Hart wie ein Diamant

Interview mit Thorsten Noack, Geschäftsführer und Inhaber der NOMIG GmbH

Seit ihren Anfängen hat sich die NOMIG GmbH als Vorreiter im Bereich Polymerguss etabliert. „Wir haben mit Individualfertigungen für Kohlekraftwerke begonnen und unser Produktspektrum mit der Zeit erweitert“, berichtet Firmengründer und Geschäftsführer Thorsten Noack. „Unser Kundenstamm ist entsprechend gewachsen, und auch KSB, der größte Pumpenhersteller überhaupt, zählt zu unseren Kunden.“

Alleinstellung dank Produkt

Den Erfolg seines Unternehmens sieht Thorsten Noack in der Kombination aus schnellem Service und hervorragender Produktqualität begründet. „Wir haben ein weltweites Einzelmerkmal durch unser Produkt“, betont er. „NOMIG Polymerguss eignet sich dank seiner außergewöhnlichen Härte und Beständigkeit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.“ Angesichts des politisch gewollten Wandels der Energiewirtschaft bleibt der Geschäftsführer von der Bedeutung der Kohleindustrie überzeugt. Er betont, dass Kohlekraftwerke, wenn richtig betrieben, sauber arbeiten können: „Entsprechend investieren andere Länder in diese Energiequelle.“

Aktuelle Herausforderungen

Thorsten Noack betont seine Bodenständigkeit, sieht aber die Gefahr, dass andere mittelständische Unternehmen aufgrund der politischen Entwicklungen und der damit verbundenen Belastungen ins Ausland abwandern. „Für uns bedeutet Innovation die Suche nach neuen Einsatzbereichen“, fügt er hinzu. Die Kohleindustrie mag an Bedeutung verlieren, aber wir haben bereits in Bereiche wie Müllbeseitigung und Klärwerkstechnologie expandiert.“

Innovation und Wandel

Mit Blick in die Zukunft setzt NOMIG verstärkt auf den asiatischen Markt. Eine Tochtergesellschaft in China entwickelt eine komplette Baureihe von Pumpen, die es so im dortigen Markt nicht gibt. Mit diesen Pumpen will NOMIG zunächst den chinesischen Markt bedienen, der internationale Vertrieb soll folgen. Die Philosophie des Unternehmens ist geprägt von Innovationsgeist und dem Streben nach sozialem Wandel. „Wir wünschen uns mehr Leistungsanreize und eine größere Einbindung der Menschen in politische Entscheidungsprozesse“, sagt Thorsten Noack. „Dennoch bleiben wir unserer Mission treu: hochwertige Produkte herzustellen, die anspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht werden.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer…

TOP