„Mit Süßigkeiten machen wir Menschen glücklich!“

Interview mit Jamila Knoope, Marketing Manager der Confiserie Napoleon BV

„Wir denken aus der Perspektive des Konsumenten“, beschreibt Jamila Knoope, Marketing Manager der Confiserie Napoleon, das Erfolgsrezept. „Hinzu kommt natürlich die hohe Qualität unserer Produkte, für die wir nur natürliche Inhaltsstoffe verwenden. Außerdem sind unsere Artikel vegan, glutenfrei sowie koscher und Halal-zertifiziert.“ 1912 gründete Zuckerbäcker Louis Janssens in Antwerpen die Marke, die bis heute Groß und Klein begeistert. Mit mehreren Produktsegmenten deckt das Unternehmen dabei ganz unterschiedliche Zielgruppen ab.

Blick nach Deutschland

Gefüllte, runde Bonbons in verschiedenen Geschmacksrichtungen, zum Beispiel Zitrone, Roter Fruchtmix und Wassermelone, werden unter dem Label Napoleon vertrieben. Die Halsbonbons der Marke Anta gibt es in den Varianten Eucalyptus Menthol, Mint Menthol und Classic, Dr. Tom‘s Halspastillen für den Verkauf außerhalb der Beneluxländer in Eucalyptus Menthol, Mint Menthol sowie Lemon & Herbs. Süße und salzige Lakritze sowie Fruchtaromen kennzeichnen die Lemco Lollies, während Roomboter Babbelaars und Hopjes traditionelle niederländische Süßigkeiten sind.

Abgerundet wird das Sortiment durch die besonders im Nahen Osten beliebten Butterscotch Mocha, Coffee, Vanilla und Original, die weichen Caramel Candies in den gleichen Geschmacksrichtungen sowie die Energy Candies Caffeine + Taurine. Rund 15% der Produktion entfallen auf Private Label.

„Die Beneluxländer sind unsere wichtigsten Märkte, doch wir wollen auch in Deutschland weiter wachsen“, sagt Jamila Knoope. „Ansonsten sind wir auch in Skandinavien, United Kingdom, Frankreich und im Mittleren Osten präsent. Unsere wichtigsten Kunden sind die Einzelhändler. Wir vertreiben unsere Produkte aber auch über den Großhandel und über Distributeure.“

Mit Innovationen und neuen Marken will die Confiserie Napoleon in den kommenden Jahren die Exportquote von aktuell 20% weiter steigern. Basis bleibt jedoch der Beneluxraum. Für Jamila Knoope ist ihr Beruf die Erfüllung eines Traums: „Süßigkeiten sind schöne Produkte. Mit ihnen machen wir die Menschen glücklich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Breskens

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP