Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute vor enormen Herausforderungen. Unterstützung holen sie sich dabei von spezialisierten Partnern wie der Stadtbauplan GmbH aus Darmstadt. Das Unternehmen hat sich als verlässlicher Projektsteuerer etabliert – mit Know-how und Verständnis für kommunale Strukturen.
Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.
322 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
Stadtplanung im Auftrag der Zukunft
31.10.2025
Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft
28.10.2025
Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre. Im Gespräch berichtet Geschäftsführer Matthias Müller, wie sich das Haus entwickelt hat, welche Rolle Digitalisierung, Politik und Kooperationen spielen – und warum die Mitarbeitenden das Gesicht der Klinik sind.
„Immer wieder neu begeistern“
27.10.2025
Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer der Wella in Deutschland, Österreich und der Schweiz, über Innovationen, die begeistern, und seine Vision für die Zukunft des Traditionsunternehmens.
Lokale Stärke, globale Vision
24.10.2025
Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz schwankt, setzt das Unternehmen auf lokale Führung und europäische Expertise. CEO Maria Wünsch-Guaraldi und Finance Director Alfred Wagner erklären, warum sie die Krise als Chance begreifen.
Der Mensch bleibt das stärkste Netz
07.10.2025
Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über die 30-jährige Erfolgsgeschichte eines Unternehmens, bei dem neben fachlichem Know-how und einem maßgeschneiderten Portfolio auch das Zwischenmenschliche eine Hauptrolle spielt.
Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt
23.09.2025
In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen klaren Fokus auf Kundennähe. Eine der wichtigsten Leistungen ist der Sperr-Notruf 116 116, über den Bankkunden verlorene oder gestohlene Karten sowie weitere digitale Zugänge sperren lassen können.
Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor
16.09.2025
Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten in diesem Bereich entwickelt. Geschäftsführer Johannes Wick, der im vergangenen Jahr die Leitung übernommen hat, berichtet im Gespräch mit Wirtschaftsforum über die Entwicklung des Traditionsunternehmens, die Herausforderungen der Gegenwart und seine Vision für die Zukunft.
„Neu heißt nicht gleich gut.“
27.08.2025
Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler sprach mit Wirtschaftsforum über die Vorteile der sicheren Behandlungsmethoden, die Bedeutung von Forschung und Qualität in der ästhetischen Medizin und darüber, warum es dringend eine geregelte Ausbildung in diesem Bereich braucht.
Mit Hochdruck zum Erfolg
26.08.2025
Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder vorbereitet, ohne die tragende Struktur zu beschädigen. Seit fast acht Jahrzehnten steht die Fritz Wiedemann & Sohn GmbH für höchste Qualität in der Bauwerksinstandsetzung und Fassadensanierung sowie der Instandsetzung von Trinkwasserbehältern.
Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert
26.08.2025
Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist weltweit führend bei Clipverschlusslösungen. Im Gespräch mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens aus Hattersheim, wird deutlich: Hinter dem Hidden Champion steckt nicht nur technisches Know-how, sondern auch der feste Wille, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten und die Weltmärkte aktiv mitzugestalten.
