Österreich ist traditionell ein Bahnland. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt der Anteil des Schienenverkehrs sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr relativ hoch. In der Steiermark ist die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH aus Graz der regionale Partner für Transportdienstleistungen im Güterverkehr. Das Unternehmen ist klar auf Klimakurs.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20154 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 13541 bis 13560
Der klimafreundliche Mobilitätskurs
10.12.2020
Kritische Infrastruktur zuverlässig überwachen
01.02.2021
Kupferkabel, Glasfaserkabel, Energiekabel und Fernwärmerohre gehören zur kritischen Infrastruktur und müssen kontinuierlich überwacht werden, um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Seit vielen Jahren führend auf diesem Gebiet ist die LANCIER Monitoring GmbH. Ganz vorne mit dabei ist das Hightechunternehmen auch bei der digitalen Transformation der Infrastrukturüberwachung – Stichworte Internet of Things und Smart City.
„SABO dorthin bringen, wo es hingehört“
23.12.2020
Bei der SABO-Maschinenfabrik GmbH aus Gummersbach trifft Tradition gerade auf Veränderung. Seit dem Verkauf an die Münchner Beteiligungsgesellschaft Mutares werden bei dem Spezialisten für handgeführte Rasenmäher neue Wege eingeschlagen. Was seit über 65 Jahren gut ist, soll noch besser werden. „Ich möchte SABO wieder dorthin führen, wo es hingehört“, sagt Geschäftsführer Fatmir Veselaj. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt er, wie das vonstattengehen soll.
Schadenbegrenzung auf die smarte Art
16.02.2021
Wegwerfen war gestern; reparieren lautet das neue Zauberwort. Statt kaputte Dinge auszusortieren, gehen immer mehr umweltbewusste Menschen einen neuen Weg. Sie versuchen, durch Reparaturen Werte zu erhalten und Müll zu reduzieren. Auch in der Versicherungsbranche ist dieser nachhaltige Trend längst angekommen. Zum Beispiel bei der RepairConcepts GmbH, einem erfolgreichen Schadendienstleister für die Versicherungsbranche.
Wie unser kulturelles Erbe bewahrt wird
05.01.2021
Historische Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte sind besondere Relikte längst vergangener Zeiten, die auf viele Menschen eine besondere Faszination ausüben. In ihnen spiegelt sich Jahrhunderte alte Handwerkskunst wider und viele dieser Techniken kommen heute nicht mehr zum Einsatz. Die FUCHS+GIRKE Bau- und Denkmalpflege GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Bauwerke zu pflegen und zu sanieren, damit sie der Welt noch lange erhalten bleiben.
Sichere Mobilität mit hohem Spaßfaktor
17.02.2021
Mobilität ist unser Leben. E-Mobilität, Verkehrssicherheit und Verkehrsentwicklungen allgemein – das sind die Themen der Stunde. Und Themen, bei denen der ADAC Saarland e.V. schon seit Jahrzehnten seine Mitglieder unterstützt. Frank Finkler, Leiter Verkehr und Technik, und Daniel Kiefer, Kommissarischer Leiter Motorsport, geben einen kleinen Einblick in einen Verein, den jeder kennt, der aber auch überraschende Entwicklungen erlebt.
New Work - Arbeitswelten für die Zukunft
18.12.2020
Autor: Manfred Brinkmann
Die Möglichkeiten der Digitalisierung und aktuell die COVID-19-Pandemie haben den Konzepten der neuen Arbeitswelt – Stichwort New Work – wichtige Impulse gegeben. Gefragt sind nicht mehr einzelne funktionale Produkte, sondern ganzheitliche Lösungen, die bestmögliche Bedingungen schaffen, um kreativ, flexibel und motiviert zu arbeiten. Die Firma Assmann aus Melle ist hier ein anerkannter Partner für individuelle Lösungen, für unterschiedlichste Ansprüche, Arbeitsformen und Arbeitskulturen.
Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt
11.11.2025
Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die Hamburger Euryza GmbH, Marktführer im losen Reis und Heimat der Marken Oryza und Reis-fit, ist das Grund genug, dem ‘Korn der Vielfalt’ eine neue Bühne zu geben. Managing Director Stefan Kunzmann über Wandel, Werte und Wachstum.
Die Europäer kaufen seltener neue Autos. Viele fahren ihre Fahrzeuge länger, statt regelmäßig neu zu kaufen. Zahlen belegen: Das Durchschnittsalter des Pkw-Bestands in Europa stieg von 10,6 Jahren (2016) auf 12,3 Jahre (2022). Der Trend zeigt: Die Fahrzeuge werden älter – mit Auswirkungen auf Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft.
Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung
30.10.2025
Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie er Beratung neu denkt und warum Mensch und Technologie dabei untrennbar zusammengehören.
Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass sich durch die strukturierte Vorgehensweise Kundenanfragen erhöhen, Besichtigungen häufiger stattfinden und Wohnungen potenziell schneller verkauft werden.
Was früher unsichtbar war, wird jetzt filmisch erfahrbar. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entstehen erstmals Echtzeitaufnahmen aus dem Inneren eines Fusionsreaktors. Die Technologie analysiert Licht, Bewegung und Energieflüsse, um Prozesse sichtbar zu machen, die sonst nur in Daten existieren. Bei Temperaturen von über 100 Millionen Grad Celsius verschmelzen Forschung, Visualisierung und maschinelles Lernen zu einem neuen Verständnis von Energie.
Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel macht Lernen adaptiv, emotional und effizient – und das Münchner Visoric Expertenteam begleitet diesen Wandel aktiv.
Lernen wird immersiv: Mit digitalen Zwillingen und Extended Reality entwickelt die Siemens Power Academy gemeinsam mit dem Münchner Visoric Expertenteam neue Wege der Wissensvermittlung. Komplexe Energietechnologien werden so intuitiv erfahrbar – in einer Lernumgebung, die Wissen sichtbar macht und Praxis spürbar werden lässt.
Für Schäfer Kunststofftechnik GmbH, als stolzes Mitglied des Pekutherm-Recycling-Partnerprogramms, ist die Innovation und Nachhaltigkeit von größter Bedeutung. Wir erkennen den wachsenden Einsatz von hochtransparenten, schlagfesten und leichten Materialien wie Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polycarbonat (PC) in den Branchen Maschinenbau, Medizin- und Labortechnik, sowie Lichttechnik, Raumdesign und Werbetechnik. In Anbetracht dessen wächst auch unser Interesse an nachhaltig gefertigten technischen Thermoplasten.