Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

Immobilien Dienstleistungen & Consulting

67 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 20

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben von Hausverwaltern wie etwa der AWV aus München. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach deren Geschäftsführer Maximilian Stähle über aktuelle Herausforderungen.

Bauprojekte digital gestalten mit BIM, KI und Digital Twin

Die Baubranche steht vor einem digitalen Wandel, bei dem Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge eine entscheidende Rolle spielen. Diese Tools revolutionieren die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, umgesetzt und überwacht werden, indem sie Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH aus Lüdenscheid, hervor, wie der ISD durch lokale Präsenz, digitale Innovationen und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit die Bedürfnisse seiner Kunden effektiv erfüllt und sich vom Wettbewerb abhebt.

Vertriebsstart für klimafreundlichen Neubau von 19 Reihenhäusern in Hamburg Duvenstedt

In Hamburg Duvenstedt startet der Vertrieb von 19 neuen Reihenhäusern, die höchsten Standards für umweltfreundliches Wohnen entsprechen. Die modernen Häuser werden im Rahmen des KfW-40-NH-Programms (QNG-zertifiziert) errichtet und bieten auf insgesamt vier Bauabschnitte verteilt unterschiedlich große Wohnflächen zwischen 117 und 141 m². Mit der Wahl des KfW-40-NH-Standards setzt das Projekt auf höchste Energieeffizienz und einen geringen CO₂-Ausstoß. Die Häuser erfüllen die Anforderungen des „Qualitätsnachweises Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) und garantieren eine nachhaltige, klimafreundliche Bauweise. Dies bedeutet für die zukünftigen Eigentümer nicht nur eine reduzierte Energiekostenbelastung, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Werner Wohnbau präsentiert Projekt Biblis, Wohngebiet Helfrichtsgärtel III

WERNER WOHNBAU startet den Verkauf und die Vermietung von insgesamt 44 modernen, energieeffizienten Wohneinheiten in der Gemeinde. Das Wohngebiet Helfrichtsgärtel III liegt im Westen der hessischen Gemeinde Biblis und bietet eine ruhige, ländliche Umgebung. Die Siedlung ist gut angebunden und bietet Zugang zu wichtigen Infrastrukturen wie Einzelhandel und Dienstleistungen. Dieses Neubauprojekt kombiniert nachhaltiges Wohnen mit einer angenehmen Wohnlage.

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines innovativen Investment-, Property- und Asset-Management-Unternehmens, das sich auf Problemimmobilien spezialisiert hat, gibt Dr. Kurt-Georg Herzog Einblicke in die Strategie, den Erfolg und die Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, Lager- und Produktionsflächen entscheidend mit. Welche Faktoren dabei von besonderer Bedeutung sind, verriet Geschäftsführer Rüdiger Swoboda.

Vertriebsstart der modernen Reihenhäuser in Leipzig-Probstheida "An der Blumenquelle"

Ein neues Wohnprojekt im beliebten Viertel Leipzig-Probstheida nimmt Formen an: In der Feldstraße „An der Blumenquelle“ entstehen insgesamt 53 moderne Reihenhäuser, aufgeteilt in vier Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt umfasst 16 attraktive Wohneinheiten mit großzügigen Wohnflächen von ca. 136 m² bis 145 m² – ideal für Familien und Paare, die ein modernes und umweltbewusstes Zuhause suchen.

Baubeginn für nachhaltiges Wohnprojekt in Horgau mit 11 neuen Wohneinheiten ab 2025 zur Miete

In Horgau entsteht ein neues Wohnquartier, das durch hohe Energieeffizienz und nachhaltige Bauweise überzeugt. WERNER WOHNBAU realisiert hier insgesamt 11 Wohneinheiten, bestehend aus einem Doppelhaus und drei Reihenhausgruppen mit je drei Einheiten. Die Häuser verfügen über eine Wohnfläche von je 142 m² mit 5,5 Zimmern, verteilt auf drei Etagen, und bieten großzügige Grundrisse, lichtdurchflutete Räume mit einer Wohnraumlüftungsanlage, Terrassen und private Gärten. Die Wohnanlage richtet sich vor allem an Familien, die ländlich wohnen möchten und zugleich die Nähe zur Großstadt schätzen – Augsburg ist nur etwa 17 Kilometer entfernt.

Interview mit Werner Ottilinger, Geschäftsführer der Sauter-Cumulus GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Anfängevon SAUTER Deutschland reichen fast 100 Jahre zurück. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem der führenden Spezialisten von Gebäude- und Raumautomation sowie Facility Management entwickelt. Von Anfang an legte man dabei Wert auf Innovation und Qualität: beides ist bis heute das Fundament des Erfolgs.

