Möbel – bezahlbar und nachhaltig

Interview mit Andree Morgenthaler, Geschäftsführer der VCM Morgenthaler GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Morgenthaler, was sind heute die wichtigsten Produktbereiche Ihres großen Sortiments?

Andree Morgenthaler: Am wichtigsten ist bei uns zurzeit die Warengruppe Wohnen mit allem, was dazugehört – vom Bad über das Wohnzimmer bis hin zum Schlafzimmer. Der Bereich Garten gewinnt immer mehr an Bedeutung und auch rund um das Thema Küche sehen wir vielversprechende Wachstumsperspektiven. Aus diesem Grund haben wir Küchenmöbel neu in unser Portfolio aufgenommen. Ab Oktober dieses Jahres bieten wir von Winkelküchen über Küchenzeilen bis hin zu einzelnen Küchenmöbeln ein komplettes Sortiment an.

Wirtschaftsforum: Inwieweit beeinflusst die aktuelle Situation mit den stark ansteigenden Preisen und der Inflation Ihr Geschäft?

Andree Morgenthaler: Wir spüren erste Zurückhaltung im Konsum. Die Kunden überlegen gründlich, wo und was sie kaufen. Sie achten stärker auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Firmengruppe profitiert davon, dass wir ein breit aufgestelltes Sortiment im Preiseinstiegs- bis zum Mittelklassesegment haben. Unser Einkaufsteam hat die Beschaffungswege und das Sortiment überarbeitet, sodass wir die Bestseller mit reduzierterem Materialeinsatz neu einführen können.

Wirtschaftsforum: Welche Themen haben Sie für die letzten Monate des Jahres 2022 noch auf der Agenda?

Andree Morgenthaler: Wir gehen davon aus, dass die Konsumstimmung nachlassen wird, deshalb werden wir unser Sortiment knapp verdoppeln, um unseren Kunden noch mehr Auswahl bieten und somit weiteres Wachstum erzielen zu können. Erst einmal aber möchten wir unsere Organisation erhalten und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch diese unruhigen Zeiten begleiten. Durch die weitere Verstärkung unserer Aktivitäten im E-Commerce ergeben sich für uns neue Möglichkeiten; wir erreichen neue Zielgruppen.

Wirtschaftsforum: Wer sind Ihre wichtigsten Zielgruppen?

Andree Morgenthaler: Im Grunde richten wir uns an alle Unternehmen, die im E-Commerce agieren und im Möbelbereich tätig sind. Dazu gehören ehemalige Katalogversender wie Klingel, Büroversender, Discounter oder Baumärkte. Darüber hinaus sind wir auf Plattformen wie ebay oder amazon aktiv und vertreiben unser Sortiment über unsere eigene Website www.vcm24.de.

Wirtschaftsforum: Aus welchen Ländern kommen Ihre Kunden?

Andree Morgenthaler: Deutschland ist unser wichtigster Markt. Darüber hinaus sind wir in Frankreich, in den Beneluxländern und auch in England sehr gut aufgestellt. Wir sehen eine steigende Tendenz in einigen südeuropäischen Ländern, wie zum Beispiel Italien und Spanien. Grundsätzlich sind wir europaweit aufgestellt und planen, mittelfristig auch in Übersee aktiv zu werden, etwa in Amerika oder Brasilien.

Wirtschaftsforum: Ihr Unternehmen ist als Familienunternehmen bereits über 40 Jahre erfolgreich. Worauf führen Sie den Erfolg in letzter Konsequenz zurück?

Andree Morgenthaler: Wir leben als Familie für das Unternehmen und denken generationenübergreifend. Wir möchten uns weiterentwickeln und den Wachstumskurs fortsetzen, aber auf einer soliden Basis. Wir haben seit Jahrzehnten die gleichen Werte und Grundsätze, weshalb wir eine starke Bindung zu unseren Zulieferern und Kunden haben, wo das gesprochene Wort eine Gültigkeit hat. Wir sind ein Unternehmen, in dem der Mensch zählt.

Wirtschaftsforum: Was waren bis heute wichtige Entwicklungsschritte, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es am Markt ist?

Andree Morgenthaler: Meine Eltern haben die Firma 1979 gegründet. Ursprünglich gestartet sind wir mit der Produktion von Videokassetten. Als das Zeitalter der Videos zu Ende ging und die DVD kam, haben wir uns umorientiert. Zunächst haben wir Regale für Videos, DVDs und CDs importiert und über Versender wie Otto oder Bertelsmann vertrieben. Seinerzeit waren wir ein Vorreiter im Direktversand zum Endkunden. Bis ins Jahr 2012 haben wir in Deutschland produziert. Heute entwickeln und konstruieren wir ausschließlich in Deutschland und importieren Möbel aus unzähligen Ländern. Damit konnten wir unser Sortiment von seinerzeit circa 50 Artikel auf über 4.000 Artikel erweitern, was uns letztendlich ein enormes Umsatzwachstum ermöglichte, womit wir Millionen Haushalte und Firmen erreichen konnten.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel verfolgen Sie langfristig mit VCM Morgenthaler?

Andree Morgenthaler: Wir möchten weiterhin auf einem gesunden Fundament aufbauen, weiter wachsen und dabei die gegebenen Chancen und Möglichkeiten ergreifen. Es würde mich mit großem Stolz erfüllen, wenn wir dabei unsere Grundsätze und Werte beibehalten können, da ich dies als unsere wichtigste Erfolgssäule ansehe.

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Interview mit Karl Leitner, Geschäftsführer der FLW Handels Ges.m.b.H

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Flexible Arbeitswelten, hybride Bürokonzepte und nachhaltige Einrichtungslösungen – die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind vielfältiger denn je. Die FLW Handels Ges.m.b.H hat sich mit umfassender Expertise auf die Planung und…

TOP