Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19759 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4441 bis 4460

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Pörsch, Geschäftsführer der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH

„In meinen Augen sind die Menschen das Wichtigste!“

Höchste Ansprüche haben Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Pörsch und die Beschäftigten der HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH an ihre Arbeit. Und dass diese höchsten Ansprüche auch Eins zu Eins umgesetzt werden, belegen die vielen positiven Reaktionen zufriedener Kunden. Das Unternehmen aus Wusterhusen in der Nähe von Greifswald versteht sich selbst als visionsgeführt und setzt die eigenen hohen Standards beim Hallen- und Wirtschaftsbau sowie in der Auftragsfertigung jeden Tag aufs Neue um.

Interview mit Marco Menz, Geschäftsführer der Menz Naturbaustoffe GmbH

„Die Menschen haben die Liebe zum eigenen Garten entdeckt“

Wer in der Coronapandemie viel Zeit zu Hause verbracht hat, bringt seinem heimischen Umfeld eine ganz neue Wertschätzung entgegen: So erklärt sich Marco Menz, Geschäftsführer der Menz Naturbaustoffe GmbH, das stark wachsende Privatkundengeschäft seines Unternehmens. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die zunehmende Komplexität dieses Geschäftsfeldes, aktuelle Trends in der Außengestaltung und den Punkt, ab dem ein engagierter Heimwerker lieber den Profi ans Werk lässt.

Interview mit Jochen Scheibler, Vorstand der PIKON Deutschland AG

Integration, Inspiration, Improvement

Die Technologie macht Quantensprünge und ermöglicht neue Geschäftspotenziale. Diese lassen sich jedoch nur heben, wenn Technologie optimal genutzt wird. Dies wiederum bedingt eine Änderung von Prozessen und des User-Verhaltens. Die PIKON International Consulting Group GmbH aus Saarbrücken setzt deshalb mit dem 3-Punkt-Ansatz auf Verbesserung durch Involvement und Überzeugung der Mitarbeiter, die mit diesen Technologien arbeiten.

Interview mit Jürgen Enz, Geschäftsführer der ACE Advanced Composite Engineering GmbH

60% leichter als Stahl: Die Zukunft liegt im Leichtbau

Leicht muss es sein – das gilt im Geschäft der ACE Advanced Composite Engineering GmbH in Salem-Neufrach. 30 Jahre Erfahrung und Know-how im Bereich Faserverbundwerkstoffe stecken in den Leichtbauteilen, die das Unternehmen für Fahrzeuge, Flugzeuge und industrielle Anwendungen entwickelt und herstellt. Mitgründer und Geschäftsführer Jürgen Enz erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, was Kohlefaser leisten kann, warum Fensterrahmen im Flugzeug nicht nur Beiwerk sind und warum Leichtbau ein Zukunftsthema ist.

Interview mit Beat Schädler, CEO der Avalor Investment AG

„Bei Anlageentscheidungen Emotionen ausschalten“

Wer sein Vermögen gut anlegen möchte, fährt besser mit professioneller Hilfe. Als eine zu 100% unabhängige Vermögensberatungs- und -verwaltungsgesellschaft unterstützt die Avalor Investment AG aus Zürich ihre Kunden bei deren Vermögensverwaltung. CEO Beat Schädler sprach mit Wirtschaftsforum über die Problematik ‘nachhaltiger’ Anlagemöglichkeiten und ein Geschäft, in dem Emotionen fehl am Platz sind.

Interview mit Hans-Georg Kohlhaas und Tim Kohlhaas, Geschäftsführer der KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Fasziniert vom Antrieb: Hier läuft es rund

Wo sich in einer Maschine etwas dreht, sind Wälzlager und Drehverbindungen im Spiel. Die KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG in Dortmund bietet individuelle Lösungen in diesem Bereich. Mit seiner breiten Aufstellung konnte sich das international agierende Familienunternehmen in den mehr als 30 Jahren seines Bestehens nicht nur einen guten Ruf in zahlreichen Branchen erarbeiten, sondern auch kontinuierlich wachsen.

Interview mit Peter Schreyer, Geschäftsführer der TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH

Trimodaler Warenumschlag im Herzen Europas

Im Hafen von Nürnberg blickt Geschäftsführer Peter Schreyer gelassen in die Zukunft der Logistik. Denn sein Unternehmen, das sich mit der trimodalen Verladung von Containern befasst, hat die Volumina aus der Zeit vor der Pandemie längst wieder übertroffen. Mit Wirtschaftsforum sprach der Logistikexperte über den weiteren Ausbau seiner Verladungsinfrastruktur sowie die Gefahren von Bottlenecks in den Lieferketten.

Interview mit Christian Hunold, Geschäftsführender Gesellschafter der Ladenbau Hunold GmbH

Für mehr Wohlgefühl bei Bäcker und Fleischer

Früher eine kleine Tischlerei – heute ein mittelständischer Möbel- und Ladenbauer, der vor allem für Bäckereien und Fleischereien Einrichtungen nach Maß plant und baut und dabei immer die optimale Warenpräsentation im Blick hat. Ladenbau Hunold GmbH weiß, dass der Endkunde sehen möchte, was verkauft wird. Doch Schönheit ist im Ladenbau nur eine Facette, immer stärker rücken Aspekte wie Nachhaltigkeit in den Fokus.

