Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

„Von Anfang an war die Idee unserer Gründer eine Software-Plattform zu kreieren, die sich nicht dem allgemeinen Bankenmarkt widmet, sondern dem des Konsumentenkredits,“ betont Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing. „OCS wurde zunächst von fünf Firmengründern als Privatunternehmen aufgebaut, die große Erfahrung im Bereich Consulting einerseits und im Bereich der Informatiksysteme andererseits besaßen. Die Tatsache, dass sie zu den Ersten gehörten, die sehr spezialisierte Lösungen entwickelt und implementiert haben, ist die Basis für den Vorsprung, den wir bis heute sichern konnten.“

OCS dokumentiert diesen Vorsprung mit seiner unumstrittenen Marktführerschaft in Italien und einem Umsatz von gut 28 Millionen EUR, erzielt mit 150 hoch qualifizierten Mitarbeitern. Die Rentabilität EBITDA liegt bei durchschnittlich 65.

Zukunftssichernder Generationswechsel

„Wir hatten immer eine dominante Position,“ bestätigt die Verkaufsleiterin. „Unsere Plattform hat sich im selben Maße erweitert, wie auch unser Kundenstamm gewachsen ist, und wurde damit immer schwieriger zu kopieren. Viele unserer Mitarbeiter haben, wie ich auch, die ganze Entwicklung des Unternehmens mitgemacht und sind seit vielen Jahren oder sogar von Anfang an bei OCS. Mit dem Wechsel der Inhaber im Jahre 2018 wurde ein Generationswechsel eingeleitet, der uns neue Finanzquellen erschlossen hat.“

Der italienische Investment Fonds Charme Capital Partners SGR SpA ist mit 80% bei OCS eingestiegen und eröffnet dem Unternehmen einen privilegierten Zugang zu Investitionsquellen. So ist OCS in der Lage, seinen ambitionierten Business-Plan für die nächsten drei bis vier Jahre zu realisieren und in neue Technologien zu investieren.

Kontinuität in der Krise

„Dank unserer privilegierten Position sind die meisten unserer Kunden stets bei uns geblieben, auch in der aktuellen Krise,“ bestätigt Valentina Cianci. „Unsere Plattform ist überzeugend, und wir decken alle Bereiche des Konsums ab – Kreditkarten, Privatkredite, Autofinanzierung, Leasing und mehr. Die Kunden schätzen unsere großen Angebote und managen oft alle vertikalen Produkte über OCS.“

Auch im Bankwesen schreitet die Digitalisierung voran. OCS realisiert viele Investitionen in der Welt der E-Commerce-Plattformen und kreiert Instrumente zur Erleichterung der Einkaufsfinanzierung. „Wir haben die Pandemie nicht zuletzt dank der Investition in neue Technologien bisher ohne Verluste überstanden,“ ist sich die Verkaufsleiterin sicher. „Um intern und mit den Kunden in Kontakt zu bleiben, haben wir zu 100% im Homeoffice weitergearbeitet.“

Internationale Perspektiven

Nicht zuletzt dank ihrer guten internationalen Beziehungen und der Fähigkeit, die Zukunftsvisionen des Unternehmens zu unterstützen, ist Valentina Cianci zum Gesicht der Gesellschaft für die Kunden geworden. „Gerade unsere neuen Investoren haben diese Entwicklung unterstützt,“ weiß die Verkaufsleiterin. „Wir haben gerade ein Unternehmen gekauft, das in der Welt der digitalen Applikationen agiert und die Kompetenzen von OCS vervollständigt. Unsere Priorität ist nun, OCS weiter für diese Welt zu öffnen und auch mit anderen Realitäten und Firmen zusammenzuarbeiten. Interessant sind als Exportländer Spanien, Süd- und Osteuropa, aber tendenziell sind wir offen für alle ausländischen Märkte. In Deutschland beispielsweise gibt es wohl keine Plattform, die äquivalent integriert und so breitgefächert ist wie das OCS-System. Wir haben Lösungen für jeden Aspekt des Kreditmanagement.“

Flexible Serviceplattform

OCS steht für Organizzazione Consulenza Sistemi, also Organisation, Beratung und Systeme. Wie der Name sagt, bietet das Unternehmen Beratung hinsichtlich des Produkts oder Prozesses des Konsumentenkredits und eine Plattform, um alle Arten entsprechender Produkte zu managen.

„Unser System eignet sich sowohl für kleine Banken, die sich nur mit Konsumentenkrediten beschäftigen und damit alle ihre Bedürfnisse von der Registrierung bis zur Buchhaltung abdecken, als auch für große Banken, die weitere Services anbieten und das OCS-System in ihr vorhandenes integrieren,“ erläutert Valentina Cianci. „Wir entwickeln Partnerschaften mit diversen Gesellschaften, um alle bei OCS vorhandenen Daten für unsere Kunden nutzbar zu machen. Wir bieten Services in den Bereichen Analytics und Big Data, kreieren Al-Algorithmen und investieren entsprechend.“

Mit Zuversicht in die Zukunft

Kompetenz und profunde Marktkenntnis sind die Basis, auf die sich OCS und seine Kunden auch in Zukunft verlassen können. „Wir sind immer solide gewesen, hatten immer ein extrem solides und rentables wirtschaftliches Profil,“ bestätigt Valentina Cianci. „Wir vervollständigen aktuell unseren neuen Business-Plan und werden ihn zusammen mit allen Neuheiten – Neukauf, Website und Brand – demnächst in Spanien präsentieren. Wachstum streben wir vor allem mit innovativen Produkten an, zum Beispiel im Bereich des E-Commerce und Smart Lending, wo es um komplett digitale Darlehenskanäle geht. Wir sehen aber auch gute Perspektiven in neuen Ländern und Märkten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region Brescia

„Es gibt viel zu erfinden“

Gian Luca Venturelli, Geschäftsführer der Lucaffé Venturelli Gian Luca S.r.l.

„Es gibt viel zu erfinden“

Kaffee noch besser zu machen, ist das Anliegen der Lucaffé Venturelli Gian Luca S.r.l. Dabei geht es um den Geschmack, die Gesundheit und die Umwelt – und für Firmengründer und…

Blech in Form gestanzt

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

Blech in Form gestanzt

Flexibilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen wie der Nuova Sta srl. Der italienische Blechbearbeitungsspezialist aus Provaglio d’Iseo bei Brescia hat sich mit schnellen und flexiblen…

Elektronik sicher aufbewahrt

Interview mit Giovanni Palini, General Manager und Inhaber der Elmec Srl

Elektronik sicher aufbewahrt

Elektronische Geräte sind heutzutage so elaboriert wie nie zuvor, dabei aber äußerst sensibel. Insofern wird ihre Leistungsfähigkeit in entscheidendem Maß von mechanischen Bauteilen wie Elektronikgehäusen bestimmt, in die sie eingebettet…

Das könnte Sie auch interessieren

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

TOP