Chudovo ist ein Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsagentur mit Büros in Deutschland, den USA, Großbritannien sowie Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen ist seit 2006 auf dem Markt tätig und bietet seinen Kunden individuelle Web-, Mobil-, Desktop- und Embedded-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Fachkenntnisse in über 16 Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik, Bildung, Medien, Telekommunikation und mehr. Wir bieten Beratung, kundenspezifische Softwareentwicklung und IT-Audit-Services für Startups, KMU und Großunternehmen. Unser Team besteht aus professionellen Softwarearchitekten, Entwicklern, DevOps-Ingenieuren, QAs, BAs und anderen IT-Experten, die eng zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Projekte für Kunden zu liefern.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19311 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4661 bis 4680

Innovationen im Logistiksektor: Wie Unternehmen den Paketversand revolutionieren
Die Logistikbranche durchlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Innovationen und Veränderungen in den Konsumgewohnheiten angetrieben wird. Die zunehmende Digitalisierung, Automatisierung und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit sind einige der Treiber dieses Wandels. Diese Entwicklungen ermöglichen es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, die Lieferzeiten zu verkürzen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Herkömmliche Prozesse werden durch neue Technologien optimiert, was nicht nur betriebliche Effizienz fördert, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigert. Unternehmen investieren vermehrt in fortschrittliche Systeme, um anspruchsvolle Lieferanforderungen zu erfüllen.
Sicher, pünktlich, freundlich – Die VBG und der Nahverkehr von morgen
Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG – ein Unternehmen, das Mobilität neu zu denken versucht. Wirtschaftsforum sprach mit Tino Kunz, dem Kopf hinter der Kommunikation, über elektrische Busflotten, die Glattalbahn als Vorzeigeprojekt in der Region Zürich und die spannende Frage: Wie gestaltet man den Nahverkehr von morgen? Ein Gespräch über Visionen, Herausforderungen und den Mut, Dinge anders zu machen.

Teams in Unternehmen brauchen für einen erfolgreichen Weg einen gewissen Zusammenhalt, aber auch das Vertrauen zueinander. Ein Betriebsausflug bietet da eine unvergleichliche Gelegenheit, weg vom Büroalltag, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die das Team zusammenschweißen. Waterwalker hat für Unternehmen die optimale Möglichkeit geschaffen: Kanutouren auf der Mainschleife.

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente
25.10.2024
Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher nicht wahrnehmen. Dazu gehört auch der Einsatz von Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Co. mit ihren vielfältigen Eigenschaften und unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Die Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH ist genau hierfür seit über 100 Jahren ausgewiesener Experte.

Aus Geist Materie schaffen
19.12.2024
20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden, wenn es um automatisierte Fertigungsprozesse geht. Insbesondere im Lebensmittelbereich sind ihre Bauteile für Robotiksysteme gefragt. Denn diese greifen selbst filigranste Waren sicher und hygienisch.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell
19.12.2024
Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum. So leistet das forschungs- und innovationsgetriebene Unternehmen aus Alblasserdam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Neben Standardprodukten entwickelt Discom auch individuelle, kundenspezifische Lösungen.
Berlin, 09.09.2024 | Die Virtimo AG gibt die Veröffentlichung des Major Releases IGUASU 3 bekannt, das Anwender:innen ab sofort zur Verfügung steht. Als Teil der Virtimo Digitalization Cloud dient der Low-Code-Service der Anbindung von Cloud-Services sowie der grafischen Modellierung von Datenflüssen. Dank der neuen Features können Anwender:innen ihre digitalen Prozesse noch effizienter gestalten.

Ransomware (Erpressungssoftware) ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Thema für Unternehmen aller Größen und Branchen. Dies gilt angesichts neuer Gesetzesvorgaben wie NIS-2 und DORA umso mehr.

Enterprise-Virtualisierung mit VMware & Co.? Viele VMware-Kunden stehen vor der Frage: Warum eine Migration zu unserem Partner Proxmox sinnvoll für Sie sein kann.

