Gesund und entspannt im Einklang mit der Natur

INTERVIEW MIT Alexander C. Schmidt, Geschäftsführer der Kneipp GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Schmidt, Sie sind gerade für die nachhaltige Verpackung des Kneipp® Lippenpflegestiftes 'Samtweich' mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Design 2020/21 als Vorreiter ausgezeichnet worden. Zudem können Sie ein schönes Doppeljubiläum begehen.

Alexander C. Schmidt: Ja, wir haben guten Grund zum Feiern. Unser Jubiläum ist sogar ein dreifacher Anlass. Sebastian Kneipp wäre 200 Jahre alt geworden, die Marke Kneipp® wird 130 Jahre alt, und seit 20 Jahren gehören wir zur Hartmann Gruppe.

Wirtschaftsforum: Dann können Sie uns sicher etwas zur Geschichte des Unternehmens erzählen.

Alexander C. Schmidt: Sebastian Kneipps Erkenntnisse über die heilende Kraft der Natur sind bis heute Grundlage unserer Produkte und Philosophie. Kneipps Freundschaft mit dem Apotheker Leonhard Oberhäußer führte dazu, dass 1891 ein Vertrag über die weltweite Vermarktung pharmazeutischer, kosmetischer und diätischer Produkte unter der Marke Kneipp® geschlossen wurde. So entstand ein von Oberhäußer und später seinen Erben geführtes Unternehmen, dessen Geschäftsführung erst 2001 an externe Experten übergeben wurde, als die Marke Teil der Paul Hartmann AG wurde.

Wirtschaftsforum: Können Sie Näheres zur heutigen Struktur der Kneipp GmbH sagen?

Alexander C. Schmidt: Wir beschäftigen heute weltweit knapp 700 Mitarbeiter, davon allein rund 500 in Deutschland. Ende der 1970er expandierte Kneipp erstmals über die deutschen Grenzen hinaus, indem die erste Auslandstochter in den Niederlanden gegründet wurde. Mit unseren Niederlassungen dort, in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Japan und in den USA ist Kneipp heute in fast allen Teilen der Welt vertreten. In Frankreich sitzt außerdem die Naturkosmetik-Marke Cattier Paris, die ebenfalls zur Kneipp-Gruppe gehört.

Wirtschaftsforum: Wie schätzen Sie die aktuelle wirtschaftliche Lage der Kneipp GmbH ein?

Alexander C. Schmidt: Unsere Entwicklung war in den letzten 10 bis 15 Jahren ausgesprochen positiv, auch 2020 war ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt. Wir streben nachhaltiges Wachstum für die Marke Kneipp® an, wollen unsere Reaktionsfähigkeit nach Möglichkeit steigern, Prozesse schlanker machen und Produkte schneller am Markt platzieren.

Wirtschaftsforum: Wo konnten Sie oder möchten Sie persönlich Impulse setzen?

Alexander C. Schmidt: Meine Prioritäten liegen in der weiteren Internationalisierung und Durchdringung bestehender Märkte, aber auch in der Digitalisierung, meiner besonderen Leidenschaft. Im Unternehmen ist große Bereitschaft dafür vorhanden: Wir haben eine weltweite digitale Strategie definiert, die wir Schritt für Schritt umsetzen.

Wirtschaftsforum: Sehen Sie hier einen Kulturwandel?

Alexander C. Schmidt: Tatsächlich müssen wir uns ein Stück weit anpassen, globaler werden, ohne den lokalen Bezug zu verlieren. Unsere Werte bleiben aber unumstößlich. Entscheidend ist, wie Digitalisierung dazu beitragen kann das Kundenerlebnis zu verbessern. Wir wollen uns in jedem Bereich entwickeln, gleich ob Supply Chain, Service, Forschung oder Entwicklung. So haben alle Mitarbeiter an einem Training teilgenommen mit dem Ziel, Initiative und Eigenverantwortung anzuregen und den Wandel zu unterstützen.

Wirtschaftsforum: Wie ist ihr Produktportfolio aufgebaut, gibt es Neuheiten?

Alexander C. Schmidt: Zu unserem Produktangebot gehören Bade- und Körperpflegeprodukte, OTC Produkte, Kräutertees und vieles mehr. Nachdem unsere nachhaltig verpackte, natürliche Lippenpflege seit Jahren erfolgreich ist, widmen wir uns nun verstärkt der Gesichtskosmetik. Unsere neue Serie 'Mindful Skin' pflegt mit natürlichen Zutaten auf Basis pflanzlicher Wirkstoffe.

Wirtschaftsforum: Welchen Kundenkreis spricht die Marke Kneipp® an?

Alexander C. Schmidt: Traditionell waren das vor allem Frauen über 50. Bei diesen Kundinnen möchten wir auch weiter erfolgreich sein, sprechen inzwischen aber auch jüngere Frauen und Männer an. Die Marke Kneipp® genießt die höchsten Anerkennungswerte ihrer Geschichte: der Bekanntheitsgrad liegt bei 97 %, der Sympathiewert bei 80 % und der Verwendungswert bei 30 %.

Wirtschaftsforum: Können Sie abschließend etwas zu Ihrer persönlichen Motivation sagen?

Alexander C. Schmidt: Die Philosophie von Kneipp hat seit 130 Jahren Gültigkeit. Dazu gehört, den Menschen ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen, zu ihrer Entspannung beizutragen und ihnen mehr Lebensfreude zu vermitteln. Dieses Erbe fortzusetzen ist genug Motivation für die nächsten 130 Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Würzburg

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

Für jeden Look die richtige Lösung

Interview mit Oliver Krehl, General Manager der BaByliss Deutschland GmbH

Für jeden Look die richtige Lösung

BaByliss wurde 1961 in Frankreich von zwei Starfriseuren gegründet, die damals den ersten elektrischen Lockenstab erfanden. Der Legende nach haben sie sich bei dem Markennamen von der französischen Schauspielerin Brigitte…

TOP