KOCH Robotersysteme präsentiert wegweisende Technologien und beeindruckende Erfolgsgeschichten auf der Anuga FoodTec 2024

Besucher des KOCH Stands (Halle 7, Standnummer E-019) dürfen sich auf einen faszinierenden Einblick in zukunftsweisende Roboteranlagen für die Lebensmittelverarbeitung freuen. 

Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch neben den ausgestellten Robotern unserer qualifizierten Partner KUKA und ABB, insbesondere von unserer Vielfalt maßgeschneiderter Automationslösungen als auch von unseren flexiblen KOCHEigenentwicklungen begeistern.

Besucher unseres Messestands haben die einzigartige Gelegenheit, in die Welt erfolgreicher Projekte von KOCH Robotersysteme einzutauchen. Erleben Sie aus erster Hand, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen bereits in der Lebensmittelbranche erfolgreich implementiert wurden und wie sie die Produktionseffizienz und Qualität nachhaltig verbessern. Informieren Sie sich beispielsweise über unser Projekt für unseren guten Kunden Rapunzel Naturkost GmbH, für den wir unter anderem eine Lösung zur Leerglas-Depalettierung sowie zur Kartonpalettierung entwickelt haben. Eine von vielenReferenzen, die unsere langjährige Erfahrung in der Branche verdeutlicht.

Das Team von KOCH Robotersysteme steht während der gesamten Messezeit für persönliche Gespräche, Demonstrationen und individuelle Beratungen zur Verfügung. Besuchen Sie uns in Halle 7 am Stand E-019 und entdecken Sie die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung.

KOCH Robotersysteme präsentiert wegweisende Technologien und beeindruckende Erfolgsgeschichten auf der Anuga FoodTec 2024

Aktuellste news

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching als Beruf: Was steckt hinter der NLExLo-Ausbildung?

Coaching ist längst zu einem festen Bestandteil moderner Berufs- und Lebenswelten geworden. Ob berufliche Umorientierung, persönliche Entwicklung oder Konfliktlösung im Team – Coaches begleiten Menschen in unterschiedlichsten Situationen. Doch was…

3D-Hologramme zum Anfassen

3D-Hologramme zum Anfassen

Was wäre, wenn digitale Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar wären? Neue Technologien wie volumetrische Displays machen genau das möglich – und eröffnen Unternehmen völlig neue Wege der Interaktion,…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP