Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19311 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4621 bis 4640

Exchange Traded Funds (sponsored post)

ETF – drei Buchstaben verändern die Welt

Als 1976 der erste Indexfonds auf den Markt kam, spotteten die Investoren noch. Doch seit der Finanzkrise erleben die ETFs einen Boom. In einigen Jahren werden sie den aktiv gemanagten Fonds den Rang ablaufen. Wir erklären, was bei der ETF-Auswahl zu beachten ist.

Finanzwelt erklärt: Krisen zeigen, dass der Euro als Währungssystem nicht funktionsfähig ist

Viele stehen der Finanzbranche und dem Kapitalmarkt zurückhaltend gegenüber. Beide scheinen Ausdruck einer Parallelwelt zu sein, die von dubiosen Geschäften und Banken in Schieflage dominiert wird. Dabei lohnt es sich für jeden, sich mit Finanzen zu beschäftigen. Dieser Auffassung ist Benjamin Mudlack, der seit 1997 selbst auf dem Kapitalmarkt aktiv ist. Für unsere Rubrik „Expertenwissen“ bezieht er Position zu aktuellen Themen aus der Geldwirtschaft.

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

Blech in Form gestanzt

Flexibilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen wie der Nuova Sta srl. Der italienische Blechbearbeitungsspezialist aus Provaglio d’Iseo bei Brescia hat sich mit schnellen und flexiblen Reaktionen auf Markt- und Kundenanforderungen erfolgreich in der umkämpften Automobilindustrie etabliert und will auf neuen Märkten weiter wachsen, vor allem in Deutschland.

Interview mit Friedrich Wendling, Geschäftsführer der GEACO GmbH

Mit voller Kraft unter Wasser

Reinigung über Wasser kann schon eine Herausforderung sein. Noch komplizierter gestaltet sich das Entfernen von Schmutz und Meeresbewuchs unter Wasser. Denn hier reicht es nicht, einfach zu Schrubber und Reinigungsmittel zu greifen und loszulegen. Besonders in größeren Tiefen sind diese Arbeiten zudem nicht ohne Gefahren. Die GEACO GmbH aus Rheinau hat effektive und umweltfreundliche Lösungen, die unter Wasser für Sauberkeit sorgen.

Interview

Aus alt und kalt schön warm gemacht

Olivo Foglieni, Präsident der im lombardischen Ciserano bei Bergamo ansässigen RADIATORI 2000 SpA, gründete sein Unternehmen 1999 aus einem Management-Buy-out heraus. Die Produkte, edle Aluminium-Heizkörper, die in idealer Weise Ästhetik und Funktionalität verbinden, sind echte Schmuckstücke fürs Heim – und bestehen zu 100% aus recyceltem Material. RADIATORI 2000 ist das einzige Unternehmen der Branche, das von der Wiederaufbereitung des Altmetalls bis zum fertigen Produkt alles selbst leistet. Hier hat der Anspruch ‘Alles aus einer Hand’ wirklich Gültigkeit.

Interview

Erfolgreicher Wandel

Die Luftfahrtindustrie gehört zu den Vorreitern bei der Nutzung von Leichtbaustoffen in Faserverbundtechnologie. Inzwischen finden Faserverbundwerkstoffe auch in vielen anderen Industriebereichen Anwendung, zum Beispiel bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen oder im Automobilsektor. Die M&D Flugzeugbau GmbH & Co. KG hat sich früh auf diesen wachsenden Trend eingestellt und erzielt mittlerweile vier Fünftel des Umsatzes außerhalb des Flugzeugbaus.

Interview mit Ernst Trapp, Geschäftsführer der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH

Unser Antrieb? Das Ausleben der eigenen Individualität fördern!

EMP (Exclusive Merchandise Products) blickt heute auf eine über dreißig Jahre andauernde erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Unter Start-up-Bedingungen begonnen, ist das Unternehmen heute Europas Nummer 1 Multi-Channel-Retailer für Musik-, Entertainment- und Gaming-Merchandise sowie Anbieter von Fun-, Fashion- und Lifestyle-Produkten – und damit ein wichtiger Teil der alternativen Community. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Ernst Trapp über die Herausforderungen der Digitalisierung, Veränderungen in der Firmenstruktur und die besondere Bedeutung des Albums „Paranoid“ von Black Sabbath.

Interview mit Dr. Anke Skopec, Testmarkt

Junge Produkte auf dem Sprung in den Einzelhandel

Der Berliner Testmarkt ist kein Supermarkt wie jeder andere: Zum Verkauf stehen Produkte von Start-ups, die noch nicht ihren Weg in den flächendeckenden Handel gefunden haben. Das vor Ort erhobene Feedback der Kunden dient als wertvoller Input zur Weiterentwicklung der Produkte und ihrer Vermarktung. Wirtschaftsforum sprach mit Dr. Anke Skopec, Inhaberin des am Projekt beteiligten Berliner Instituts für Innovationsforschung, über die innovative Geschäftsidee des Gründungsteams, die Auswahl des Sortiments und Disruptionen im Handel.

Interview mit Ines Kluge, Mitglied der Geschäftsleitung der SZU GmbH

Schnell, kompetent, international

Ein Verkehrsunfall zieht meist hohe Kosten und Zeitaufwand nach sich. Insbesondere im gewerblichen Bereich ist es ratsam, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um Schäden möglichst effizient und kostengünstig abzuwickeln. Die SZU GmbH mit Sitz in Waldkraiburg, Deutschland, ist seit fast 20 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für alle Arten von Unfallschäden und Wertermittlungen – auch im Ausland und rund um die Uhr.

Interview mit Frank Reschke, Gesamtvertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Masa GmbH

Maschinen mit Mehrwert

Weltweiter Partner der Baustoffindustrie: Die Masa GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Anlagen und Maschinen für die Herstellung von Betonsteinen und -platten sowie Porenbeton- und Kalksandsteinprodukten. Das erfolgreiche mittelständische Unternehmen bietet seinen Kunden Maschinen mit Mehrwert. Wirtschaftsforum sprach mit Frank Reschke, der als Geschäftsführer gemeinsam mit Volker Zurheide die Geschicke der Masa GmbH seit August 2018 lenkt, über gute Mitarbeiter und guten Service.

Interview mit Patrick Bonetsmüller, Geschäftsführer der SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG

Die Verpackungskünstler

Eine Produktverpackung muss viele Aufgaben erfüllen. Sie ist das ‘Etikett’, das dem Kunden als Erstes ins Auge fällt, sie schützt ihren Inhalt, sie muss, etwa bei Lebensmitteln, bestimmten Qualitätsanforderungen genügen, haltbar und zudem ökonomisch zu transportieren sein. Die SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG aus Amerang sorgt mit ihren innovativen Produkten für die perfekte Endverpackung. Ihr Baukastensystem ermöglicht flexible, bedienerfreundliche und wirtschaftliche Lösungen, die überzeugen.

Interview mit Karin Ziegler, Gründerin und Head of Design der Blutsgeschwister GmbH

Blutsgeschwister GmbH

Mit farbenfrohen Mustern und ausgefallenen Designs stechen die Blutsgeschwister aus der Masse der Modelabel hervor. Was sie zu diesen Kreationen inspiriert, wie sie zu Fairtrade und Nachhaltigkeit stehen und ob es auch bald eine Kollektion für Männer gibt, erzählt Gründerin Karin Ziegler im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Dr.-Ing. Gunnar Gräfe, Geschäftsführer der 3D Mapping Solutions GmbH

Auf den Millimeter genau

Die Vermessung der Welt ist nicht nur, wie im gleichnamigen Roman, das Ziel von Wissensgier getriebener Forscher, sondern in vielen Branchen eine notwendige Entwicklungsgrundlage. Der Straßen- und Tunnelbau, die Baubranche und nicht zuletzt die Automobilindustrie, wo autonomes Fahren das Thema der Stunde ist, erfordern eine so hoch genaue Vermessung und Kartierung, wie sie nur ein absoluter Spezialist leisten kann – die 3D Mapping Solutions GmbH aus dem bayrischen Holzkirchen.

Interview mit Christian Wätjen, Geschäftsführer und Inhaber der PERA GmbH

Deutliches ‘Ja’ zu Jojoba

Chemie? Nein, danke! Das sagen immer mehr Menschen – nicht nur beim Thema Essen, sondern auch bei Kosmetikprodukten. Natürliche Inhaltsstoffe statt Paraffinen, Silikonen & Co. lautet die Devise. Diesem Trend folgt auch Christian Wätjen. Sein Unternehmen, die PERA GmbH in Springe-Eldagsen bei Hannover, hat sich auf die Gewinnung und den Vertrieb wertvoller Jojoba-Öle und natürlicher Tenside aus Südamerika spezialisiert.

