Frische Kräuter aus dem eigenen Anbau – ganz ohne Garten: Die agrilution GmbH hat sich etwas überlegt, um das Kräuterbeet ins eigene Zuhause zu befördern. Im Plantcube können bis zu acht verschiedene Pflanzen komplett ohne Erde gezüchtet werden. Was das Modell individuell macht, für wen der Plantcube besonders geeignet ist und was der Klimawandel mit dem kleinen Kühlschrank-ähnlichen Kasten zu tun hat, hat uns Mitgründer Maximilian Lössl im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4401 bis 4420

Der Plantcube: Wenn das Gewächshaus in's Wohnzimmer zieht
04.04.2019

„Wir wollen nicht die Coca-Cola des alkoholfreien Weins sein“
10.04.2019
Alkoholfreies Bier gehört zu unserem Alltag – wieso nicht auch alkoholfreier Wein? Eine ganz klare Antwort darauf hat Moritz Zyrewitz, Mitgründer und Geschäftsführer der Kolonne Null GmbH: Das Angebot ist einfach nicht gut genug! Doch das möchte er mit seinem Start-up ändern und nutzt hochwertigen Wein als Ausgangsprodukt. Was der Kolonne Null-Wein mit einer veganen Weißwurst gemeinsam hat und vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht, verrät Moritz Zyrewitz im Interview mit Wirtschaftsforum.

Für das Energiemanagement der Zukunft
03.04.2019
Mit der rasanten technologischen Entwicklung ist auch der Bedarf an einer zuverlässigen Stromversorgung immer mehr gewachsen. Dabei spielt vor allem die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Die Energiemanagement-Lösungen des Weltmarktführers Eaton sorgen dafür, dass elektrische, hydraulische und mechanische Energie effizienter, wirksamer, sicherer und nachhaltiger genutzt werden kann. Die österreichische Eaton Industries (Austria) GmbH ist im Bereich Stromverteilung ein führendes Unternehmen in Europa und damit ein wichtiges Standbein der Gruppe.

Je mehr man übereinander weiß, desto besser wird es
20.02.2019
Insgeheim wussten wir es schon immer: Das Kaufverhalten von Frauen und Männern ist unterschiedlich. CEO Julia Bösch ist ein Profi in Sachen Shopping mit Männern, denn sie gründete gemeinsam mit Anna Alex Outfittery – eine Online-Shopping-Plattform nur für Männer. Wie sie es schafft, trotz kostenlosem Lieferservice und gratis Beratung erfolgreich zu sein und warum sie sich für die männliche Zielgruppe entschieden hat, verrät Julia Bösch im Interview mit Wirtschaftsforum.

Nur Mieten und Tanken
13.02.2019
Unser Slogan heißt „Mieten und außer Tanken müssen Sie nichts tun”, beschreibt Geschäftsführer Michael Busch kurz und knapp die Kompetenz der Maske Fleet GmbH aus dem niedersächsischen Örtchen Gyhum/Bockel. „Durch unseren Service können sich unsere Kunden auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und müssen keine eigene Fahrzeugflotte anschaffen und unterhalten.“

So sauber war’s noch nie
22.02.2019
Die Referenzliste liest sich wie das Who’s Who der Industrie, und die Großen der deutschen Wirtschaft, darunter illustre Namen wie Daimler, Deutsche Bahn, Siemens und BASF oder Miele, Ritter Sport und Kühne, nehmen die Dienstleistungen von Eiskalt Sauber GmbH in Anspruch. Innerhalb von 20 Jahren ist das Unternehmen mit der Trockeneisreinigung zur führenden Adresse bei der Reinigung von Produktionsanlagen, Gebäuden und Werkstücken aufgestiegen.

Trends in der Gesellschaft abbilden
02.01.2019
Der E-Commerce hat den Einzelhandel revolutioniert. Fast alles ist jederzeit und überall kaufbar. Die Groupon GmbH geht hier noch einen Schritt weiter. Als Online-Marktplatz verschafft das Unternehmen dem Verbraucher Zugang zu lokalen Angeboten, die sonst nicht digital auffindbar sind. Mit diesem Ansatz ist Groupon zurzeit einzigartig am Markt. Wir sprachen mit Dominik Dreyer, Geschäftsführer von Groupon, über das Erfolgsrezept des Unternehmens und Zukunftspläne.

Erfolg durch Sozialkompetenz und Empathie
24.01.2019
Sie hat sich durch starke Leistungen empfohlen – 2016 wurde Ingeborg Dinkhauser Geschäftsführerin der DEKTRO Abel GmbH, einem mittelständischen elektrotechnischen Familienbetrieb. Gemeinsam mit Dirk Abel, der großen Wert auf die weibliche Perspektive bei der Führung legt, leitet sie das Unternehmen und ist für das operative Geschäft zuständig.

Ob wir wollen oder nicht, wir Menschen tauschen ständig nonverbale Botschaften durch unsere Körpersprache aus. Dazu gehören unsere Mimik, Gestik, Haltung und auch Bewegung. Einige Signale sind für jeden sofort verständlich, andere wiederum nicht direkt erkennbar oder haben wegen kultureller Besonderheiten eine ganz andere Bedeutung. Wir haben zusammengefasst, was Ihre Körpersprache über Sie verrät.

Umfrage zu Belohnungen im Job: 18- bis 24-Jährige wollen lieber mehr Geld als weniger Arbeit
Bei den 18- bis 24-Jährigen ist Geld als Belohnung beliebter als bei älteren Befragten. In allen Altersgruppen sind einhundert Euro zusätzlich im Monat die beliebteste Belohnung – vor einem Mittelklasse-Dienstwagen oder zwei Stunden weniger Wochenarbeitszeit.

Die nächste Generation
22.10.2018
Irgendwann verabschiedet sich auch der leidenschaftlichste Unternehmer in den wohlverdienten Ruhestand. Spätestens dann beginnt die Suche nach einem Nachfolger. Viele Unternehmen stellt dies vor Probleme, da der geeignete ‘Nachwuchs’ schlicht fehlt. Nicht so bei der Rollo Solar® MELICHAR GmbH in Bad Tölz. Hier hat vor Kurzem Hannah Melichar, die Tochter des Gründerehepaares, das Ruder übernommen.

Der beste Weg die Zukunft vorherzusagen ist, sie aktiv mitzugestalten
12.07.2018
Den Weg zur E-Mobilität hat BMW bereits 2008 mit seinem Erfolgsmodell BMW i geebnet. Auf welche Neuerungen sich Kunden ab 2021 freuen dürfen, warum BMW seine eigenen Antriebe entwickelt und baut und warum die Freude am Fahren auch in Elektro-Modellen von BMW bestehen bleiben wird, erklärt Dr. Alexander Kotouc, Leiter des Produktmanagements BMW-i im Interview mit Wirtschaftsforum.

Bewegende Erfolgsgeschichte
30.07.2018
Die Thomann Nutzfahrzeuge AG mit Stammsitz in Schmerikon in der Schweiz blickt im wahrsten Sinne des Wortes auf eine bewegende Erfolgsgeschichte. 1995 mit weniger als 20 Mitarbeitern als Dienstleister und Händler für Nutzfahrzeuge und Omnibusse gestartet, zählt das Unternehmen heute 200 Mitarbeiter an fünf Standorten. Bewegung ist das Kernthema. „Es geht darum, dass der Service immer besser wird und der Kunde weniger Ausfall hat“, sagt Geschäftsführer Luzi Thomann.

Patentiert und konkurrenzlos
20.05.2019
Eigentlich ist die Krapf AG ein typisches Metall- und Fassadenbauunternehmen. Aber nur eigentlich, denn mit dem patentierten Schiebefenster air-lux hat das Unternehmen aus dem schweizerischen Engelburg ein Produkt entwickelt, das weltweit von führenden Architekten geschätzt wird und das über herausragende Eigenschaften verfügt. Doch neben dem Topseller air-lux bietet Krapf eben auch klassischen Metall- und Fassadenbau sowie Sonderkonstruktionen an.

Guter Mix: Erfahrung und Ausbildung
20.05.2019
Das ist stark. Von den 150 Beschäftigten der MLB Manufacturing Service GmbH absolvieren 40 eine Ausbildung. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Bobingen bildet sowohl ‘klassische’ Lehrlinge aus, wie auch Menschen, die mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit einen Berufsabschluss nachholen. Mögliche Berufe sind Elektroniker für die Betriebstechnik, Mechatroniker sowie Industrie- und Zerspanungsmechaniker.

Leidenschaft für Bewegung
12.03.2019
Bewegung liegt im Trend. „Heute gibt es eine Tendenz in der Gesellschaft in Richtung Bewegung und wir leisten unseren Beitrag dazu“, versichert Maximilian Hohe, Geschäftsführer der Sport-Thieme GmbH. „Mit unseren Geräten tragen wir auch zu mehr Lebensqualität bei, zu Gesundheit, Freude und Glück.“ Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Grasleben hat sich bundesweit als größter Versandhändler für den institutionellen Sport etabliert.

Der Wunsch nach Home-Office wächst bei vielen Arbeitnehmern und immer mehr Unternehmen bieten Ihnen die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Je nach Branche und Aufgabenbereich, macht Home-Office Sinn. Dennoch gibt es einige No-Gos im Home-Office, die Sie vermeiden sollten, um Ihren Job nicht zu riskieren.

Weltmarktführer für Solarmodule
Von Deutschland über Spanien und die Niederlande bis in die Türkei: Die 31 Mitarbeiter der JinkoSolar Switzerland AG verteilen sich europaweit. Ihr Hauptstandort befindet sich in Zug in der Schweiz. Die AG gehört zum JinkoSolar Konzern, der 2006 als Start-up in China gegründet wurde und als der größte Solarhersteller weltweit mittlerweile über 12.000 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt sechs Produktionsstätten beschäftigen sich mit der Herstellung von Solarmodulen für Kunden auf der ganzen Welt. Eine dieser Produktionsstätten hat ein besonderes Merkmal.

Moderne Büroräume mit Herz und Verstand
20.12.2018
Die Office Group GmbH versteht es, mit modernen und gut durchdachten Konzepten Büro und Kultur am Arbeitsplatz miteinander zu vernetzen. Das Münchner Unternehmen unterstützt sowohl Mieter als auch Vermieter bei einem erfolgreichen Um- und Ausbau von Büroräumen. Geschäftsführer Markus Menzinger ist gelernter Schreiner und hat das Geschäft von der Pike auf gelernt. Für ihn zählt vor allem, die Kunden und deren Bedürfnisse zu verstehen.

Eine Firma mit Effekt
21.01.2019
Wohlig warm, flauschig weich und dabei luftig und leicht, das ist der Trend für die Strickwarenmode im Winter 2019/2020, und Manifattura Igea Spa aus dem traditionellen Textilzentrum Prato bei Florenz hat genau die richtigen Garne dafür. Mit dem selbst entwickelten AirFlow-System und den eigens dafür gebauten Maschinen stellen die Effektgarnspezialisten unerreicht weiche, flauschige und leichte Garne her, eine ganz neue Qualität made in Italy.