Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20129 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4701 bis 4720

Verfügbarkeitsmanagement und Maschinenakte - Die Basis erfolgreicher Gerätevermietung

Ein hoher Wettbewerbsdruck und steigende Kundenerwartungen prägen die Vermietungsbranche zunehmend. Unternehmen sind gefordert, ihre Abläufe so zu gestalten, dass Verfügbarkeit, Auslastung und Rentabilität der eingesetzten Maschinen und Geräte jederzeit gewährleistet sind. Eine durchgängige Transparenz über den aktuellen Zustand und Einsatzort des Fuhrparks sowie über geplante Wartungen und Stillstände ist dabei ebenso entscheidend wie die Fähigkeit zur kurzfristigen Disposition. Nur wer über vollständige und aktuelle Informationen verfügt, kann fundierte Entscheidungen treffen und flexibel auf Veränderungen reagieren.

Interview mit Edwin Lingg, Geschäftsführer der Li&Co AG

„Manchmal muss man unkonventionell sein“

Die Li&Co Ag aus Müstair in der Schweiz ist seit fast vier Jahrzehnten ein kreativer Taktgeber in der internationalen Fußbodenbranche. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Lösungen aus Recyclingmaterialien setzt das Unternehmen Maßstäbe. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Edwin Lingg, warum er auf Hochlohnländer setzt, welche Ideen ihn antreiben und wieso er Erfolg nicht nur am Umsatz misst.

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und weltweit erfolgreich umzusetzen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Dr. Stefan Reimoser geht es um Wachstum, die Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit, internationale Herausforderungen und seine persönliche Motivation, die Bauwirtschaft in Deutschland qualitativ voranzubringen.

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und deckt den gesamten Prozess ab: von der Planung über die Installation bis zur dauerhaften Wartung. Jetzt steht der Generationswechsel an.

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist SAMA PARTNERS aus Mannheim spezialisiert: Das Team um Gründer Dr. Ali Mabrouk verbindet Cybersecurity, KI-Governance und 24/7-Operations zu branchenspezifischen Lösungen, vom Mittelstand bis zur kritischen Infrastruktur.

Zwischen Planung und Realität: warum viele Unternehmen an ihren Prozessen scheitern

Viele Unternehmen investieren in digitale Lösungen, bevor sie ihre eigentlichen Prozesse verstanden haben. Entscheidungen orientieren sich an Tools, nicht an klaren Analysen – mit der Folge, dass Komplexität steigt, Effizienz sinkt und Frustration wächst. Digitalisierung wird so zum Selbstzweck, statt Probleme zu lösen. René Schröder, Geschäftsführer der RegSus Consulting GmbH, kennt diese Muster aus langjähriger Beratungspraxis. Sein Ansatz: Nicht Software steht am Anfang, sondern die schonungslose Analyse von Abläufen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen. Nur wer versteht, wie Prozesse tatsächlich funktionieren, kann Technologie gezielt einsetzen und echten Mehrwert schaffen.

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur nur auf Folien schreibt, verliert Vertrauen und damit die besten Köpfe. Studien belegen seit Jahren: Unklare Kommunikation, fehlende Wertschätzung und mangelnde Verantwortung sind die Hauptgründe für Kündigungen. Gerade im Mittelstand hat das dramatische Folgen. Wenn Nachfolgen platzen oder eingearbeitete Fachkräfte gehen, verliert ein Betrieb nicht nur Wissen, sondern auch Stabilität und Zukunft. Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich deshalb nicht durch die attraktivsten Vergütungspakete, sondern durch gelebte Kultur. Führung mit Haltung wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor – klar, authentisch und verbindlich. Nur so bleiben Mitarbeiter, tragen Wandel mit und sichern die Zukunft des Mittelstands.

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 € täglich. Doch wer denkt, Resilienz sei nur ein weiches Gesundheitsthema, irrt. Denn mentale Stärke ist längst ein harter Wirtschaftsfaktor. Lilie Basel, Gründerin der hell&wach® Akademie, kombiniert neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit Business-Kennzahlen und zeigt: Wer mentale Klarheit zur Führungsstrategie macht, steigert Leistung, senkt Ausfallzeiten und erhöht die Entscheidungssicherheit. Eine Investition, die sich täglich rechnet.