Interview mit Valentin Storz, Geschäftsführer von MakerBot EMEA

Ein Drang zum Drucken

Das 3D-Druck-Geschäft boomt und hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Erhebliches Wachstum wird für den Markt erwartet, während sich durch die Technik zahlreiche vielversprechende Möglichkeiten in verschiedensten Anwendungsbereichen eröffnet. Prototyping, Produktentwicklung und Innovation sind die drei häufigsten Gründe, warum Firmen das 3D-Drucken für sich entdecken. MakerBot EMEA, mit Sitz im baden-württembergischen Rheinmünster, verkörpert hochentwickelte 3D-Druck-Lösungen, die vielseitig, zuverlässig und leicht zu bedienen sind. Geschäftsführer Valentin Storz sprach mit Wirtschaftsforum darüber, wie die 3D-Druck-Lösungen der Firma die Lücke zwischen Ideen und Innovation schließen.

Interview mit Thomas Heindl, Inhaber und Geschäftsführer der Dr. Heindl Tresore GmbH & Co. KG

Tonnenschwere Sicherheit

Zu den Kunden gehören Sportler und Königshäuser ebenso wie Firmen und Privatleute. Die Produkte der Nürnberger Dr. Heindl Tresore GmbH & Co. KG und der Heindl GmbH in Röthenbach überzeugen eben auf der ganzen Linie. Das Nürnberger Unternehmen vertreibt seine Geldschränke in der ganzen Welt. Dabei liefert die Firma nicht nur neue und gebrauchte Tresore, sondern bietet den Abnehmern darüber hinaus umfassende Dienstleistungen.

Interview mit Martin Berg, Geschäftsführer der „Heinzelmännchen“ Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH

Fleißig, professionell, integriert

Wäscheberge sind den meisten Hausfrauen und -männern ein Graus. Ein paar fleißige Heinzelmännchen wären dafür gut zu gebrauchen. Erst recht dort, wo besonders viel zu waschen ist, wie in Krankenhäusern, Heimen oder Unternehmen. Für saubere Wäsche sorgt hier die „Heinzelmännchen“ Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH mit Sitz in Gelnhausen. In dem Integrationsbetrieb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand.

Interview mit Prof. Dr. Hartmut Juhl, Präsident und CEO der Indivumed GmbH

Google in der Krebsforschung

Der menschliche Körper ist ein kompliziertes Konstrukt, das in vieler Hinsicht einzigartig ist. Dieser Einzigartigkeit wird inzwischen auch in der medizinischen Forschung Rechnung getragen. Daher haben sich Biobanken zu einem rasant wachsenden Geschäftsbereich entwickelt. Eine der ersten eigenständigen Firmen in diesem Bereich war die Indivumed GmbH, die heute mit ihrer umfassenden Datenbank zum Thema Krebstherapien beeindruckt.

Interview mit Marcus Schäfer, von der MS-Sicherheitsdienst GmbH

Zur Sicherheit berufen

In Zeiten, in denen die Welt zunehmend aus den Fugen zu geraten scheint, ist das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit größer denn je. Anschläge wie die in Frankreich und Belgien verunsichern uns zutiefst und hinterlassen oft – etwa beim Besuch von Großveranstaltungen – ein mulmiges Gefühl. Gut, wenn es Betriebe gibt, die uns unser Sicherheitsgefühl ein Stück weit zurückgeben. Dazu zählt die MS-Sicherheitsdienst GmbH aus Wittenberge in Brandenburg. 2015 gegründet, befindet sich das Unternehmen auf stetigem Wachstumskurs. Seine größte Stärke: die Mitarbeiter. Diese sollen nun noch weiter in ihrer Kompetenz gestärkt werden.

Vertriebstipps vom Profi

Digitalisierung im B2B-Vertrieb – Macht das Sinn?

Wenn man in den letzten Monaten auf Veranstaltungen unterwegs war oder Publikationen in Fachmedien verfolgt hat, dann kommt man an einem Thema nicht vorbei. Digitalisierung. Sicherlich nicht zuletzt aufgrund meiner eigenen Veröffentlichungen werde auch ich immer wieder darauf angesprochen. Macht Digitalisierung im B2B-Vertrieb überhaupt Sinn? Was kann man im B2B-Umfeld überhaupt tun? Was können wir tun, um möglichst schnell auf den offensichtlich ja bereits in voller Fahrt befindlichen Zug aufzuspringen? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen ich in letzter Zeit konfrontiert wurde und ich tue mich aufgrund meiner Wahrnehmungen in den Unternehmen sehr schwer, zielführende Antworten zu geben.

TOP