Gebäudetechnik, Kommunikationsmanagement, Sicherheitstechnik, Brandmeldeanlagen, Krankenhaustechnik und der entsprechende Service – das Portfolio der DEKTRO Abel GmbH mit Sitz in Mannheim umfasst die ganze Bandbreite elektronischer Sicherheitssysteme und Gebäudesystemtechnik. Aktuell erschließt sich das Unternehmen mit Photovoltaik und Elektromobilität neue Geschäftsfelder.
Als eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa setzt Baden-Württemberg auf ein klares Erfolgsrezept: industrielle Hochtechnologie als Zukunftsbranche, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung und eine stark mittelständisch geprägte Unternehmenslandschaft. Dank des Zusammenspiels dieser günstigen Faktoren zeichnet sich die Wirtschaft des Bundeslandes durch eine starke Krisensicherheit und eine weltbekannte Innovationskraft gleichermaßen aus.
756 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 231 bis 240

Nachhaltig konsequent gedacht.
27.02.2023

Luftfahrttechnologie für die Zukunft
24.02.2023
Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt das Unternehmen mit seinen Systemen und Lösungen immer wieder Benchmarks am Markt und festigt damit international seine marktführende Position.

„Wir sind überall dabei, wo Robotik eingesetzt wird!“
23.02.2023
Für zahlreiche Automatisierungsvorgänge sind optische Sensoren unverzichtbar. Sie erfassen, messen und prüfen. Doch auch Positionen und komplexere Informationen müssen erfasst werden. Und hier kommen einfach zu bedienende Bildverarbeitungssysteme ins Spiel. Die SensoPart Industriesensorik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von optischen Sensoren und intelligenten Vision-Sensoren. Mit seinen Lösungen leistet das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Wieden einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Automatisierung.

Hightech aus Deutschland
23.02.2023
Hightechfertigung in Deutschland – für die 2E mechatronic GmbH & Co. KG ist das kein Gegensatz. Das Unternehmen setzt bei der Fertigung mechatronischer Komponenten und Systeme auf Vollautomation und ist damit weltweit wettbewerbsfähig.

Eine sichere Diagnose
23.02.2023
Lösungen von der Werkstatt für die Werkstatt – mit diesem Motto hat sich die WOW! Würth Online World GmbH aus Künzelsau im Bereich Fahrzeugdiagnose, Abgasuntersuchung und Klimaservice erfolgreich am Markt positioniert. Und das europaweit. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Fahrzeugversteher. Eine Philosophie mit WOW!-Effekt.

„Wir sind überzeugt: Ehrliche Verpackungen sind die Zukunft!“
23.02.2023
Unter dem Motto ‘100 Years of Future’ feiert der Verpackungsexperte Optima dieses Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Eines der zentralen Unternehmen der Gruppe, die Optima Consumer GmbH, hat sich dabei auf die Entwicklung von Verpackungsanlagen für Konsumgüter spezialisiert. Welche Trends in diesem Segment gerade das Marktgeschehen bestimmen, erläuterte Managing Director Dr. Stefan König im Interview.

Vom kleinen Handwerksbetrieb zum regionalen Marktführer
23.02.2023

Technik und Köpfe: der Mix macht‘s
22.02.2023
PERFORMANCE MEETS PRECISION. Der Slogan der CHIRON Group SE aus Tuttlingen sagt alles. Das traditionsreiche Unternehmen ist Inbegriff für vertikale Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren sowie Turnkey- und Automationslösungen, gehört auch 100 Jahre nach der Gründung noch immer zu den Weltmarktführern und scheint damit vieles richtig gemacht zu haben. Zum Beispiel, dass Leistung und Präzision der CHIRON Group eine Symbiose bilden. Und das langfristig.

Hodapp öffnet Sicherheit und Flexibilität Tür und Tor
03.02.2023
Durch die angespanntere Sicherheitslage in Europa steigen auch die Sicherheitsanforderungen in Einrichtungen der kritischen Infrastruktur: Die Hodapp GmbH & Co. KG aus dem Großraum Stuttgart engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten in der Herstellung von Sondertüren und -toren, die besonderen Ansprüchen genügen müssen, und sieht perspektivisch zahlreiche weitere Marktchancen für ihre Produkte. Welche Kernkompetenzen sein Unternehmen im Detail ausmachen, erläuterte Geschäftsführer Peter Hodapp im Interview mit Wirtschaftsforum.

Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren
02.02.2023
Dass Fahrradfahren viele positive Effekte hat, ist allgemein bekannt. Es fördert die Gesundheit, entlastet die Straßen, braucht wenig Parkfläche und benötigt keine Energie außer der des Fahrers. Doch damit nicht genug. Als Leasingrad in Firmen eingesetzt, bringt es sowohl den Mitarbeitern wie auch dem Unternehmen große Vorteile. Und genau hier setzt das Modell der Bikeleasing-Gruppe an. Als Alternative zum Dienstwagen bietet die Hofmann Leasing aus Freiburg zusammen mit ihrem langjährigen Partner Bikeleasing interessante Modelle an, von denen Belegschaft und Betrieb gleichermaßen profitieren. Der Arbeitgeber gewährt den Beschäftigten einen Benefit, diese bekommen ihr Wunschrad deutlich unter dem Ladenverkaufspreis.