Wir bauen auf Lösungen, bei denen jeder gewinnt

Interview mit Christian Würst, Geschäftsführer und Sebastian Legler, Geschäftsführer der Sovendus GmbH

Für Partnerunternehmen öffnet Sovendus die Tür zu neuen Käufergruppen. „Die Idee, sich mit anderen Shops zu vernetzen, sodass dabei sowohl die Shops als auch die Onlinekäufer profitieren, stammt aus der Zeit des 1998 gegründeten Onlineshops Genussreich“, erläutert Christian Würst. „Die Gründung der Sovendus GmbH durch Oliver Stoll geht auf das Jahr 2008 zurück. Bereits 2010 begann mit der Erschließung der DACH-Region die Internationalisierung. Inzwischen sind wir in elf Ländern vertreten, haben Auslandsstandorte in der Schweiz, den Niederlanden und Schweden und ein Netzwerk von über 1.300 Onlineshops in Europa. Heute beschäftigt Sovendus fast 140 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 40 Millionen EUR. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen neben klassischen Benefits eine flexible Homeoffice-Politik und eine moderne Firmenkultur.“

Ein Team, das sich ergänzt

Sovendus baut sein Netzwerk in Europa kontinuierlich aus. Anfang 2022 ist mit Christian Würst und Sebastian Legler ein neues Führungsteam an Bord gekommen. Beide Geschäftsführer sind als Unternehmensberater gestartet und sehen Sovendus als spannendes, stark wachsendes Unternehmen.

„Ich war in verschiedenen Geschäftsführerpositionen im Bereich Vertrieb & Marketing tätig, auch international“, berichtet Christian Würst. „Wir haben komplementäre Charaktere, ergänzen einander dadurch sehr gut.“ Und Sebastian Legler bestätigt: „Wir genießen unsere Zusammenarbeit in der Geschäftsführung. Wir sind als Team im engen Austausch und vertreten eine tolle Mission, die Unternehmen und Verbrauchern hilft.“

Ein Netzwerk mit Vorteilen

Kern des Sovendus-Angebots ist das Gutscheinnetzwerk, in dem alle voneinander profitieren. Es enthält interessante Angebote für Onlinekäufer und ermöglicht Sovendus-Partnern relevante Transaktionen durch die Gewinnung von Neukunden, zusätzlichen Sales, Zusatzerlösen und Newsletter-Adressen. „Wir haben ein ganzes Spektrum von Angeboten für Onlineunternehmen“, betont Sebastian Legler. „Pro Jahr werden etwa 45 Millionen Gutscheine ausgegeben. Wir haben einen Newsletter-Stamm von circa 3,1 Millionen Newsletter-Abonnenten, die sehr aktiv sind und sich auf Sparangebote freuen. Das Produkt Sovendus Select zum Beispiel belohnt Kunden auf der Checkout-Seite mit Vorteilsangeboten und Gratis-Zeitschriftenabos. Neu ist unser Angebot Sovendus Optimize, mit dem wir unseren Partnern helfen, ihre Conversion zu verbessern, also den Einkauf im Onlineshop für ihre Kunden zu erleichtern.“

Ein Ziel für die Zukunft

Die starke Entwicklung des Onlineshopping zu Zeiten der Coronapandemie ist aktuell etwas rückläufig, weiß Christian Würst. „Nun gilt es neue Wege zu suchen, um Wachstum zu generieren und die Onlineshops attraktiver und kundenfreundlicher zu machen. Die Ideen von Sovendus sind gefragt und ermöglichen den Zugang zu neuen Käuferschichten. Gerade das Thema Conversion ist zukunftsträchtig, darauf gehen wir mit unserem neuen Produkt ein. Wichtig ist auch die Verbesserung bereits bestehender Verkaufsschienen.“

Die engagierten Geschäftsführer sehen enormes Wachstumspotenzial im europäischen Markt. So meint Sebastian Legler, dass die Digitalisierung immer bessere Möglichkeiten bietet, mit den im E-Commerce gesammelten Daten zu arbeiten. „Wir möchten über diese Daten noch relevantere, individuellere Angebote für unsere Nutzer schaffen. Indem wir bestehende Produkte weiterentwickeln, erreichen wir unser Ziel, in allen relevanten Märkten Europas als Checkout- und Digital Marketing-Plattform führend zu sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Spannendes aus der Region Karlsruhe

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP