Podcasts sind längst mehr als ein Trend. Für Unternehmen sind sie ein effektives Werkzeug, um sowohl neue Zielgruppen zu erreichen als auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Das Medium ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache, die in der heutigen Kommunikationsflut heraussticht.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Produktionssysteme und -technik
103 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Die digitale Transformation verändert grundlegend, wie Unternehmen komplexe Abläufe visualisieren und steuern. Technologien wie generative KI in Kombination mit 3D-Echtzeit-Visualisierung eröffnen neue Möglichkeiten für eine effizientere Planung und Absicherung von Planungs- und Produktionsprozessen in der industriellen Fertigung und Produktentwicklung.

Jetzt ist es nicht mehr lang: Am 12. November 2024 veranstaltet FASTEC, Anbieter von Softwarelösungen für die produzierende Industrie, das FASTEC Forum in Paderborn. Praxisnahe Vorträge über den Einsatz eines MES in der Produktion bieten das Unternehmen Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG und die Unternehmensgruppe Theo Müller. In einer Podiumsdiskussion tauschen sich Expertinnen und Experten zu Mensch und Maschine in der Fabrik der Zukunft aus. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos – dafür ist eine Anmeldung über www.fastec.de/event/fastec-forum/ erforderlich.

conzept 16 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit einem eigenen relationalen Datenbankmanagementsystem. So lassen sich effizient Softwareanwendungen erstellen. Alle notwendigen Werkzeuge stehen bereits out-of-the-box zur Verfügung: Einfache visuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche (GUI), der Druckausgaben und des Data Dictionary. Zur Umsetzung der Programmlogik stehen dem Anwender…

yeet ist eine Softwareentwicklungsplattform neuester Generation. yeet verknüpft alle Ebenen der App-Entwicklung in einer intuitiven Plattform: Angefangen bei responsivem App-Design über visuelles Definieren deiner Daten- und Geschäftsobjekte hin zum Einfügen von Logikbausteinen mittels einfacher Scriptsprache. Auch dein Corporate Design integrierst du ganz leicht mit einem durchgängigen…
Die VLEXsoftware gmbh ist als innovativer ERP-Anbieter seit über 40 Jahren Partner für ganzheitliche Digitalisierung und Automatisierung im Mittelstand. Als Unternehmensteil der VLEXgroup stärkt das ERP-Systemhaus an fünf Standorten Fertigungsunternehmen dabei, den technologischen Wandel unserer Zeit zu meistern – für mehr Effizienz, Investitionssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Im Zentrum des Lösungsangebotes steht die ERP-Komplettlösung VlexPlus.

Die Edge-Komponenten unserer Cloud-Produkte smartOEE und pvaPRO werden durch unsere Produktfamilie FASTedge bereitgestellt. Durch das hybride Architekturmodell finden das Management und die Analyse der Daten in der Cloud statt. Die Datenerfassung erfolgt direkt auf dem Shopfloor und ist dadurch besonders performant. Die FASTedge Box stellt die Verbindungen zu Cloud, Terminals und Maschinen her.…

Mit pvaPRO können Sie Produktionsdaten, die Sie bereits mit dem MES FASTEC 4 PRO erfassen, zentral in der webbasierten Cloud-native Anwendung auswerten. Die notwendige Sicherheit wird durch modernste Technologien gewährleistet. Über einen DataConnector werden Betriebs- und Maschinendaten aus Ihrem MES FASTEC 4 PRO zyklisch zu pvaPRO transferiert. Dort ermöglichen neue Reporting-Komponenten das…

Die MES-Lösung FASTEC 4 PRO ist ein flexibles System, von dem alle Bereiche Ihres Unternehmens profitieren werden – vom Produktionsmitarbeiter über den Planer, den Instandhalter, die Produktionsleitung und das Controlling bis hin zur Geschäftsführung. Unsere modulare MES-Lösung hilft Ihnen, Ihre Produktionsplanung zu verbessern, sorgt für mehr Transparenz und geregelte Abläufe, liefert Ihnen…

smartOEE ist ein „schlüsselfertiges“ OEE-System, welches Sie nach einfacher Installation und Freischaltung direkt nutzen können (Plug & Play). Es verfügt über eine hybride Architektur aus Cloud und Edge und erleichtert den Einstieg in die Digitalisierung Ihrer Produktion mit einem Manufacturing Execution System (MES). Optional können Sie natürlich weitere Leistungen zur Beratung in Anspruch…

