Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Metall

361 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese Vielfalt, welche die Metalwire B.V. aus dem niederländischen Horst begeistert. Seit 35 Jahren ist das Unternehmen führend im Bereich Industriedraht – und hat in den letzten Jahren richtig Fahrt aufgenommen.

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren auf Qualität, individuelle Lösungen und persönliche Beratung. Unter Geschäftsführer und Inhaber Hubert Ro­moth behauptet sich das Unternehmen erfolgreich im Markt.

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach er über die Entwicklung des Unternehmens, technologische Chancen und seine Sicht auf Bürokratie und Bildungspolitik.

Messetermine im Oktober 2025 zum Thema Wasserstoff-Technologie

Vom Metallband zum Brennstoffzellen- oder Elektrolyseur-Stack: Zusammen mit unseren Partnern in der GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) – VON ARDENNE (Dresden) und Zeltwanger (Tübingen) – sind wir im Oktober 2025 auf zwei Messen zum Thema Wasserstoff-Technologie in Deutschland: > hy-fcell in Stuttgart am 7. und 8. Oktober, Stand 4C32 > H2Expo in Hamburg vom 21. bis 23. Oktober, Stand 4E7

Blechexpo Stuttgart 2025

Vom 21. bis 24. Oktober findet die Blechexpo in Stuttgart statt. Weil Technology, Novatec und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 vor Ort. Erleben Sie unsere Lösungen und Leistungen zu innovativen Laser-, Spann- und Automatisierungstechnologien für die Blechbearbeitung.

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische Unternehmen hier entscheidende Impulse setzen können. Als Traditionsbetrieb mit über 170 Jahren Geschichte und hoher Kompetenz in der Metallverarbeitung hat sich das Unternehmen eine starke Position im Markt erarbeitet – und richtet den Blick nun entschlossen nach vorn.

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den Brückenbau spezialisiert, will mit seinen 60 Jahren Branchenerfahrung Teil der Lösung sein. Mit welchen Innovationen sich das Unternehmen derzeit beschäftigt und wie es die Marktauswirkungen des Sondervermögens der Bundesregierung bewertet, verriet Geschäftsführer Martin Dickmann im Interview.

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG für Qualität und Innovationskraft in der Metallverarbeitung. Unter der Leitung von Geschäftsführer Alexander Döring richtet sich das Traditionsunternehmen mit frischem Blick auf Zukunftsmärkte, neue Legierungen und nachhaltige Werkstoffe aus.

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für den Wirtschaftsstandort Deutschland zentralen Industriezweigs. Und das Unternehmen geht seit langem neue, nachhaltige Wege. Sie verarbeitet Green Steel und will bis 2039 komplett CO2-neutral produzieren.

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine grüne Zukunft ist der Einsatz von Induktionsanlagen, wie die IAS GmbH aus Iserlohn sie herstellt. Ihre Induktionsöfen kommen nicht von der Stange, sondern spiegeln individuelle Kundenwünsche wider.

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein bisschen anders – und nichts dürfte den einstigen Namensgeber des Unternehmens sowie seinen heutigen Geschäftsführer Matthias Wiese wohl zufriedener stimmen.

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt werden. Woher das Unternehmen seine besondere Innovationsfreude nimmt und welche Branchenschwerpunkte perspektivisch wichtig werden können, verriet Geschäftsführer Markus Schlein im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Bernd Jenner, Geschäftsführer der Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH

Innovative Armaturen mit Präzision, die begeistern

Als Spezialist für ausgekleidete und metallische Armaturen ist die Pfeiffer Chemie-Armaturenbau GmbH ein wichtiger Partner der Industrie. Seit über 50 Jahren verbindet das Unternehmen technologische Expertise mit globaler Präsenz. Geschäftsführer Bernd Jenner spricht über den Wandel vom Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen, die Bedeutung von Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit sowie über die Herausforderungen und Chancen der Zukunft.

TOP