Trinkwasser ist unser wichtigstes und zugleich das am besten geschützte Lebensmittel. Damit das so bleibt, arbeitet die BEULCO GmbH & Co. KG daran, die Trinkwasserversorgung noch sicherer und effizienter zu machen. Dazu setzt das Familienunternehmen verstärkt auf digitale Technik. Wirtschaftsforum hat mit Martin Lange, Geschäftsleitung Vertrieb und Marketing, über die zunehmende Bedeutung von intelligenten Wasserversorgungslösungen und den neuen Geschäftsbereich BEULCO Clean mit Desinfektionslösungen gesprochen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4721 bis 4740

Wie man die Wasserversorgung digital macht
29.11.2021

„Noch viele Ideen im Topf“
26.11.2021
DUROMATIC® und DUROTHERM® sind weit über die Grenzen der Schweiz hinaus ein Begriff. Neben den beiden starken Marken hat die Schweizer Kuhn Rikon AG viele weitere Innovationen in den Bereichen Kochgeschirr und Küchenhelfer hervorgebracht. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt Chief Marketing Officer Peter Waltenspühl von der bewegten Vergangenheit des traditionsreichen Familienunternehmens und warum es ein buddhistisches Kloster gebaut hat.

Lichtwellenleiter – die Adern der Zukunft
08.10.2021
Mit ihren Produkten schafft die Kabelwerk Rhenania GmbH die Voraussetzung für den digitalen Fortschritt. Mit einem engagierten Team entwickelt und fertigt das Unternehmen aus Aachen Glasfaserkabel nach den höchsten technischen Standards für den Ausbau der Breitbandinfrastruktur. Dabei reicht das Spektrum von Außen- und Universalkabeln aus Single- und Multimodefasern bis hin zu spezifischen Ausführungen nach Vorgaben der Kunden.

Time to transform
29.11.2021
Die Digitalisierung hat durch die aktuelle Pandemie einen deutlichen Schub erhalten. In den unterschiedlichsten Bereichen mussten in kürzester Zeit Infrastrukturen umgestellt werden. Nicht nur in technischer Hinsicht hat sich etwas verändert. Insgesamt hat ein Um- und Neudenken stattgefunden. Viele Unternehmen haben in der Krise gesehen, wie schnell Prozessketten durcheinandergeraten können. Ihr Unternehmen zukunftsorientiert aufzustellen, agil und innovativ zu machen, ist jetzt oberstes Ziel. Zum Beispiel mit dem ERP-System S/4HANA. Die CONSILIO GmbH unterstützt Unternehmen bei diesem wegweisenden Transformationsprozess.

Ein Handwerk mit Zukunft
28.10.2021
Einer Umfrage des Verbandes Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe zufolge beurteilen über 70% der teilnehmenden Unternehmen die aktuelle Marktsituation als sehr gut bis gut – und das vor dem Hintergrund der Corona-Krise. Auch die LKT Luft- und Klimatechnik GmbH aus Reutlingen stimmt dieser Marktbeurteilung zu. Vor allem bei Sanierungen sieht das im Luft- und Klimaanlagenbau führende Unternehmen eine immense Nachfrage.

„Automatisierung ist ein People-Business“
01.12.2021
Die Balluff GmbH blickt auf eine 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück und ist stolz darauf, bei der Automatisierung in der ersten Liga zu spielen. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Florian Hermle über aktuelle Automatisierungstrends, das Ringen um die Technologieführerschaft und die Gründe, warum ihn seine Arbeit manchmal demütig vor der Natur werden lässt.

„Nachhaltigkeit muss glaubwürdig sein“
21.12.2021
Nachhaltigkeit ist ein Trendthema. Auch viele Versicherungen sind inzwischen auf den Nachhaltigkeitszug aufgesprungen. Die Concordia oeco Lebensversicherungs-AG mit Sitz in Hannover dagegen hat diesen Zug bereits vor 25 Jahren mit aufs Gleis gebracht. Roland Räcker, Fachverantwortlicher Nachhaltigkeit, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum nicht alles grün ist, was sich so nennt und weshalb Nachhaltigkeit nicht beim Produkt aufhören sollte.

Viel mehr als nur verkaufen
22.05.2019
1912 in Berlin gegründet, ist die Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG heute insbesondere in der Bundeshauptstadt ein Begriff. In vierter Generation in Familienbesitz, liefert das Unternehmen Betriebseinrichtungen, Werkzeugmaschinen und Werkstattbedarf sowie Büro-, Lager- und Archiveinrichtungen, Krananlagen und Hebezeuge. Doch auch nach dem Kauf betreut der Traditionsbetrieb seine Kunden vorbildlich und bietet ihnen einen umfassenden Service.

Mitarbeiter machen Qualität aus
22.05.2019
Das italienische Unternehmen Eurostamp Tooling Srl produziert Werkzeuge für Blechbearbeitung für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Die Firma startete 1970 als Werkstatt eines einzelnen Handwerkers und hat sich dann im Laufe der Jahre von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem globalen Unternehmen mit einem flächendeckenden Netz von Retailern entwickelt.

Genussvolle Nachhaltigkeit in zweiter Generation
27.05.2022
Als ihr Vater vor über 30 Jahren die Byodo Naturkost GmbH gründete, die sich der Herstellung biologischer Lebensmittel von Bratöl bis Mayonnaise widmet, wurde er bisweilen als Spinner abgetan, berichtet seine Tochter, die heutige Geschäftsführerin des Unternehmens. Inzwischen sind Themen wie Nachhaltigkeit und die Sorge um die Zukunft der Erde jedoch im breiten gesellschaftlichen Diskurs angekommen. Zudem wollen die Konsumenten nicht auf ein genussvolles Leben verzichten: Stephanie Moßbacher sieht ihr Unternehmen in diesem Spannungsfeld in einer idealen Position. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über neue Impulse und den gerade vollzogenen Generationswechsel.

Wohnen mit Mehrwert
30.05.2022
Nur 11 km südlich von der Stadtgrenze Berlins gelegen, erfreut sich die vergleichsweise junge Stadt Ludwigsfelde zunehmender Beliebtheit. Zu dieser Entwicklung trägt auch die Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH „Märkische Heimat“ bei. Sie hat über 3.200 Wohnungen im Bestand und saniert, modernisiert, entwickelt, baut und vermietet seit mehr als 30 Jahren erfolgreich, um angenehmes Wohnen zu angemessenen Mietpreisen zu gewährleisten.