Ewers Strümpfe steht bereits seit 1866 für langlebige Strumpfmode in außerordentlicher Qualität. Schwerpunktmäßig fertigen wir hochwertige Socken, Strumpfhosen und Kniestrümpfe im Baby- und Kinderbereich. Kreative Designs und eine faire Produktion sind uns dabei besonders wichtig. Zunehmend bieten wir nun auch eine wachsende Kollektion für Damen und Herren, individuelle Logosocken sowie Active-Socken für den Outdoor-Bereich an.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Textil & Mode

Preiswerte Slow Fashion für Unternehmen: Das geht!
Mit Teamoutfits hat sich Paul Opitz vorgenommen, die Welt der Textilien für Unternehmen auf den Kopf zu stellen. Dabei packt er ein wichtiges Thema frontal an: das Problem der Fast Fashion. Sein Ziel ist es, Unternehmen mit langlebiger und nachhaltiger Kleidung zu versorgen — der Slow Fashion. Dabei ist es ihm auch wichtig, Zeit und Geld für seine Kunden zu sparen. In unserem Interview haben wir ihn gefragt, wie er seine Vision in die Tat umsetzt.

Wenn der Berg ruft
Gewaltig, imposant und faszinierend – Berge haben eine besondere Magie. Eine Magie, der sich viele nicht entziehen können oder wollen. Seit Menschengedenken zieht es sie hinauf, zu Fuß, auf Rädern oder Skiern. An der Faszination Berge hat sich im Laufe der Zeit nichts verändert, wohl aber an der Ausrüstung. Heute setzen Bergsteiger und Skifahrer auf Hightechprodukte – zum Beispiel von der Zanier-Sport GmbH, dem Pionier im Handschuhbereich.

Aber bitte mit Stil
Im Flugzeug, in der Bahn, beim Zahnarzt, auf einer Messe oder in der Tischlerei – Mitarbeiterbekleidung liegt im Trend. Die Corporate Fashion stärkt die Identifikation mit einem Unternehmen, sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild und spielt eine zentrale Rolle im Marketing, da es den Wiedererkennungswert eines Unternehmens stärkt. Die ARTiS M. Hartmann GmbH aus München ist ein kompetenter Partner für ganzheitliche Konzepte rund um moderne Arbeitsbekleidung.

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden
Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft mit zahlreichen Herstellern aus der Textilindustrie zur Verbesserung ihrer Ökobilanz. Seine Kernüberzeugung: Nachhaltige Kleidung muss nicht teuer sein. Ob dabei das Verhalten der Konsumenten oder der Brands den größeren Ausschlag gibt, erklärt er in unserem Interview.

Modeketten
Die Label international bekannter Modeketten sind auf den Laufstegen der Welt zu Hause und schaffen es teilweise sogar zu einer Erwähnung in Hollywood-Inszenierungen wie „Der Teufel trägt Prada“. Prominente und gut gestellte Bürger erfreuen sich an Trends von Versace und Gucci, dabei haben auch deutsche Modeketten durchaus attraktive Kleidung zu bieten.

„Nicht nur auf vermögende Zielgruppe blicken“
Wer in Sachen Mode das Besondere, Exklusive sucht, wird bei der Unger GmbH & Co. KG garantiert fündig. In zwei Ladengeschäften in Hamburg und im eigenen Onlineshop bietet das inhabergeführte Familienunternehmen Damenmode im Luxussegment. CEO und Inhaber Florian Braun berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum vom Wandel im Handel und erklärt, warum nicht nur wohlhabende Kundinnen bei ihm einkaufen.

Mit Bedacht designt
Die Masai Clothing Company ApS aus Kopenhagen macht Mode, die mit Bedacht entworfen und produziert wird. Dabei sollen die Kundinnen sich nicht nur über ihr Äußeres freuen, sondern sich auf Grund der inneren Werte auch gut fühlen. Bei Masai prägt der Nachhaltigkeitsgedanke jeden Aspekt des unternehmerischen Handelns, angefangen von der Auswahl von nachhaltigen Stoffen bis hin zur Beteiligung an Recycling-Projekten für gebrauchte Kleidung.

Nachhaltigkeit in der Modebranche als Erfolgskonzept?
14.07.2021
Das Interesse der Verbraucher an nachhaltiger Kleidung steigt und die Modebranche reagiert auf den Wunsch nach Öko Kleidung und gestaltet die Mode nachhaltig. Auch große Labels legen Wert auf nachhaltige Textilien und nachhaltige Fashion.
Maßgeschneiderte Hemden aus eigener, fairer Produktion
Ein maßgeschneidertes Hemd zu einem guten Preis, in höchster Qualität sowie nachhaltig und fair produziert – das klingt zu schön um wahr zu sein. Doch die Befeni GmbH bietet Ihren Kunden genau das. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Unternehmensgründer und Geschäftsführer Maik Ernst über sein Mode-Startup mit hauseigener Produktion in Bangkok sowie einem Direktvertriebsmodell.

Schöne Schuhwelten: die neue Strategie zum Glück
Auch Traditionsunternehmen müssen mit der Zeit gehen, um erfolgreich zu bleiben. Als Familienunternehmen war die Gebrüder Götz GmbH & Co. KG aus Würzburg fast 82 Jahre lang im stationären und im Versandschuhhandel tätig. Jetzt trägt sie ihr Schuhwerk auf neue Wege. Die Begeisterung für Schuhe bleibt. Neu dazu kommen viele Emotionen.

Individuelle und innovative Arbeitskleidung
Arbeitskleidung muss lange halten, bequem zu tragen sein und nach Möglichkeit auch schick aussehen. Die Produkte der WORKS Kiefner GmbH & Co. KG erfüllen nicht nur diese Anforderungen mühelos. Der erfolgreiche Hersteller für individuelle Arbeitskleidung bietet darüber hinaus innovative Lösungen wie beheizbare Hosenträger, Knöpfe mit RFID-Chip oder Kleidung mit integrierter Ladebuchse für Smartphones – und das alles zum günstigen Preis. Mit der neuen Gesellschaft Krähe WORKWEAR will man in Zukunft insbesondere das Privatkundengeschäft ausbauen.

Ein zweites Leben für Gucci & Co.
Secondhandmode hat die muffigen Boutiquen früherer Tage längst hinter sich gelassen und tummelt sich heute immer häufiger im Luxus- und Premiumsegment. Inzwischen kaufen die Studentin und die gut situierte Frau mittleren Alters mit größter Selbstverständlichkeit getragene Designermode. Genau hier setzt das Konzept von Reverse-Retail mit Buddy & Selly an, das Premium- und Luxusmode secondhand ankauft und unter Vite EnVogue wieder verkauft, wie Geschäftsführer und Gesellschafter Marcus Schönhart im Interview erklärt.

Ein must-have unter den Mützen
Sie sind wild, stark, majestätisch und absolut faszinierend – Eisbären. Kein Wunder, dass sie nicht nur Protagonisten zahlreicher Dokumentationen sind, sondern auch im Logo von Firmen zu finden sind, die eine besondere Verbindung zur Natur haben. Die Eisbär Sportmoden GmbH aus Feldkirchen in Österreich zum Beispiel. Ihre hochqualitative Headware steht nicht allein bei Skifahrern hoch im Kurs, sondern bei allen, die sich in der Natur zu Hause fühlen.