Gesunde Mahlzeiten und Salate ‚ready-to-eat‘

Interview mit Virgilio Spera, Managing Director der Thurländer Salate und Feinkost GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Spera, was sind heute die wichtigsten Produkte in ihrem Produktsortiment?

Virgilio Spera: Unser Kernprodukt ist Salat in Schalen. Darüber hinaus bieten wir auch Gemüse und Obst in Schalen und Beuteln an, ebenso gemischte Salate, ready-to-eat Salate und ganze Mahlzeiten.

Wirtschaftsforum: Woher stammt Ihre Rohware?

Virgilio Spera: Wir sourcen deutschlandweit, überwiegend lokal. Da die Produktion in Deutschland im Winter begrenzt ist, haben wir ein Unternehmen in der Foodiverse Gruppe -zu welcher Thurländer Salate auch gehört-, Agromediterránea, im Südosten Spaniens, das in diesen Zeiten die gesamte Gruppe täglich mit frischem Gemüse versorgt. Darüber hinaus haben wir aber auch feste Kooperationen mit anderen Lieferanten aus Deutschland. Speziellere Rohware kaufen wir in den entsprechenden Herkunftsländern. Unser MSC-zertifizierter Lachs aus nachhaltiger Herkunft zum Beispiel kommt aus Norwegen. Wir können vom Feld bis zum Endprodukt eine durchgängige hohe Qualität garantieren. Unsere Kontrollen sind engmaschig und selbstverständlich halten wir alle wichtigen Zertifikate.

Wirtschaftsforum: Welche aktuellen Trends und Innovationen thematisieren Sie zurzeit bei Thurländer?

Virgilio Spera: Innovation ist unser tägliches Brot, von den Rohwaren bis hin zu innovativen Verpackungen. 2020 haben wir zum Beispiel Pappschalen anstelle von Plastikschalen eingeführt. Wir gehen selbstverständlich auch auf die aktuellen Ernährungstrends ein, wie zum Beispiel vegane oder Bio-Ernährung. Vor kurzem haben wir eine große neue Kühlung installiert, um uns auch hier auf neue Themen einstellen zu können.

Wirtschaftsforum: Das heißt, das Thema Nachhaltigkeit wird wichtiger?

Virgilio Spera: Ja. Deshalb bemühen wir uns, über vegane und Bio-Produkte hinaus tatsächlich auch grün zu produzieren. Die Natur gibt uns wunderbare frische Produkte, wie Obst und Gemüse. Wir sind der Überzeugung, dass es unsere Verantwortung ist, etwas zurückzugeben. Wir haben unter anderem eine Solaranlage installieren und versuchen, zwischen 10 bis 15% unsere Strombedarfs durch Solarstrom zu decken. Wir arbeiten konsequent an der Reduzierung unseres Wasserverbrauches und im Verpackungsbereich stellen wir auf recycelfähige Produkte um.

Wirtschaftsforum: Seit wann gibt es Thurländer und wo sehen Sie das Unternehmen heute am Markt?

Virgilio Spera: Unsere Anfänge reichen zurück ins Jahr 1999. Seit 2018 sind wir Teil der internationalen Foodiverse Gruppe – einem multinationalen spanischen Unternehmen, das sich auf den Verkauf frischer und gesunder Lebensmittelprodukte spezialisiert hat. Wir beschäftigen inzwischen bei Thurländer rund 450 Mitarbeiter und sind in Deutschland Marktführer für Salat in Schalen.

Wirtschaftsforum: Herr Spera, was sind Ihre wichtigen Themen für 2021?

Virgilio Spera: Durch die Pandemie hat sich vieles verändert und es sind bei den Verbrauchern neue Trends entstanden. Der Bedarf an Produkten für das Kochen zuhause ist deutlich gestiegen. Das Thema ‚slow cooking‘ ist verstärkt ins Bewusstsein gerückt. Insgesamt legen die Verbraucher mehr Wert auf gesunde Ernährung. Ein weiteres Thema, das immer wichtiger wird, ist das Thema „Nachhaltigkeit“. Durch viele Politikmaßnahmen der EU sind Recycling und nachhaltige Verpackungen zudem stärker ins Bewusstsein gerückt. Und genau das ist unsere Mission bei Thurländer Salate: die Revolution der gesunden Ernährung voranzutreiben!

Wirtschaftsforum: Welches langfristige Ziel verfolgen Sie mit Thurländer?

Virgilio Spera: Wir möchten für Verbraucher die erste Wahl sein und für jede Lebenslage gesunde und frische Produkte bieten. Unser Ziel ist es, unsere Produktpalette und auch unseren Kundenstamm weiter auszubauen. Wir streben an, Marktführer in Nordeuropa zu werden und möchten weiter wachsen. Abseits aller Wachstumspläne aber ist es uns grundsätzlich wichtig, langfristige Werte zu schaffen, für Mitarbeiter, Kollegen und auch unsere Inhaber. In den vergangenen zwei Jahren haben wir eine neue Struktur gebaut. Diese werden wir jetzt konsolidieren.

Wir werden den Markt genau im Auge behalten, unser Team um gute Mitarbeiter und Spezialisten stärken, zum Beispiel für den Bereich der Qualitätskontrolle. Wir werden intern die Strukturen schaffen, dass wir unsere Wachstumsziele erreichen können. Das vergangene Jahr war ein kompliziertes Jahr für unsere Branche. Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ausdrücklich bei unseren Mitarbeitern bedanken. Sie alle haben trotz der schwierigen Situation ihr Bestes gegeben. Ohne unsere Mitarbeiter hätten wir diesen Erfolg nicht erreicht. Wir sind ein großartiges Team mit einer Familienseele. Das erfüllt uns mit Glück und Stolz.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Das könnte Sie auch interessieren

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

TOP