Würden die Vorschriften aus dem Baugewerbe in derselben Strenge auch für die Automobilindustrie gelten, dann dürfte überall maximal Schrittgeschwindigkeit gefahren werden, ist Carsten Merker überzeugt. Als Inhaber eines Ingenieurbüros engagiert er sich schon seit vielen Jahren an der essenziellen Schnittstelle von Architektur und Haustechnik. Wie er die aktuellen Marktentwicklungen bewertet, verriet er im Interview mit Wirtschaftsforum.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19311 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4681 bis 4700

„Wir verwalten uns zu Tode!“
27.06.2024
Autor: Manfred Brinkmann, Dr. Endre Hagenthurn

Tee für und mit Freunden
29.05.2024
Kai Lembke, Geschäftsführer und Mitbegründer von stick & lembke GmbH aus Hamburg, liebt es, Traditionen zu hinterfragen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Thorsten Stick hat er stick & lembke auf der Basis unverrückbarer Grundsätze gegründet, die im Slogan ‘diemitohne’ zusammengefasst sind. Diese Prinzipien – die ausschließliche Verwendung biologischer Zutaten und die Reinheit des Teegenusses – haben stick & lembke zu einer bemerkenswerten Marke in der Teebranche gemacht.

Hart wie ein Diamant
27.06.2024
Vor 25 Jahren wurde die NOMIG GmbH aus einer Vision geboren: Thorsten Noack gründete das Rekener Unternehmen mit dem Ziel, Kundenwünschen mit mehr Individualität, Spontaneität und Kosteneffizienz zu entsprechen. Heute steht der Name NOMIG weltweit für hochwertigen Polymerguss, der sich durch außergewöhnliche Härte und Beständigkeit im industriellen Einsatz auszeichnet.

Höhenarbeiten stehen in der Baubranche an der Tagesordnung. Diese sind natürlich immer mit entsprechenden Risiken verbunden. Trotz des technologischen Fortschritts bleibt die Sicherheit bei Arbeiten in großer Höhe eine immense Herausforderung. Künstliche Intelligenz bietet jedoch einige neue, innovative Möglichkeiten, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen.

Beleuchtung – sicher, nachhaltig, mit Wohlfühlcharakter
14.05.2024
Beleuchtung schafft Sicht, Stimmung und auch Sicherheit. Die Schréder GmbH setzt mit ihren Beleuchtungslösungen ein Statement für Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit.

Nach monatelanger Planung und Bauarbeit wurde das lang erwartete Nahversorgungszentrum in Waldbronn am 17. April 2024 feierlich eröffnet. Dieses Zentrum, eine Zusammenarbeit zwischen dem Discounter Aldi Süd, dem Projektpartner Werner Wohnbau aus Niedereschach und anderen Partnern, markiert einen bedeutenden Meilenstein für die lokale Wirtschaft und das Gemeinschaftsleben in Waldbronn.
Gut informiert zum Ziel
Im Zeitalter der digitalen Transformation gewinnt die Fahrgastinformation im öffentlichen Nahverkehr zunehmend an Bedeutung. Unter der Leitung von Christian Ringler setzt die Funkwerk Systems GmbH neue Maßstäbe in der Bereitstellung von Informationslösungen. Das Karlsfelder Unternehmen gilt heute als führender Anbieter von Fahrgastinformationssystemen und trägt mit einem klaren Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit maßgeblich dazu bei, die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Die richtigen Maschinen für jede Baustelle
Jeder Tag, an dem auf einer Baustelle nicht gearbeitet werden kann, ist für den Bauherren teuer. Entsprechend müssen alle Maschinen und Gerätschaften, die eingesetzt werden, zuverlässig funktionieren, um Stillstand vermeiden. Die Odenwälder Baumaschinen GmbH aus Mörlenbach ist als Experte für kleinere und mittlere Baumaschinen ein gefragter Partner bei Bauunternehmen und Kommunen. Aktuell stellt sich das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert, mit der nächsten Familiengeneration für die Zukunft auf.

Welches Speiseöl ist das Beste? Vergleich.org vergleicht die Speiseöle und die Speiseölsorten.

Auf dem Weg in eine zementfreie Zukunft
27.02.2024
Wäre Beton ein Land, wäre es der drittgrößte Erzeuger von Treibhausgasen auf der Erde, hinter China und den Vereinigten Staaten. Dies ist vor allem auf die hohen Emissionen zurückzuführen, die bei der Herstellung von Zement entstehen, dem Hauptbindemittel, das die Kiesel und Steine im Beton zusammenhält. Bei der Herstellung einer Tonne Zement werden 800 kg CO2 freigesetzt, sodass die Zementherstellung allein für 8% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist. Jede Senkung des Zementgehalts von Beton würde daher mit einer erheblichen Verringerung der Kohlenstoffemissionen einhergehen. Das ist es, was die Bosch Beton GmbH & Co.KG mit ihren zementfreien Stützmauern erreichen will.

