Mit über 1.000 Ausstellern, mehr als 150 Club-Präsentationen und rund 20 offiziellen Ständen der am Markt führenden Handelsunternehmen machte die Techno-Classica Essen mit ihrer 32. Auflage die Ruhrmetropole nach 2 Jahren Corona-Pause wieder zur Hauptstadt des Klassik-Universums. Hier trafen sich zur Saisoneröffnung die Protagonisten der internationalen Klassiker- und Automobilszene und Enthusiasten, die mit Herz und Verstand für den Erhalt automobilen Kulturgutes sorgen. Sie präsentierten den über 150.000 Besuchern aus 46 Nationen in den neu gestalteten Essener Messehallen das gesamte Spektrum der Klassiker-Welt. Über 2.700 dort gezeigte Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge konnten die Gäste bewundern – und rund 1.800 direkt vor Ort erwerben.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19759 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4781 bis 4800

Mit Kraft in Bewegung
„Kraft bedeutet Bewegung – und Bewegung ist Leben“ weiß man bei der Dortmunder Emil Kraft & Sohn GmbH & Co. KG. Der Firmenverbund stellt Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen ein breit gefächertes Angebot zur Verfügung, von der Grundversorgung mit Sanitätshausprodukten über Orthopädietechnik bis zur Rehabilitation. Die begleitende Versorgung in allen Fragen rund um Gesundung, Orthopädie- und Rehatechnik ist Teil des Gesamtkonzepts.
Hausbesuch auch ohne Rezept
Für Menschen, die alt, krank oder verletzt sind, ist es besonders wichtig, sich gut versorgt zu fühlen. Service steht deshalb beim Sanitätshaus Römer an erster Stelle. Patienten finden hier ein breites Angebot von Sanitäts- und Rehaprodukten sowie viel Kompetenz in Orthopädie-, Schuh- und Rehatechnik. Als Familienunternehmen fühlt sich die Sanitätshaus Römer GmbH & Co. KG mit Sitz in Herxheim in der Südpfalz nicht nur seinen Kunden, sondern gleichermaßen seinen Mitarbeitern verpflichtet.
Nachhaltige Schönheit
Wer in der Beauty-Branche langfristig bestehen will, muss gegen große internationale Namen antreten. Dem Familienunternehmen Angelini Beauty aus Italien gelingt dies bereits seit vielen Jahren. Das Unternehmen setzt auf eine sorgfältige Auswahl an Eigen- und Lizenzmarken und auf langfristige Partnerschaften. Wir sprachen mit Country Managerin DACH, Andrea Fickentscher über neue Produkte und Trends am Markt.
Den Dreh raus
Die Telemetrie ist aus den verschiedensten Industriebereichen nicht wegzudenken. In den 1920er-Jahren wurde sie erstmals für die Nachrichtenübermittlung aus Wetterballons eingesetzt. Heute, 100 Jahre später, gibt es hochmoderne Sensortelemetriesysteme, die Daten auf Basis eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes berührungslos übertragen. Dahinter steckt nicht selten die Manner Sensortelemetrie GmbH.
Greifen, heben, bewegen
Alles mit Vakuum: Die Fortschritte bei Technologien wie der additiven Fertigung werden von der Entwicklung ebenso innovativer Unterstützungstechnologien begleitet. So entwickeln Unternehmen wie die Piab Vakuum GmbH aus Butzbach, die sich neben Lösungen für die Automation mittels Vakuum auch auf vakuumbasierte Förderanlagen spezialisiert hat, Systeme, um additive Metallpulver sicher und effizient zum 3-D-Drucker zu transportieren. Die gleichzeitige Rückgewinnung von Pulverresten aus dem Drucker erfüllt zudem die gesteckten Nachhaltigkeitsziele.
Alles im grünen Bereich
Grünflächen bieten Nahrung für die Seele. Spätestens seit dem pandemiebedingten Lockdown ist ihr immaterieller Wert exponenziell gestiegen. Als Landschaftsgärtner sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich hebt sich der Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau durch die konsequente Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen bei der Grünflächengestaltung und in der Unternehmensführung von der Masse ab.
Nachhaltiger Erfolg durch Synergien
Am Markt sind Lösungen anstelle von Produkten gefragt. Entsprechend müssen Anbieter verstärkt ganzheitlich denken. Dazu benötigen sie Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Die 3U Holding AG vereint als Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft drei wachstumsorientierte Marktsegmente mit den Megatrends Cloud-Computing und Online-Handel. Mit Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen und einer zentralen Verwaltung unter einem Konzern-Dach ermöglicht die 3U ihren Gesellschaften den Fokus auf ihre Kernkompetenzen.

Eine Karriere im Bereich Wirtschaft ist sicherlich für viele Menschen attraktiv. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, einen solchen Weg einzuschlagen. Welche grundlegenden Eigenschaften sollten Interessierte mitbringen, welche Ausbildungen und Studiengänge gibt es und welche konkreten Berufsfelder können ergriffen werden?

Wie kann Geld vor Inflation, Vermögensabgabe & Co. geschützt werden?
Im folgenden Gastbeitrag nimmt Thorsten Wittmann die immensen Staatsschulden zur Eindämmung der Corona-Pandemie zum Anlass, Insider-Tipps zur Vermeidung einer schleichenden – oder sogar offenen – Enteignung durch die Politik zu geben:

Wer kennt es nicht? Die Steuern sind fällig und man steht vor einem großen Fragezeichen. Als Laie hat man es oft nicht leicht, in Sachen Steuergesetze den Durchblick zu wahren. Daher bietet es sich an, einen Steuerberater zu Hilfe zu ziehen. Doch dabei gibt es, einiges zu beachten. Es ist zum einen ratsam, schon zu Beginn der Suche zu wissen, welche Aufgaben Sie dem Steuerberater abgeben möchten. Zudem gibt es je nach Branche auch in Sachen Steuerberatung Spezialisten, die sich beispielsweise auf Freiberufler oder Unternehmen fokussieren. Da es sich hierbei um vertrauliche Details wie Gehalt und Kontostand handelt, ist die Auswahl eines guten Experten umso wichtiger.