Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die Schimmelbeseitigung spezialisiert: Mit einem starken Sortiment an Reinigungsprodukten für Handwerk und Handel trifft sie den Nerv der Zeit. Warum Pandemie und Energiekrise sogar zum Wachstum führten, erklärt Geschäftsführer Andreas Alexander im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Mit Volkswagen und Continental sind zwei der berühmtesten Automobilunternehmen der Welt in Niedersachsen beheimatet. Ebenso führend ist das Bundesland in den Branchen Schiffsbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik, während der Erforschung und Nutzbarmachung innovativer Energieformen der Zukunft wie grünem Wasserstoff durch niedersächsische Unternehmen eine besonders ausgeprägte internationale Beachtung zuteilwird.
327 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10
Starke Mittel gegen Schimmel
21.11.2025
Vom Einmannbetrieb zur Serienfertigung
21.11.2025
Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen Abläufen und klarer Kundenorientierung. Als Spezialist für Schweißbaugruppen und Laserkantteile beliefert das Unternehmen heute Kunden aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau.
Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter
17.11.2025
Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit über 850 Mitarbeitenden und elf Tochtergesellschaften entwickelt. Heute liefert implantcast in mehr als 70 Länder. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführer Florian Hoffmann über Innovation, die sogar über Leben und Tod entscheiden kann.
Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen
10.11.2025
Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover dieser Aufgabe an. Vorstandsvorsitzender Michael Kiesewetter erklärt, wie sein Haus Unternehmen, Kommunen und Menschen stärkt und Niedersachsen in die Zukunft begleitet.
Tierisch digital
05.11.2025
Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Christian Lehmann, Co-CEO des Unternehmens, wie Tierwohl und digitale Innovation die Plattform prägen.
Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima
28.10.2025
Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller, aber unverzichtbarer Motor der Wirtschaft. Die WRM-REESE Unternehmensgruppe aus Rinteln steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für zuverlässige Rohstoffgewinnung und nachhaltiges Wirtschaften in Niedersachsen.
Beton nach Maß
24.10.2025
Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus Haselünne im Emsland ist sich der Vor- und Nachteile bewusst und legt großen Wert auf nachhaltige Lösungen.
Frischer Wind fürs Geschäft
24.10.2025
Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und deckt den gesamten Prozess ab: von der Planung über die Installation bis zur dauerhaften Wartung. Jetzt steht der Generationswechsel an.
„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“
07.10.2025
Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und eine Antwort gefunden. Seit 2009 entwickelt das Unternehmen hochwertige Recyclate, die mit Neuware mithalten können. Doch wie gelingt es dem Mittelständler, aus Abfall wertvolle Rohstoffe zu machen? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in einer Branche, die oft mit Vorurteilen zu kämpfen hat? Hartmut Schoon, Vorsitzender der Enneatech AG, gibt im Interview Einblicke in die Innovationskraft des Unternehmens – von der Technologie bis zur Marktstrategie.
Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd
24.09.2025
Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet diese Leidenschaft mit modernster Technik und nachhaltiger Bauweise. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle Wohlfühlräume für Pferd und Mensch zu schaffen – innovative Stallungen und Reitanlagen, die Träume von Sicherheit, Komfort und Harmonie Realität werden lassen. Dabei steht stets der Respekt vor Tier und Umwelt im Mittelpunkt.
