Die Negativschlagzeilen häufen sich. Umweltproblematiken wie Plastik im Meer und wachsende Müllberge haben Kunststoff in Misskredit gebracht. Tatsache ist jedoch auch, dass Kunststoffe vielseitig, aus unzähligen Bereichen nicht wegzudenken und die Anwendungsmöglichkeiten noch lange nicht erschöpft sind. Lebensrettende Medizintechnik wäre zum Beispiel ohne Kunststoff nicht möglich. Die Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das unter anderem in der Medizintechnik für Innovationen und Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung steht.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4621 bis 4640

Kunststoff – innovativ wie nie
16.05.2019

Ein Unternehmen im Wandel
01.12.2021
Überfüllte Krankenhäuser, überlastete Intensivstationen – Corona hat uns deutlich vor Augen geführt, was das genau bedeutet und welche Folgen eine solche Situation haben kann. Innovative Technologien können helfen, den Stress für das Pflegepersonal zu reduzieren und für Entlastung auf verschiedenen zu Ebenen sorgen – zum Beispiel, indem kritische Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen, um für Entscheidungen den richtigen Handlungskontext zu erhalten. Ascom bietet genau diese Technologien.

Weil sicher sicher ist
22.12.2021
Sie bilden als Sammelbehälter oder Zwischenspeicher das Rückgrat vieler Industrien, vor allem aber der Mineralölindustrie: Tanklager. Wie wichtig ausreichende Kapazitäten sind, zeigte zum Beispiel die lang anhaltende Hitzewelle 2018, die zu Versorgungsengpässen an Tankstellen führte. Die UNITANK Betriebs- und Verwaltungs GmbH aus Hamburg betreibt sechs Großtanklager in Deutschland und Belgien – und das auf Basis höchster Sicherheits- und Umweltstandards. ʻSicher ist sicher’ lautet eine Maxime des mittelständischen Unternehmens.

Elektronik inklusive Engineering
16.05.2019
Nahezu 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung elektronischer Komponenten und Systeme machen Rait88 S.r.l. zu einem führenden Lieferanten für Luftfahrtunternehmen, Telekommunikationskonzerne und das Militär. Vor zwölf Jahren entschloss man sich, mit Labtronik eine Schwestergesellschaft ins Leben zu rufen und komplexe Entwicklungs- und Engineering-Leistungen anzubieten, um so das Leistungsspektrum weiter auszubauen. Der Schritt war goldrichtig, denn heute gehört der Firmenverbund zu den Marktführern in Italien.

Der Jurist, der Unternehmer wurde
18.11.2021
Es sind sicherlich mehrere Faktoren, die Kunden an der HADRIAN GmbH & Co. Metall- und Kunststofftechnik KG schätzen. Natürlich überzeugt das inhabergeführte Unternehmen aus dem mecklenburg-vorpommerschen Wolgast durch Qualität und Leistungen aus einer Hand. Doch auch Schnelligkeit und Flexibilität haben den Betrieb zu einem gefragten Zulieferer für die Schienenfahrzeugindustrie gemacht.

„Bei Klimadecken zieht nichts“
26.11.2021
Die Baubranche kann sich derzeit nicht über mangelnde Arbeit beklagen. Das gilt auch für die Friedrich Kletzenbauer Trockenbau GmbH aus Graz. Der Trockenbau-Spezialist ist im Objektbau zu Hause. Geschäftsführer Philipp Kletzenbauer leitet das Unternehmen in der zweiten Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählt er von guten und schlechten Entwicklungen in der Branche und erklärt, wie Klimadecken dem Wohlbefinden und dem Geldbeutel guttun.

Entsorgung im Einklang mit der Natur
16.05.2019
462 kg Haushaltsabfälle hat jeder Deutsche 2017 laut Angaben des Statistischen Bundesamtes produziert. Um diese möglichst umwelt- und ressourcenschonend zu entsorgen, braucht es Unternehmen, die sich dieser Herausforderung verantwortungsbewusst stellen. Eines davon ist die Rhein-Main Deponie GmbH im hessischen Flörsheim-Wicker. Geschäftsführer Heino von Winning und sein Team sind streng darauf bedacht, einen möglichst großen Teil der Abfälle dem natürlichen Kreislauf wieder zuzuführen.

Auf dem Weg zur perfekten Operation
15.05.2019
Digitale Technologien im OP-Saal – das ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Insbesondere dort ist es wichtig, dass alle Beteiligten hochkonzentriert sind, um keine Fehler zu machen. Um sie bei ihrer lebenswichtigen Tätigkeit zu unterstützen, hat sich die caresyntax GmbH mit Hauptsitz in Berlin darauf spezialisiert, datengestützte Technologien für vernetzte Systeme im OP-Saal zu entwickeln und zu liefern.

Wissen, was drin ist
16.05.2019
Wer wissen will, wie sich eine Flüssigkeit zusammensetzt, muss diese in ihre Bestandteile auftrennen. Im Falle flüssiger Stoffe geschieht das durch Flüssigchromatographie. Die YMC Europe GmbH aus Dinslaken, eine Tochter des japanischen Unternehmens Yamamura Chemicals, entwickelt und produziert die Glassäulen, die trennen, was zu trennen ist, sei es im pharmazeutischen und chemischen Bereich, in der Lebensmittelindustrie oder bei Tierfutter.

Wie präzise Oberflächen für bessere Leistung sorgen
29.04.2022
Lösungen für die Oberflächenbehandlung sind in vielen Industrien gefragt, ob im Automobilbau oder in der Medizintechnik. Mit ihren hochpräzisen Bearbeitungssystemen sorgt die Extrude Hone GmbH hier für entscheidende Leistungsverbesserungen. Wirtschaftsforum hat mit Andreas Wolfrat, Geschäftsführer Europa, und Werner Berlage, Global Human Resources Director, darüber gesprochen, was das Unternehmen einzigartig macht.
Die digitale Welt des Tankens
Die Zeit, als die Tankstelle noch ein komplett analoger Ort war, ist vorbei. Die Hermann Lümmen GmbH (lümatic) in Troisdorf-Spich entwickelt als Partner in Sachen Werkstattausrüstung, Tankstellen, Industriesonderlösungen und Fuhrparksysteme digitale Lösungen, die nicht nur dem Tankstellenbetreiber das Leben leichter machen.