Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20129 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4601 bis 4620

Interview mit Christof Lanzinger

Eine Frage an Christof Lanzinger

Wenn wir von bewegten Zeiten sprechen, geht es um eine Vielzahl an Veränderungen, die maßgeblich Auswirkungen auf unseren Alltag haben. Experten wie Christof Lanzinger vom Zukunftsinstitut sprechen in diesem Kontext von Megatrends. Zuletzt veröffentlichte das Institut dazu den Zukunftsreport 2019. Wirtschaftsforum hat sich mit Christof Lanzinger drei davon besonders genau angeschaut: ‚Silver Society‘, ‚Gender Shift‘ und ‚Neo-Ökologie‘.

Edward Snowden im Live-Chat

"Spionage ist nicht per se schlecht"

Edward Snowden will in die USA zurückkehren. Dies wäre für die Vereinigten Staaten von Amerika, für die Öffentlichtlichkeit und für ihn selbst „die beste Lösung“, hob Snowden in einem Live-Chat über den NSA-Skandal auf der Webseite www.freeSnowden.is hervor. Leider sei dies wegen der gegenwärtigen Whistleblower-Gesetze nicht möglich, fügte er hinzu. Diese Gesetze sähen keinen Schutz für NSA-Vertragspartner vor. Snowden hatte als IT-Administrator beim NSA-Vertragspartner Booz Allen Hamilton gearbeitet.

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig ändernden Anforderungen konsequent. AIP ist der zweitgrößte Hersteller von Papiersäcken in Europa – ein Produzent, der mehr als nur High-Quality-Papiersäcke anbietet.

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen Pordenone bringt über 50 Jahre Erfahrung mit – und überrascht durch eine Innovationsfreude, die in der Branche ihresgleichen sucht. Mit Fokus auf Design, Funktionalität und Umweltverträglichkeit zeigt Marcolin, wie sich Tradition und Fortschritt vereinen.

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen. Genau hier liegt die Paradedisziplin des Unternehmens Simcon, das bei der Weiterentwicklung seiner Lösungen inzwischen stark auf Künstliche Intelligenz (KI) setzt. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet CEO Dr. Bastiaan Oud, mit welchen Veränderungen sich Simcon derzeit besonders intensiv beschäftigt und wie das Unternehmen in den nächsten Jahren weiter wachsen möchte.

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe und befindet sich in einer spannenden Phase des Umbruchs. Wir sprechen mit Geschäftsführer Felix Bredenkamp und Vertriebsleiter Kai Wysocki über prägende Entwicklungen, die Integration in die Gruppe, digitale Fortschritte, Kulturwandel und ambitionierte Wachstumsziele.

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für ein Reisegepäck-Start-up. Doch ausgerechnet in dieser Zeit legte das Münchener Unternehmen den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute von Tokio bis Los Angeles reicht. Mit farbenfrohen Designs, Skateboard-Rollen, Aluminiumrahmen statt Reißverschluss und einer gehörigen Portion ‘Positiv-Spirit’ hat die Floyd GmbH den konservativen Koffermarkt ordentlich aufgemischt.

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende in ihrer Stadt gestaltet werden soll – und bereits rasch und entschlossen mit der Umsetzung begonnen.

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen klaren Fokus auf Kundennähe. Eine der wichtigsten Leistungen ist der Sperr-Notruf 116 116, über den Bankkunden verlorene oder gestohlene Karten sowie weitere digitale Zugänge sperren lassen können.

Interview mit Markus Schwarzkopf, Geschäftsführer der Hans Pregler GmbH & Co. KG

Die Synergie von Hydraulik und Elektronik

In der dynamischen Welt der Maschinenbau- und Automatisierungstechnik hat sich die Hans Pregler GmbH & Co. KG als innovativer Partner etabliert. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Hydraulik- und Elektroniklösungen spezialisiert hat, bietet maßgeschneiderte Systeme für verschiedenste Industrien an. Geschäftsführer Markus Schwarzkopf spricht über die Herausforderungen und Chancen in diesem spannenden Sektor.

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten in diesem Bereich entwickelt. Geschäftsführer Johannes Wick, der im vergangenen Jahr die Leitung übernommen hat, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über die Entwicklung des Traditionsunternehmens, die Herausforderungen der Gegenwart und seine Vision für die Zukunft.

Interview mit Jordi Queralt, Geschäftsführer der H. von Gimborn GmbH

Von Emmerich in die Welt

Vom Arzneimittelhersteller zur internationalen Katzenmarke: Seit 1855 hat sich die H. von Gimborn GmbH vom traditionsreichen Chemiebetrieb zu einem internationalen Spezialisten für Katzensnacks und Katzenstreu entwickelt. Geschäftsführer Jordi Queralt erklärt, wie das Unternehmen Krisen überwunden hat, warum Innovation und Nachhaltigkeit heute den Takt vorgeben – und welches Ziel er für Gimborn verfolgt.

TOP