Vom Mitarbeiter zum Manager: Karriere durch ein flexibles BWL-Studium?

Gezielte Weiterbildung eröffnet vielfach den entscheidenden Zugang zu höheren Positionen. Wer fachliche Kenntnisse vertieft und strategische Kompetenzen aufbaut, erhöht nicht nur den eigenen Wert für das Unternehmen, sondern schafft auch die Grundlage für verantwortungsvollere Aufgaben. Der gezielte Ausbau betriebswirtschaftlicher Fähigkeiten schärft zudem den Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge, stärkt die analytische Urteilsfähigkeit und erleichtert es, komplexe Herausforderungen mit einem klaren strategischen Ansatz zu bewältigen.

Interview mit Andrea Piva General Sales Manager der Decoral® System s.r.l.

Die Farben der Zukunft auf Aluminium

Ob Fassaden, Fensterprofile oder Designelemente: Dekorative Metallbeschichtungen setzen weltweit immer stärkere Akzente – technisch wie ästhetisch. Aus einem kleinen italienischen Oberflächenbetrieb entstand über fünf Jahrzehnte hinweg ein international führender Anbieter für innovative Pulverbeschichtungssysteme. Das Familienunternehmen Decoral® System s.r.l. mit Sitz im norditalienischen Arcole steht heute für technologische Kreativität und nachhaltige Fertigung auf höchstem Niveau.

Interview mit Andreas Keller, Swissport Managing Director Schweiz und Frankreich

Einfacher, sicherer und komfortabler reisen

Der Flug macht immer nur einen Teil des Reiseerlebnisses aus. Dafür, dass die Reise für die Passagiere auch am Boden angenehm verläuft, sorgt die Schweizer Swissport International AG, die weltgrößte Anbieterin von Bodenverkehrsdienstleistungen: Das Unternehmen gestaltet das Reiseerlebnis von Millionen Passagieren aktiv mit – vom Check-in über die Gepäckabfertigung bis hin zu modernen Lounges und digitalen Dienstleistungen. Mit Innovationskraft, klarer Kundenzentrierung und ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen setzt Swissport Maßstäbe in der Branche. Was das Unternehmen so erfolgreich macht, verrät Managing Director Andreas Keller im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Endress ingenieurgesellschaft mbH

Ob Neubau, Sanierung oder Umnutzung im Bestand – Brandschutz ist ein lebenswichtiger Bestandteil bei der Planung, dem Bau und der Weiterentwicklung von Immobilien. Als Partner beraten wir Sie individuell zu allen Brandschutzthemen, um die Nutzung Ihres Gebäudes dauerhaft optimal zu gestalten. Endreß sieht sich als Partner progressiver Bauherr*innen und ambitionierter Kreativer. Wir sind zu Hause im Paragrafendschungel, aber auch im Labor und auf der Baustelle. Durch unsere umfassende Brandschutzkompetenz bringen wir die Ideen der Architekt*innen und das Regelwerk des Brandschutzes gekonnt in Einklang. Vertrauen Sie beim Brandschutz auf Endreß: Schnell und zuverlässig. Praxisorientiert und wirtschaftlich. Individuell und zukunftsfähig.

Visuelle Intelligenz als neue Dimension der Zusammenarbeit

Was entsteht, wenn Innovationsführer aus Stockholm und München gemeinsam die nächste Stufe visueller Intelligenz denken? Ulrich Buckenlei und Nataliya Daniltseva von der Visoric GmbH folgten der Einladung des schwedischen Innovationsautors Albert Bengtson ins Epicenter Stockholm, um dort mit XR-Vordenker:innen über AI, Spatial Computing und Co-Creation zu sprechen.

Intelligence In Motion und die Zukunft der Fahrzeugsimulation

Fahrzeuge agieren künftig situativ: Statt starrer Animationen folgen sie dynamischen, logikbasierten Regeln. Das eröffnet völlig neue Perspektiven für Design, Tests und XR-Anwendungen – wir zeigen wie.

TOP