Erfolgreiche Eröffnung des Nahversorgungszentrums zwischen Aldi Süd und dem Projektpartner Werner Wohnbau

Der Komplex umfasst nicht nur 115 attraktive Wohnungen, sondern beherbergt auch Filialen von Aldi, Rewe und dm-Markt, die den Bewohnern ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen bieten. Diese Entwicklung folgt auf etwa fünf Jahre intensiver Planung und Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien. Der Baubeginn im Herbst 2021 markierte den Startschuss für die Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Ein Schlüsselaspekt dieses Gemeinschaftsprojekts war die enge Abstimmung zwischen den Baupartnern und der lokalen Gemeindeverwaltung, dem Gemeinderat sowie den Bürgern und Vereinen von Waldbronn.

Darüber hinaus wurde das Wohn- und Geschäftshaus als nachhaltiges Gebäude konzipiert, mit einem begrünten Dach und Photovoltaik, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. 

Bereits 90% der Wohnungen sind verkauft, und die Verträge unterzeichnet. Die übrigen Einheiten sind reserviert und stehen kurz vor der Vertragsunterzeichnung. Die ersten Wohnungen, die derzeit noch im Innenausbau sind, werden voraussichtlich ab Mitte des Jahres bezugsfertig sein. 

"Wenn Nahversorgung und Wohnen in einem so engen Miteinander gestaltet werden kann, dann fällt für viele der Fahrweg von A nach B weg", sagt Steffen Jäger vom Gemeindetag Baden-Württemberg im Interview mit dem SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Deshalb könne das Konzept auch für andere Städte und Gemeinden interessant sein. "Das Modell scheint gerade für Ortskernlagen eine Attraktivität zu haben", so Jäger im Gespräch.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Erfolgreiche Eröffnung des Nahversorgungszentrums zwischen Aldi Süd und dem Projektpartner Werner Wohnbau

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP