Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober 2025 auf zwei Messen zum Thema Wasserstoff-Technologie in Deutschland: > hy-fcell in Stuttgart am 7. und 8. Oktober, Stand 4C32 > H2Expo in Hamburg vom 21. bis 23. Oktober, Stand 4E7
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Metall
355 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Vom 21. bis 24. Oktober findet die Blechexpo in Stuttgart statt. Weil Technology, Novatec und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 vor Ort. Erleben Sie unsere Lösungen und Leistungen zu innovativen Laser-, Spann- und Automatisierungstechnologien für die Blechbearbeitung.

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus
28.08.2025
Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische Unternehmen hier entscheidende Impulse setzen können. Als Traditionsbetrieb mit über 170 Jahren Geschichte und hoher Kompetenz in der Metallverarbeitung hat sich das Unternehmen eine starke Position im Markt erarbeitet – und richtet den Blick nun entschlossen nach vorn.

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung
26.08.2025
Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG für Qualität und Innovationskraft in der Metallverarbeitung. Unter der Leitung von Geschäftsführer Alexander Döring richtet sich das Traditionsunternehmen mit frischem Blick auf Zukunftsmärkte, neue Legierungen und nachhaltige Werkstoffe aus.

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz
22.08.2025
Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für den Wirtschaftsstandort Deutschland zentralen Industriezweigs. Und das Unternehmen geht seit langem neue, nachhaltige Wege. Sie verarbeitet Green Steel und will bis 2039 komplett CO2-neutral produzieren.

Zwischen Tradition und Transformation
21.07.2025
Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine grüne Zukunft ist der Einsatz von Induktionsanlagen, wie die IAS GmbH aus Iserlohn sie herstellt. Ihre Induktionsöfen kommen nicht von der Stange, sondern spiegeln individuelle Kundenwünsche wider.

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“
17.06.2025
Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein bisschen anders – und nichts dürfte den einstigen Namensgeber des Unternehmens sowie seinen heutigen Geschäftsführer Matthias Wiese wohl zufriedener stimmen.

Präzision in Perfektion
09.05.2025
Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt werden. Woher das Unternehmen seine besondere Innovationsfreude nimmt und welche Branchenschwerpunkte perspektivisch wichtig werden können, verriet Geschäftsführer Markus Schlein im Interview mit Wirtschaftsforum.

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern
11.04.2025
Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer Bernd Jenner spricht über den Wandel vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen, die Bedeutung von Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit sowie über die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie
08.04.2025
In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer Christian Wiese und André Wiegelmann sprechen im Interview über die Unternehmensgeschichte, nachhaltige Produktionsprozesse und ihre strategischen Pläne für die Zukunft.

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“
07.04.2025
Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht. Warum er trotz aller derzeitigen Disruptionen mit großem Optimismus in die Zukunft blickt und gerade angesichts der aktuellen Marktkorrektur weitsichtige Investitionen in die Zukunft getätigt hat, verriet Firmeninhaber Bernd Glauner im Interview.

„Wir machen möglich, was andere nicht können“
14.03.2025
Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungsindustrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung ist die K. Moder GmbH in der Metallbearbeitung ein gefragter Partner in Norddeutschland und darüber hinaus.