Praxisnahe Lösungen, Einblicke in die Industrie, spannender Austausch rund um die digitale Fertigung: Die FASTEC GmbH, Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie, veranstaltet am 12. November 2024 das 7. FASTEC Forum in Paderborn unter dem Motto: „Lösungen, die passen – Partnerschaft, die trägt". Neben Impulsvorträgen, einer FASTEC-Themenfläche sowie Podiumsdiskussion erwartet Teilnehmende eine spannende Keynote von Olympiasieger und Experte für digitale Transformation und Change Management Prof. Dr. Michael Groß. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wie gelingt in einem Produktionsunternehmen der Weg zur digitalen Transformation? Damit werden sich die Teilnehmenden des FASTEC Forums im Tagungszentrum des Hotel Vivendi in Paderborn beschäftigen. Durch spannende Best Practice-Beispiele, Vorträge und Workshops erhalten sie praxisnahe Impulse für den eigenen Weg hin zur Fabrik der Zukunft.
Die FASTEC GmbH mit Sitz in Paderborn beschäftigt mehr als 90 Mitarbeitende. Der Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie begleitet seit 1995 seine Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation. Das Unternehmen versteht sich als Lösungspartner für die Fabriken der Zukunft. Weltweit ist das modulare Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO bei rund 400 Unternehmen im Einsatz. Zu den namhaften Kunden gehören unter anderem Lebensmittelproduzenten, Pharmaunternehmen, Automobilzulieferer und Spielwarenhersteller. Durch die ganzheitliche Digitalisierung der Produktion optimieren sie ihre Arbeitsabläufe und senken ihre Kosten nachhaltig. Das System bietet Funktionen zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Produktionsplanung, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Traceability.

Typischerweise entwickeln wir Lösungen für die Technische Industrie, die Medizintechnik und Automotive. Deren Kennzeichnungsprodukte enthalten spezifische Informationen und erfüllen besondere Anforderungen. Etiketten und Aufkleber, die einem im Alltag begegnen, können auch sehr lustig und originell sein. Deswegen wollten wir mal zwischendurch ein Produkt herstellen, das so richtig Spaß macht und keine anspruchsvolle Anforderung erfüllen muss, sondern einfach nur gute Laune verbreiten sollte. Ein Etikettenbogen mit Motiven, deren einzige Aufgabe es ist, Dinge zu verschönern und unsere Kunden und MitarbeiterInnen zu erfreuen. Weil Etiketten und deren Vermarktung aber unser Business sind, verraten wir Ihnen trotzdem, was sich noch so alles hinter diesem Projekt verbirgt.

KOCH Robotersysteme, ein erfahrener Anbieter von Automatisierungslösungen für die Druck- und Verpackungsindustrie wird dieses Jahr erstmals auf der drupa vertreten sein. Die weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologie findet vom 28. Mai bis zum 7. Juni in Düsseldorf statt und bietet eine einzigartige Plattform für die neuesten Entwicklungen in der Druckindustrie.
In der Kondensatorenfertlgung, im Sondermaschinenbau und bei der Montage von Stromversorgungseinheiten für Mobilfunk und Festnetze hat sich das Unternehmen einen festen Platz am Markt erarbeitet.

Wir planen und realisieren flexible Robotersysteme für alle Fabrikbereiche, als integrierbare Einzelsysteme oder schlüsselfertige Gesamtanlagen, als komplette Abfüll-, Verpackungs-, Palettier-, Kommissionier-, Intralogistik- und Maschinenverkettungssysteme. Die von uns entwickelten Greifer handhaben dabei jedes Produkt. Nennen Sie uns Ihr Produkt mit den notwendigen Anforderungen und wir erstellen…

Flexibel und zugleich kompakt: Palettieren auf zwei Palettierplätzen mit der KOCH PalletSystemeMove. Mit unserer Anlage können Sie Ihre Produkte wechselseitig de-/palettieren und benötigen dafür nur 9,5 Quadratmeter. Dank dieser kompakten Größe ist die KOCH PalletSystemMove per Hubwagen verfahrbar und kann flexibel dort eingesetzt werden, wo sie gerade für das Handling Ihrer Produkte benötigt…

Mit dem KOCH RobotApplicationCenter können Sie Ihr Produkt vollautomatisch und flexibel kennzeichnen bzw. etikettieren. Es ist die ideale Kombination aus Etikettendrucker, -spender und Robotersystem inkl. Steuerungseinheit. Daher ist es im Vergleich zu herkömmlichen Etikettierern für die unterschiedlichsten Kennzeichnungsanwendungen in allen Branchen, wie z.B. der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie…

Durch die von KOCH entwickelte und patentierte robotergestützte Folien-Verpackungsmaschine können Rollen aus flexiblen Verpackungen mit Schnittbreiten von 50 mm bis 600 mm mittels Folienverschweißung sicher und kompakt anliegend eingepackt werden. Ein Roboter nimmt einzelne Rollen von der Zuführbahn auf und führt diese durch einen Folienvorhang. Anschließend werden die offenen Seiten nacheinander…
KOCH Robotersysteme, ein erfahrener Spezialist für individuelle Automatisierungslösungen, freut sich, seine Teilnahme als Aussteller auf der Anuga FoodTec 2024 bekannt zu geben. Die Messe, die vom 19.03. bis 22.03.2024 in Köln stattfindet, ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie weltweit.