Mannheim begrüßt neues Wohnprojekt: Bau von zehn Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 176 Wohnungen auf FRANKLIN-Gelände gestartet

Auf dem Areal des neuen Stadtquartiers FRANKLIN, einem der bedeutendsten städtebaulichen Projekte Mannheims, entsteht ein weiteres wichtiges Kapitel. In den kommenden Monaten wird der Bau von zehn Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 176 Wohnungen realisiert. Der Baustart hat mittlerweile begonnen und trägt wesentlich zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums bei. Damit unterstützt das Projekt der Werner Wohnbau GmbH & Co. KG mit einem Investitionsvolumen von 65.600.000 Euro die Entwicklung eines lebendigen, zukunftsfähigen Stadtteils. Das FRANKLIN-Gelände, das sich über eine Fläche so groß wie die Mannheimer Innenstadt erstreckt, verwandelt sich seit 2015 in ein modernes, lebendiges Stadtquartier. FRANKLIN, ehemals die größte US-Wohnsiedlung bestehend aus Benjamin Franklin Village, Funari Barracks und Sullivan Barracks, wird bis 2028 ein Zuhause für rund 10.000 Menschen bieten.

Erfolgreicher Verkauf aller Wohnungen im Nahversorgungszentrum Waldbronn

Am 17. April 2024 war es endlich soweit: Nach monatelanger Planung und intensiver Bauarbeit wurde das lang erwartete Nahversorgungszentrum in Waldbronn feierlich eröffnet. Dieses bedeutende Ereignis markiert nicht nur einen Meilenstein für die lokale Wirtschaft, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsleben in unserer schönen Gemeinde. Das Herzstück dieses neuen Zentrums sind nicht nur die 115 attraktiven Wohnungen, sondern auch die Filialen namhafter Einzelhändler wie Aldi, Rewe und dm-Markt, die den Bewohnern und Besuchern eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bieten. Diese Entwicklung wurde durch eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Discounter Aldi Süd, dem erfahrenen Projektpartner Werner Wohnbau aus Niedereschach sowie weiteren Partnern ermöglicht.

Die Übergabe eines Bonitätszertifikats ist ein entscheidender Moment

Die Übergabe eines Bonitätszertifikats ist ein entscheidender Moment in vielen Geschäftsbeziehungen. Dieses Dokument, das die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens bewertet, hat eine immense Bedeutung für verschiedene Akteure im Wirtschaftsleben. Ein herzliches Dankeschön gebührt dabei den Experten wie Ralf Gersbacher, Vertriebsleiter, und Dafina Kosovaj, Kundenbetreuung, bei Creditreform Konstanz Müller & Schott GmbH & Co, die durch ihre Zusammenarbeit und Unterstützung diese Prozesse mit uns ermöglichen. Das Bonitätszertifikat ist ein Instrument, das Unternehmen dabei hilft, Vertrauen aufzubauen und ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Für Lieferanten ist es ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob sie Geschäfte mit einem bestimmten Unternehmen tätigen möchten. Es gibt ihnen Sicherheit darüber, dass der potenzielle Geschäftspartner in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.

WECKING-Immobilien Mannheim

WECKING Immobilien - Ihr familiengeführtes, persönliches Immobilienunternehmen im Herzen Mannheims. Spezialisiert auf die Bewertung, den Verkauf und Vermittlung von Immobilien. Getreu dem Credo: „Weil Dienstleistung zählt und Vertrauen entscheidet“ bekommen Sie für Ihre Immobilie den richtigen Marktwert ermittelt und werden während und über den kompletten Verkaufsprozess hinaus, stets begleitet.

Auszeichnung durch den Stifterverband für TO-Consulting - Zertifikat "Forschung und Entwicklung"

TO Consulting aus Gronau wurde erneut mit dem renommierten Zertifikat des Stifterverbands ausgezeichnet, in Anerkennung des anhaltenden Engagements im Bereich Forschung und Entwicklung.

Erfolgreiche Eröffnung des Nahversorgungszentrums zwischen Aldi Süd und dem Projektpartner Werner Wohnbau

Nach monatelanger Planung und Bauarbeit wurde das lang erwartete Nahversorgungszentrum in Waldbronn am 17. April 2024 feierlich eröffnet. Dieses Zentrum, eine Zusammenarbeit zwischen dem Discounter Aldi Süd, dem Projektpartner Werner Wohnbau aus Niedereschach und anderen Partnern, markiert einen bedeutenden Meilenstein für die lokale Wirtschaft und das Gemeinschaftsleben in Waldbronn.

TOP