Nordrhein-Westfalen

Schon in den Nachkriegsjahren avancierte Nordrhein-Westfalen dank seiner starken Montanindustrie zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders. Noch heute ist das bevölkerungsreichste Bundesland eines der wichtigsten Wirtschaftszentren der Welt – allerdings mit einem deutlich diverseren Wirtschaftsleben, dessen Vielfalt nicht nur von den zahlreichen DAX-Unternehmen aus verschiedensten Branchen mit Sitz an Rhein und Ruhr abgebildet wird, sondern bis weit in den Mittelstand hineinwirkt.

929 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1 bis 10

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Prosper Dupuis über die Vielfältigkeit seines Engagements und die neuen Wege, die sein Unternehmen dabei gehen möchte.

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Geschäftsführerin Nina Remagen über die Erfolgsgeschichte, neue Trends und die Verantwortung eines Familienbetriebs

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist dabei für ihren besonders kundenzentrierten Vermögensplanungs- und Beratungsansatz bekannt. Die Vorstände Bernd Steinhart und Frank Wemheuer verrieten im Interview unter anderem, welche Eigenschaften ein guter Vertriebspartner mitbringen muss.

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf Innovation hat sich das Unternehmen als Marktführer im Bereich Feuerwerk etabliert.

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste entwickelt und produziert. Von nachhaltigen Produkten bis hin zu digitaler Vernetzung bietet das Unternehmen alles aus einer Hand. Welche Ideen hier gerade entstehen und wohin die Reise geht – darüber sprach Wirtschaftsforum mit Geschäftsführerin Kathrin Aster.

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat diese Philosophie in seiner Karriere als Profisportler verinnerlicht. Doch im Gegensatz zu den schmerzhaften Herausforderungen des Radsports zielt seine Firma darauf ab, den Schmerz der Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung zu lindern. Mit aqua hat das Unternehmen ein Produkt ein Produkt auf dem Markt gebracht das sich in weniger als acht Jahren zur Nummer 1 in der IT-Qualitätssicherung entwickelt hat.

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt zu den führenden regionalen Anbietern von Glasfaser, IT-Services und digitaler Infrastruktur. Mit eigenem Netz, modernen Rechenzentren und Fokus auf Sicherheit begleitet GELSEN-NET Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte in die vernetzte Zukunft. Thomas Dettenberg, Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsleitung, macht deutlich, dass GELSEN-NET mehr ist als ein Telekommunikationsanbieter und führt aus, wie sich aus regionaler Verwurzelung technologische Stärke entwickelt.

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner und einen klaren Blick auf Raum und Kultur. Ein junges und dynamisches Unternehmen aus Köln zeigt, wie dieser Wandel aktiv gestaltet werden kann.

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen und wird dabei, ebenso wie sein Team, von einem starken kulturellen und bürgerschaftlichen Engagement motiviert. Sein aktueller Denkanstoß: eine neue Heimat für das Deutsche Fotoinstitut in der ehemaligen Düsseldorfer Oper.

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf mikrobiologische, chemische und physikalische Prüfungen im Medizinbereich spezialisierten Familienunternehmen ist man bereit, Risiken auf sich zu nehmen und schnell Entscheidungen zu treffen, um „ins Tun zu kommen“, wie Dr. Simon Dietz sagt. Und um sichere und zuverlässige Medizinprodukte zu garantieren.

TOP