren.

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich dabei die Zusammenarbeit mit selbstständigen Experten als wirksamer Lösungsimpuls herausgestellt: eine neuralgische Stelle, an der die KRONGAARD GmbH wirksam unterstützen kann. Geschäftsführer Andreas Brück stellte Wirtschaftsforum sein Geschäftsmodell vor.

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder gewinnen Vertrauen, wenn jede Ebene der Präsenz einer nachvollziehbaren Logik folgt. Ein durchdachter Aufbau verankert Markenbotschaften und lenkt den Blick ohne Reibungsverluste zum Conversion-Ziel. Wer digitale Authentizität ernst nimmt, setzt deshalb zuerst auf die Architektur, bevor Farbschemata oder Animationen ihre Rollen annehmen. Gelingt dieses Fundament, folgt digitale Kommunikation einer konsistenten Erzählung über alle Endgeräte.

Talente aus dem Ausland als Potenzialträger – Warum Deutschland beim Hochschulzugang nachbessern muss

Deutschland ist ein international attraktiver Bildungsstandort. Insbesondere für Studierende aus Nicht-EU-Ländern ist ein Studium hier oft der erste Schritt in Richtung Arbeitsmarktintegration, und die Zahl ausländischer Studierender ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Nach dem Studium bleiben viele von ihnen im Land, insbesondere was die MINT-Fächer und technische Studiengänge betrifft. Da in diesen Bereichen in Deutschland Fachkräftemangel herrscht, hat die Zuwanderung qualifizierender Studierender somit eine wichtige Bedeutung für die Wirtschaft. Allerdings gibt es nach wie vor zahlreiche strukturelle Hindernisse, die den Zugang zum Studium erschweren und das Potenzial dieser Zielgruppe ausbremsen.

Künstliche Intelligenz transformiert die Filmproduktion

Mit Marey, entwickelt vom kalifornischen KI-Studio Moonvalley, entstehen cineastische Sequenzen automatisch – basierend auf Text- oder Bildvorgaben. Die Software kombiniert fortschrittliche Sprachverarbeitung, computergenerierte Animation und multimodale Szenensynthese zu einem radikal neuen Produktionsansatz.

Kinetische Displays machen Daten begreifbar

Bewegte Oberflächen, die sich in Echtzeit verändern, machen Informationen greifbar – und schaffen eine neue Schnittstelle zwischen Mensch, Maschine und digitaler Welt. Ob in der Fahrzeugentwicklung, im Showroom oder bei der haptischen Visualisierung: Die Interaktion wird physisch, intuitiv und beeindruckend.

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig zunimmt. Die Corona-Pandemie und aktuelle wirtschaftliche Unsicherheiten haben die Bedeutung eines soliden Cashflow-Managements noch deutlicher gemacht. Viele Finanzverantwortliche kämpfen noch immer mit zeitraubenden Excel-Tabellen, manuellen Datenübertragungen und fehleranfälligen Prozessen. Die Vielzahl an verfügbaren Softwarelösungen kann überwältigend sein, und die falsche Entscheidung kann wertvolle Ressourcen verschwenden und die finanzielle Stabilität gefährden. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, haben wir die 8 führenden Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland gründlich recherchiert und analysiert. Dabei haben wir besonders auf Benutzerfreundlichkeit, Automatisierungsgrad und Integration mit bestehenden Systemen geachtet. In dieser umfassenden Übersicht finden Sie nicht nur etablierte Marktführer, sondern auch innovative Anbieter, die durch besondere Features und Ansätze überzeugen. Jedes Unternehmen wurde sorgfältig ausgewählt und wird detailliert vorgestellt, damit Sie die beste Entscheidung für Ihre spezifischen Bedürfnisse treffen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Liquiditätsplanungs-Software am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Corporate Culture sichtbar machen: Wie Unternehmen Zugehörigkeit im Homeoffice fördern

Homeoffice und hybrides Arbeiten prägen zunehmend den Arbeitsalltag. Gleichzeitig verändert sich dadurch die Art und Weise, wie Teams miteinander in Kontakt treten. Der Rückgang echter Begegnungen kann sich jedoch nachteilig auf das Wir-Gefühl auswirken. Wie kann es dennoch gelingen, das Miteinander lebendig zu halten und die Unternehmenskultur auf Distanz erlebbar zu machen? In diesem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen das Zugehörigkeitsgefühl mit sichtbaren Symbolen wie personalisierter Kleidung, Begrüßungspaketen oder Merchandise auch jenseits des klassischen Büroalltags fördern können.

Der Batteriespeicher als Direktinvestment

Sollen erneuerbare Energien effizient genutzt werden, sind Batteriespeicher ein entscheidender Baustein. Gemeint sind damit nicht nur die privaten Speicher, die sich Hausbesitzer beim Bau einer Photovoltaikanlage anschaffen. Interessant sind auch die sogenannten gewerblichen Batteriegroßspeicher, die sich als Investment-Case eignen.

TOP