Unternehmen können dank Data Analytics fundierte Entscheidungen treffen, indem sie unbegrenzte Datenmengen gezielt auswerten. Dies ermöglicht nicht nur die Analyse aktueller Kundenbedürfnisse, sondern auch die Vorhersage künftiger Trends. Gleichzeitig sorgt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Vertrauen. Fortschritte in der KI machen Data Analytics zudem immer dynamischer. In diesem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen von diesen Entwicklungen profitieren.

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten
21.01.2025
Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der das Unternehmen nun als Teil von De Dietrich Process Systems weiterwachsen will. Mit welchen Innovationen er sich derzeit besonders intensiv beschäftigt, was KI damit zu tun hat und warum der Schlüssel zu einer jahrzehntelang reibungslos laufenden Anlage nicht zuletzt in ihrer turnusmäßigen Wartung liegt, verriet Managing Director Alexander Pfleghaar im Interview.

Wie eine Anzahlungsbürgschaft funktioniert und was die Vorteile sind
Im Bereich der Vertrags- und Zahlungssicherungen gewinnt die Anzahlungsbürgschaft zunehmend an Bedeutung. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten spielt diese Form der Absicherung eine zentrale Rolle, um sowohl Auftraggebern als auch Auftragnehmern ein höheres Maß an Sicherheit und Flexibilität zu verschaffen. Eine innovative Entwicklung aus den letzten Jahren, die dieses Instrument moderner gestaltet hat, ist die Einführung digitaler Plattformen für Bürgschaftsmanagement, welche die Abwicklung erheblich erleichtern und beschleunigen.

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“
15.01.2025
Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Chief Sales Officer Thomas Riedler über das rasante Wachstum des letzten Jahrzehnts, die Zukunft der Mobilität auf der Schiene und den „Virtuous Circle“, mit dem das Unternehmen eine größtmögliche Profitabilität und eine bis dato unerreichte Verfügbarkeit gewährleisten kann.

Perfekt zugeschnitten
08.01.2025
Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf Nachhaltigkeit in der Produktion: Hier wird investiert, während die Kunden mit Investitionen noch zurückhaltend sind.

Verbindungen, die halten
27.09.2024
Eine Schraube locker zu haben ist nicht nur im Sprichwort von Nachteil. Als Experte für Verbindungstechnik setzt die Verbindungselemente Engel GmbH auf einfach zu handhabende und gleichzeitig sichere Lösungen. Mit seinen innovativen Produkten stellt sich das Unternehmen erfolgreich der zunehmenden Digitalisierung in der Produktionslogistik.

Selbstständigkeit erfordert nicht nur Mut, Kreativität und harte Arbeit, sondern auch eine solide finanzielle Grundlage. Für viele Unternehmer stellt die Finanzierung ihres Geschäfts eine der größten Herausforderungen dar. Ohne ausreichendes Kapital ist es schwierig, ein Unternehmen aufzubauen und langfristig erfolgreich zu führen. Es gibt heute vielfältige Möglichkeiten der Finanzierung für Selbstständige. Von traditionellen Bankkrediten über alternative Finanzierungsoptionen bis hin zu modernen FinTech-Lösungen - die Auswahl ist groß. Entscheidend ist es, die passende Finanzierungsform für das eigene Geschäftsmodell zu finden und die Kreditchancen durch eine sorgfältige Vorbereitung zu optimieren. Dabei können unkomplizierte Kredite für Selbstständige eine wichtige Rolle spielen.

Warum Consent Management für Unternehmen unerlässlich ist
Consent Management bezeichnet die Verwaltung der Einwilligungen von Nutzern zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Unternehmen, die digitale Angebote betreiben, müssen sicherstellen, dass sie die Zustimmung ihrer Kunden gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) oder dem California Consumer Privacy Act (CCPA), einholen und verwalten.

Die Präsenz eines Unternehmens und seine äußere Erscheinung bei Kunden und Interessenten ist entscheidend für den Erfolg. Eine starke Markenwahrnehmung, gezieltes Marketing und die richtige Positionierung auf den Marktplätzen des Internets sind Faktoren, denen ein Unternehmen oft nicht ohne Hilfe gerecht werden kann. Mit spezialisierten Agenturen gelingt dies einfacher und mit weniger Personaleinsatz.