Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig ändernden Anforderungen konsequent. AIP ist der zweitgrößte Hersteller von Papiersäcken in Europa – ein Produzent, der mehr als nur High-Quality-Papiersäcke anbietet.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Verpackungen
152 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Hightech trifft auf Papier
24.09.2025

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien
24.09.2025
Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung und Distribution, auf die sich die Schweizer Allpack Group AG als Teil der familiengeführten Rhenopharma Group spezialisiert hat. Geschäftsführer Christoph Staub sprach mit Wirtschaftsforum über die besonderen Herausforderungen seines Geschäftsfeldes.

Verpackungen, die es in sich haben
24.09.2025
Seit über fünf Jahrzehnten ist die Oldenburger Kartonagenfabrik U. Burmeister GmbH mit Sitz in Bad Zwischenahn ein zuverlässiger Partner für individuelle Verpackungslösungen aus Wellpappe. Was als klassische Kartonagenproduktion begann, hat sich zu einem modernen, vielseitigen Unternehmen entwickelt, das sowohl vielfältige kreative Verpackungen als auch leistungsfähige Logistikkonzepte bietet.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz
06.06.2025
Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien, ist seit über 60 Jahren Spezialist für Kunststoffkoffer und Verpackungslösungen. Mit einem breit gefächerten Produktsortiment, maßgeschneiderten Individualisierungen und einer starken internationalen Präsenz hat sich das Unternehmen als führender Anbieter in der Branche etabliert.

Grün gedacht, smart verpackt
04.06.2025
Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale Rolle. Die Packsize GmbH aus Herford meistert den Spagat zwischen Hightech und Sustainability mit Bravour.
TRANSPAK Copacking – zuverlässiger Co-Packing-Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, seit 1987 tätig. Unser ISO- und GMP-zertifiziertes Werk in Westpolen bietet sowohl manuelle als auch automatisierte Verpackungslösungen, die Flexibilität und Effizienz für unsere Kunden gewährleisten. Wir bearbeiten ein vielfältiges Produktsortiment: Tees, Kaffees, Gewürze, Süßigkeiten, Instantlebensmittel, Getränke, Tiernahrung, Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Die strategische Lage in der Nähe der deutschen Grenze (3 Stunden von Berlin) gewährleistet kosteneffektive Lösungen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Mit einem 5.500 m² großen Lager und 130 qualifizierten Mitarbeitern machen uns unsere Flexibilität, moderne Maschinen und zertifizierte Qualitätsstandards zu einem vertrauenswürdigen Partner für sowohl etablierte Marken als auch wachsende Unternehmen in ganz Europa.

Damit das Blatt sich wendet
Egal, ob aus Plastik, Papier oder Glas – Verpackungen werden vielfältig eingesetzt. Und landen kurze Zeit später meist im Müll. Laut Statistischem Bundesamt fielen 2021 in Deutschland 19,7 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an, und die Pro-Kopf-Menge an Verpackungsmüll steigt weiter. Eine Entwicklung, die die LEEF Blattwerk GmbH stoppen will. Das Unternehmen fokussiert sich auf nachhaltige Produkte und setzt als Vollsortimenter für die Gastronomie wichtige Akzente.

Verpackungstechnologie: Innovation nach Maß
09.04.2025
Seit der Gründung durch Eckhard Merz im Jahr 1971 steht die MERZ Verpackungsmaschinen GmbH in Lich für technische Präzision und maßgeschneiderte Verpackungslösungen. CEO Holger Merz führt das Familienunternehmen heute in 2. Generation – mit Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf individuelle Kundenwünsche. Angesichts wachsender Strukturen und globaler Präsenz bleibt das Unternehmen seinen Prinzipien treu: Flexibilität, Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Interview spricht Holger Merz über aktuelle Herausforderungen und Pläne.

Verpackungslösungen mit Weitblick
28.03.2025
Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller von Verpackungslösungen entwickelt: Besonders die L-BOXeco, eine Weltneuheit aus recyceltem Altpapier, setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Mit Geschäftsführer Peter Wattenbach sprachen wir über den steten Blick nach vorn.

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen
13.02.2025
In Anbetracht der neuen EU-Verpackungsverordnung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren und die Recyclingquoten zu erhöhen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen. Die FEURER Group GmbH hingegen ist bereits bestens gerüstet, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Verpackungslösungen hat das Unternehmen seit den 90er Jahren mit dem Ansatz "Design to Recycling" gearbeitet. Im Gespräch mit Markus Feurer, dem geschäftsführenden Gesellschafter, erfahren wir mehr über die Entwicklung des Unternehmens, die Herausforderungen der Branche und die Innovationskraft, die FEURER auszeichnet.

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie
19.12.2024
Die Verpackungsindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz sind die Schlagworte der Zukunft. Wellpappe, ein vielseitiges und vollständig recycelbares Material, gewinnt in diesem Kontext stark an Bedeutung. Unternehmen wie die Packwell GmbH & Co. KG zeigen, wie die Branche mit modernen Produktionsprozessen und innovativen Ansätzen auf diese Herausforderungen reagiert.