Interview mit Steffen Lange, Geschäftsführer der Avant Gebäudedienste GmbH

„Alles rund ums Haus“: ein wachstumsstarker Gebäudedienstleister

Seit über 30 Jahren steht die Avant Gebäudedienste GmbH aus Thüringen für eine fachkundige Gebäudereinigung sowie die kompetente Planung und Ausführung von Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Mittlerweile ist das Unternehmen auch weit über die Grenzen des Freistaats hinaus aktiv. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Steffen Lange über den sukzessiven Ausbau des Leistungsspektrums und seine neueste Innovation.

Das Kleinunternehmen – alle wichtigen Fakten zu dieser besonderen Unternehmensform

Wer sich selbstständig machen möchte, steht vor der Frage, ob er dies als Kleinunternehmer, als Gewerbetreibender oder als klassischer Selbstständiger macht. Für alle drei Definitionen gibt es bestimmte Vorgaben, die erfüllt sein müssen. Der Kleinunternehmer darf ein gewisses Maximaleinkommen nicht überschreiten und hat somit einige Vor-, aber auch Nachteile. Der Wechsel in die klassische Selbstständigkeit ist jederzeit möglich, wenn dies vom Selbstständigen gewünscht ist.

Wie Unternehmen Krisen erfolgreich bewältigen können

In der aktuellen krisengebeutelten Zeit geraten auch immer mehr Unternehmen in Bedrängnis. Um schwere Zeiten besser überstehen zu können, gilt es auf veränderte Situationen frühzeitig zu reagieren und Lösungen zu erarbeiten, die das Überleben der Firma sichern.

Interview mit Marcus Heinz, Kaufmännischer Leiter/CFO der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG

Mensch statt Maschine

Der Werkzeugmaschinenbau hatte keine einfache Zeit während der Corona-Pandemie. Trotz spürbarer Einschnitte und vielfältiger Herausforderungen blickt man bei der Ulmer Werkzeugschleiftechnik GmbH & Co. KG positiv in die Zukunft. Einen Schwerpunkt legt das traditionsreiche Unternehmen auf die Mitarbeiter. Denn Facharbeiter sind Mangelware.

Interview mit Joachim Kölz, Vorstandsvorsitzender der Felsengartenkellerei Besigheim eG

Mit Hang zur Qualität: steile Lagen, bester Wein

Hier hat Weinbau Tradition: Seit 1938 hat sich die Felsengartenkellerei Besigheim eG mit Sitz in Hessigheim zu einer der größten Winzergenossenschaften im Anbaugebiet Württemberg entwickelt. Der Vorstandsvorsitzende Joachim Kölz erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum von Steillagen und ihren Besonderheiten und einer Strategie, bei der Premium-Produkte eine große Rolle spielen.

Interview mit Dr. Thomas Kloubert, Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH

So macht es Sinn

Damit die Vorzüge von Kunststoff weiterhin sinnvoll genutzt werden können, müssen bei seiner Nutzung Themen wie Nachhaltigkeit und Ökologie mehr in den Vordergrund gerückt werden, meint der neue Geschäftsführer der Verpackungstechnik Frielinghaus GmbH in Zülpich, Dr. Thomas Kloubert. „Bei uns hat man das Thema Recycling seit mehr als zehn Jahren vorangetrieben, und diesen Trend greifen wir heute komplett wieder auf.“

Interview mit Marion Mayer, Geschäftsleitung der Mayer Schaltechnik GmbH

Innovative Schale, solider Kern

Vom Händler zum Produzenten zum Innovationsführer, der Standards setzt – die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld bei Schweinfurt blickt auf eine beeindruckende Firmengeschichte von 30 Jahren zurück. Und hat auch in Zukunft viel vor. Das mittelständische Familienunternehmen will nicht nur maximal innovativ sein, sondern Kunden maximalen Mehrwert bieten.

Interview mit Christoph Treiber, Geschäftsleiter der OC&C Strategy Consultants GmbH

„In Krisen werden Champions gemacht“

Erfolg erfordert manchmal neue Denkanstöße. Die OC&C Strategy Consultants GmbH aus München bringt das Management auf den richtigen Kurs. Als deutsche Dependance eines globalen Netzwerks hat sich das Beratungsunternehmen innerhalb von zwei Jahren im Konsumgütermarkt als Branchenspezialist positioniert. Geschäftsleiter Christoph Treiber berichtet über die Vorteile von Globalisierung, Integration und Partnerschaft.

Interview mit Ing. Mag. Andreas Köberl und PhDr. Andreas Wanda

IT-Security ist die Brandbekämpfung des 21. Jahrhunderts

Die TÜV AUSTRIA Group bietet technische Sicherheit in unterschiedlichsten Bereichen. Als 100%-ige Tochter der österreichischen Unternehmensgruppe übernimmt die SPP Handelsges.m.b.H. mit Sitz in Wien in diesem Gefüge die IT- und OT-Sicherheit für Kunden im In- und Ausland. Ing. Mag. Andreas Köberl ist seit April 2020 Geschäftsführer von SPP und TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA. Gemeinsam mit PhDr. Andreas Wanda, Marketingleiter der TÜV AUSTRIA Group, berichtet er im Interview mit Wirtschaftsforum über Synergien, Herausforderungen des Homeoffice sowie den Beitrag von SPP zu einer sichereren Welt.

TOP