Im Dienste des Fortschritts immer am Puls der Technologie
22.05.2024
Das Lösen kniffliger Probleme liegt in der DNA der Firma LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik aus Wolkenstein. Das Unternehmen ist im Erzgebirge zu Hause – einer Region, die für ihre Tüftler und Bastler bekannt ist. Dazu zählt sicherlich Dr.-Ing. Steffen Leischnig, CEO, der das Familienunternehmen in 2. Generation leitet. Der promovierte Maschinenbau- und Software-Spezialist liebt vor allem die technischen Herausforderungen, die mit seiner Aufgabe einhergehen.

„Mit Süßigkeiten machen wir Menschen glücklich!“
25.04.2024
Seit Jahrhunderten versüßen sich die Menschen mit kleinen Naschereien ihren Alltag. Mit einem abwechslungsreichen Sortiment leistet die Confiserie Napoleon ihren Anteil dazu. In hoher handwerklicher Qualität fertigt das mehr als 110 Jahre alte niederländische Unternehmen mit Sitz in Breskens unter anderem Toffees, Lollies und gefüllte Bonbons sowie Halspastillen.

Mit den richtigen Informationen die Menschen voranbringen
25.04.2024
In kritischen Bereichen, sei es im Gesundheitswesen oder in der Industrie, können Fehler fatale Folgen haben. Die Ascom Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main und die Ascom Solutions AG mit Sitz in Mägenwil sorgen hier mit ihren ICT-Lösungen für Sicherheit. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Guido Gloy, wie die Alarmsysteme des Unternehmens reibungslose Abläufe garantieren und damit Menschenleben und Sachwerte schützen.
KOCH Robotersysteme, ein erfahrener Spezialist für individuelle Automatisierungslösungen, freut sich, seine Teilnahme als Aussteller auf der Anuga FoodTec 2024 bekannt zu geben. Die Messe, die vom 19.03. bis 22.03.2024 in Köln stattfindet, ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie weltweit.

Flexibel und zugleich kompakt: Palettieren auf zwei Palettierplätzen mit der KOCH PalletSystemeMove. Mit unserer Anlage können Sie Ihre Produkte wechselseitig de-/palettieren und benötigen dafür nur 9,5 Quadratmeter. Dank dieser kompakten Größe ist die KOCH PalletSystemMove per Hubwagen verfahrbar und kann flexibel dort eingesetzt werden, wo sie gerade für das Handling Ihrer Produkte benötigt…

Durch die von KOCH entwickelte und patentierte robotergestützte Folien-Verpackungsmaschine können Rollen aus flexiblen Verpackungen mit Schnittbreiten von 50 mm bis 600 mm mittels Folienverschweißung sicher und kompakt anliegend eingepackt werden. Ein Roboter nimmt einzelne Rollen von der Zuführbahn auf und führt diese durch einen Folienvorhang. Anschließend werden die offenen Seiten nacheinander…
Rollläden neu gedacht
Rollläden sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gebäude, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl praktischer Vorteile bieten. Von der Regulierung des Lichteinfalls und dem Schutz der Privatsphäre bis hin zur Verbesserung der Energieeffizienz – Rollläden erfüllen verschiedene Funktionen im Wohn- und Arbeitsbereich. Die Regazzi SA hat das Thema Rollläden neu gedacht. Das Schweizer Unternehmen aus Gordola bietet innovative und ästhetische Faltrollläden made in Switzerland, die mit ihren einzigartigen Designs und besonderer Funktionalität eine hervorragende Alternative zu konventionellen Lösungen bieten.
Ein Schlafplatz zum Träumen
Matraflex in Detmold, Pionier der Bettenindustrie seit 1978, setzt auf individuelles Schlafen. Das Familienunternehmen in 2. und 3. Generation konzentriert sich auf hochwertige, maßgefertigte Boxspringbetten. Die einzigartige Konfigurierbarkeit ermöglicht es Kunden, ihren persönlichen Traumschlafplatz zu gestalten. Matraflex GmbH reagiert auf den wachsenden Bedarf nach individuellem Schlafkomfort und präsentiert eine breite Palette an Möglichkeiten, um ein optimales Schlaferlebnis zu schaffen.

Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität als Stärken
28.03.2024
Anspruchsvolle Aufgaben der Blechbearbeitung und Schweißtechnik sind bei der in Mittelfranken angesiedelten ASW GmbH in den besten Händen. Das Unternehmen aus Windsbach verfügt über einen hochmodernen und sehr gut ausgestatteten Maschinenpark sowie bestens ausgebildete Mitarbeiter. Kunden aus unterschiedlichen Branchen setzen deshalb auf die Kompetenz und Erfahrung des Familienunternehmens.

„Unsere Innovationskraft soll unsere Kunden erfolgreich machen!“
22.02.2024
Mit Testequipment für die Halbleiterindustrie ist die Turbodynamics GmbH in den letzten Jahrzehnten groß geworden. Um sich konsequent von seinen Wettbewerbern abzuheben, setzt das Unternehmen weiterhin auf seine umfangreiche Innovationskraft. Mit Wirtschaftsforum sprach COO Andy Nagy über aktuelle Weiterentwicklungen seines Produktspektrums sowie die Marktpositionierung als Qualitätsführer.