Hart wie ein Diamant

Interview mit Thorsten Noack, Geschäftsführer und Inhaber der NOMIG GmbH

Seit ihren Anfängen hat sich die NOMIG GmbH als Vorreiter im Bereich Polymerguss etabliert. „Wir haben mit Individualfertigungen für Kohlekraftwerke begonnen und unser Produktspektrum mit der Zeit erweitert“, berichtet Firmengründer und Geschäftsführer Thorsten Noack. „Unser Kundenstamm ist entsprechend gewachsen, und auch KSB, der größte Pumpenhersteller überhaupt, zählt zu unseren Kunden.“

Alleinstellung dank Produkt

Den Erfolg seines Unternehmens sieht Thorsten Noack in der Kombination aus schnellem Service und hervorragender Produktqualität begründet. „Wir haben ein weltweites Einzelmerkmal durch unser Produkt“, betont er. „NOMIG Polymerguss eignet sich dank seiner außergewöhnlichen Härte und Beständigkeit für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.“ Angesichts des politisch gewollten Wandels der Energiewirtschaft bleibt der Geschäftsführer von der Bedeutung der Kohleindustrie überzeugt. Er betont, dass Kohlekraftwerke, wenn richtig betrieben, sauber arbeiten können: „Entsprechend investieren andere Länder in diese Energiequelle.“

Aktuelle Herausforderungen

Thorsten Noack betont seine Bodenständigkeit, sieht aber die Gefahr, dass andere mittelständische Unternehmen aufgrund der politischen Entwicklungen und der damit verbundenen Belastungen ins Ausland abwandern. „Für uns bedeutet Innovation die Suche nach neuen Einsatzbereichen“, fügt er hinzu. Die Kohleindustrie mag an Bedeutung verlieren, aber wir haben bereits in Bereiche wie Müllbeseitigung und Klärwerkstechnologie expandiert.“

Innovation und Wandel

Mit Blick in die Zukunft setzt NOMIG verstärkt auf den asiatischen Markt. Eine Tochtergesellschaft in China entwickelt eine komplette Baureihe von Pumpen, die es so im dortigen Markt nicht gibt. Mit diesen Pumpen will NOMIG zunächst den chinesischen Markt bedienen, der internationale Vertrieb soll folgen. Die Philosophie des Unternehmens ist geprägt von Innovationsgeist und dem Streben nach sozialem Wandel. „Wir wünschen uns mehr Leistungsanreize und eine größere Einbindung der Menschen in politische Entscheidungsprozesse“, sagt Thorsten Noack. „Dennoch bleiben wir unserer Mission treu: hochwertige Produkte herzustellen, die anspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht werden.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Spannendes aus der Region Kreis Borken

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Interview mit Thomas Pomp, Geschäftsführer der FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

„Wer heute nicht automatisiert, hat schon verloren“

Am bekanntesten ist FAMAG wahrscheinlich für seinen Bormax: den Forstnerbohrer, der nicht zuletzt dank seiner besonders hochwertigen Verarbeitung zur bekannten Marke wurde. Schon seit vielen Jahren setzt FAMAG dabei auf…

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

TOP