Natürlich gut

Interview mit Dr. med.vet. Sandra Graf-Schiller, Geschäftsführerin der SaluVet GmbH

Dr. Schaette, Dr. Schaette Pferd, PlantaVet und SaluVet – unter diesen vier Marken bietet die SaluVet GmbH aus Bad Waldsee Landwirten, Tierärzten und Pferdehaltern ein Produktangebot, das in Vielfalt und Qualität Akzente setzt. Mit Präparaten aus der Natur konzentriert sich das Unternehmen darauf, die Tiergesundheit zu fördern.

„Bei uns geht es nicht um Krankheit, sondern um Gesundheit“, betont Geschäftsführerin Dr. med. vet Sandra Graf-Schiller. „Im Vordergrund steht immer die Förderung des Immunsystems. Dafür kombinieren und veredeln wir pflanzliche Wirkstoffe so, dass daraus hochwirksame Präparate entstehen.“

Natürlich gesund

Dr. Sandra Graf-Schiller kommt aus der Praxis und weiß, wovon sie spricht. Nach dem Studium der Tiermedizin arbeitete sie in einer großen Pferdeklinik mit alternativen Therapieformen. „Ich habe damals viele Sportpferde betreut und war damit in einem Bereich tätig, in dem schnell das Thema Doping aufkommt“, sagt sie. „Alternative Produkte standen nicht auf der Dopingliste.“

Als ein Außendienstmitarbeiter der PlantaVet, deren Produkte sie bereits kannte, sie abwerben möchte, zögert sie nicht, sondern sieht die Chance, tief in das Thema natürliche Tiergesundheit einzusteigen. 2006 beginnt sie für PlantaVet zu arbeiten, damals eine kleine Vertriebsgesellschaft mit 15 Mitarbeitern, 2010 wird sie Geschäftsführerin.

Eine Zäsur bringt das Jahr 2015, als PlantaVet und Dr. Schaette zusammen SaluVet bilden, Synergien bündeln und gemeinsam den internationalen Markt bearbeiten. „Dr. Schaette wurde vor über 100 Jahren in Schwabing gegründet“, so Dr. Sandra Graf-Schiller. „Der starke Bezug zu Heilpflanzen, die Achtung von Mensch, Tier und Natur war immer da, ein damals visionärer Ansatz. Die Idee, pflanzliche Wirkstoffe so aufzubereiten, dass sie für die Tiergesundheit optimal nutzbar werden, ist aktuell wie nie. Heute haben wir zwar andere wissenschaftliche Hintergründe und Möglichkeiten der Veredelung, trotzdem führen wir Arzneimittel, die seit über 60 Jahren unverändert im Sortiment sind.“

Die Kraft der Natur

SaluVet ist heute als ein 124 Mitarbeiter zählendes Unternehmen Tochter der Wala-Stiftung, unterscheidet zwischen vier Marken und bündelt sämtliche Prozesse von der Entwicklung über die Herstellung bis zur Analyse an einem Standort. Die Umsatzerwartung liegt aktuell bei 19,8 Millionen EUR. Produkte wie ColoSan®, ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Blähungen und Magen-Darm-Störungen, haben zu diesem Erfolg beigetragen.

Sehr früh hat SaluVet auf den Außendienst gesetzt, ist direkt zu Tierärzten und Landwirten gefahren und hat den Austausch gesucht. „Kunden von alternativen Therapieformen zu überzeugen, war anfangs nicht leicht“, sagt Dr. Sandra Graf-Schiller. „Damals war Penicillin das Heilmittel der Stunde, dort sah man die Zukunft. Heute müssen wir versuchen, mit unseren Präparaten die Wirksamkeit der Antibiotika so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Eines unserer Hauptanliegen ist es, Alternativen zu bieten; wir konzentrieren uns auf die Prophylaxe, die Gesunderhaltung. Milchkühe bekommen bei Euterentzündungen üblicherweise Antibiotika. Vor zwei Jahren gab es eine große Studie zu einem Homöopathikum, die bestätigte, dass dieses ebenso wirksam war wie Antibiotika. Auch das Thema Mikrobiom ist in diesem Zusammenhang von Bedeutung. Wir wollen mit unseren Präparaten unterstützend tätig sein, statt mit einem Antibiotikum die Darmflora zunächst zu zerstören.“

Ätherische Öle spielen eine zentrale Rolle bei der Produktentwicklung. Eukalyptusöl, beispielsweise bekannt aus Hustenbonbons oder der Inhalation, zeigt in Futter eingemischt eine positive Wirkung auf die Atemwege. Bei einer Endometritis in die Gebärmutter eingebracht, ist das Öl in Verbindung mit Extrakten zum Beispiel aus der Ringelblume eine wirksame Alternative zu antibiotischen Uterusstäben. „Das Öl ist sehr breit einsetzbar“, resümiert Dr. Sandra Graf-Schiller. „Unsere Präparate enthalten immer mehrere Wirkstoffe, da sie kombiniert wirksamer sind. Wenn es um Wundpräparate geht, kommen klassischerweise Honig, Propolis, Calendula und Kamille zum Einsatz; ähnlich wie beim Menschen.“

Pioniergeist und Wertetreue

Auch in Zukunft will SaluVet die Rolle des Wissensvermittlers übernehmen und sich für ein konstruktives Miteinander von Tierärzten, Landwirten und Tierbesitzern einsetzen. „Zum Wohl der Tiere setzen wir auf den Dialog und Austausch“, so Dr. Sandra Graf-Schiller. „Wir werden weiterhin Pioniergeist zeigen und dabei unseren Werten treu bleiben. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfassendes Know-how aufgebaut, was Tiergesundheit in Verbindung mit natürlichen Wirkstoffen betrifft. Das Portfolio umfasst rund 230 verschiedene Präparate, von der Prophylaxe über die Metaphylaxe hin zur Therapie. Für unterschiedlichste Probleme bieten wir Lösungsvorschläge. Um unser Know-how mit denen zu teilen, die mit unseren Produkten arbeiten, bieten wir in unserer Akademie Fortbildungen und Seminare an. Uns ist es zudem wichtig, für das Thema natürliche Tiergesundheit ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen. Zum Thema One Health haben wir deshalb eine lokale Initiative gestartet und hoffen, dass diese langfristig immer größere Kreise ziehen wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

TOP