Rat und Unterstützung zu jeder Tages- und Nachtzeit

Interview mit Michael Täubner, Verkaufsleiter der ICAS Deutschland GmbH

Als Teil des internationalen ICAS-Netzwerks bietet ICAS Deutschland Mitarbeitern von Unternehmen Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen an. 24 Stunden an jedem Tag des Jahres sind Experten von ICAS zu erreichen und kümmern sich intensiv um die Anliegen der Beschäftigten. Immer vertraulich, diskret und persönlich. Neben der kontinuierlichen Erreichbarkeit legt ICAS großen Wert auf ein niederschwelliges Angebot. „Rufe bei ICAS an, damit aus einer kleinen Sache, aus einem kleinen Problem, kein großes Problem wird“, bringt Michael Täubner, Verkaufsleiter Deutschland, die Philosophie auf den Punkt.

Wichtige Themen, die Mitarbeiter beschäftigen, sind unter anderem Burnout, Beziehungsprobleme, Süchte, Trauer und Stress. Mittels eines umfassenden Netzwerks von Psychologen, Rechtsanwälten und anderen Spezialisten wird den Mitarbeitern unverzüglich und umfassend geholfen. Ist neben der Beratung per Telefon oder Chat auch der persönliche Kontakt angezeigt, stehen auch hierfür in jeder Region geeignete Experten zur Verfügung.

Streng vertraulich

ICAS betreut weltweit rund 6,5 Millionen Mitarbeiter in circa 2.400 Unternehmen. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich und Luxemburg zählen rund 320.000 Beschäftige aus 400 Unternehmen auf die Unterstützung von ICAS.

„Das persönliche Gespräch ist durch nichts zu ersetzen“, erläutert Michael Täubner. „Unseren Kunden stehen hochgradig motivierte und qualifizierte sowie empathische Berater zur Verfügung, die sich um ihre Anliegen kümmern.“ Er verweist zudem darauf, dass sämtliche Leistungen von ICAS nicht nur dem oder der Beschäftigten selbst, sondern auch deren Familienangehörigen zur Verfügung stehen.

„Es gibt keine Branche, die unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch nimmt“, betont der Verkaufsleiter Deutschland das breite Kundenspektrum. Sämtliche Gesprächsinhalte bleiben streng vertraulich und diese Vertraulichkeit wird auch durch entsprechende Zertifizierungen gewährleistet. Für Beschäftigte wie für Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit ICAS eine Win-win-Situation. Der Mitarbeiter fühlt sich wertgeschätzt und wahrgenommen, das Unternehmen profitiert von geringeren Ausfallzeiten und einer gesteigerten Motivation.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

TOP