Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19309 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4501 bis 4520

Interview mit Gerald Hörhan, Managing Director der Danube Advisory GmbH

Wir chillen nicht, wir arbeiten

Gerald Hörhan ist aus der Finanzwelt heutzutage kaum mehr wegzudenken. Der Österreicher hat sich als Investment Punk den Ruf eines Experten erarbeitet, der auch mal klare Worte parat hat, wenn andere nur Phrasen von sich geben. Vergessen werden dabei häufig seine unternehmerischen Aktivitäten, die in der Danube Holding mit Sitz in Wien vereint sind. Wirtschaftsforum sprach mit ihm über Danube, die Invetment Punk Academy und neue Wege in der Vermarktung im Finanzbereich.

Die Inflation wächst stärker als Ihr Gehalt

Die Inflationsraten schwanken jedes Jahr. Sollten Sie lange Jahre ohne Gehaltserhöhung auskommen müssen, wird die Inflation dafür sorgen, dass Ihr Gehalt immer weniger wert ist. Sie sollten auf jeden Fall dafür sorgen, dass Sie spätestens nach zwei Jahren eine Gehaltserhöhung bekommen, damit Sie die Inflation zumindest ausgleichen können.

Interview mit Oleg Stavitsky und Vlad Pinskij, Gründer von Endel

Der Soundtrack im Unterbewusstsein fürs Leben

Endel machte zuletzt Schlagzeilen, als die Gründer der App einen Deal mit Warner Music über mehr als ein Dutzend Alben in diesem Jahr unterzeichneten, obwohl sie ihr Angebot selbst gar nicht Musik nennen. Stattdessen bevorzugen sie den Begriff „functional sound“, der, wenn er im Hintergrund abgespielt wird, Nutzern hilft, zu entspannen, zu schlafen oder sich zu konzentrieren. Wirtschaftsforum sprach mit den Unternehmensgründern Oleg Stavitsky und Vlad Pinskij über den schmalen Grad zwischen Wissenschaft und Kunst, ihr Vorhaben, Big Data zu nutzen, um das Leben der Nutzer zu verbessern und keine Werbung zu verkaufen, und warum ihr Service viel mehr Fahrt im Ausland aufgenommen hat, als an ihrem Gründungsstandort Deutschland.

Interview mit Frank Winter, Geschäftsführer der Packsize GmbH

Nachhaltig verändern

„Wir wollen Denkanstöße geben, Etabliertes ändern und ganzheitliche Lösungen anbieten“, beschreibt Geschäftsführer Frank Winter die Philosophie der Herforder Packsize GmbH. „Wir liefern Hard- und Software, Service, Wellpappe, Consulting-Services – alles, was man braucht, damit unsere Kunden ihre Prozesse optimieren können. Wir begleiten sie auf ihren Wegen beim Gestalten der Verpackungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

Interview mit Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Beratung, Planung, Realisierung

Nicht zuletzt getrieben von der Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft musste sich die Logistik in den vergangenen Jahren zahlreichen neuen Herausforderungen stellen. Agile Lieferketten und Big Data sind nur zwei der großen Themen. Die ebp-consulting GmbH aus Stuttgart ist ein gefragter Beratungspartner und punktet mit technologisch innovativen Konzepten, Erfahrung und einem breiten Leistungsportfolio.

Interview mit Branch Manager Stefan Döring, und Commercial Manager Damir Jasarevic der Inspectorate Deutschland GmbH

Inspizieren und Testen mit der Erfahrung von mehr als 190 Jahren

Rund 190 Jahre zurück reicht die Unternehmensgeschichte von Bureau Veritas. Die Inspectorate Deutschland GmbH ist seit 2010 ein Teil von dieser Erfolgsgeschichte. Seither hat sich das Unternehmen mit seinen verschiedenen Kompetenzen einen hervorragenden Ruf als unabhängiger und technisch exzellenter Dienstleister für die verschiedenen Industriezweige erarbeitet.

Interview mit Laura Knappmann, Geschäftsführerin der Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG

Einsatz für eine grünere Welt

Die Knappmann GmbH & Co. Landschaftsbau KG hat sich im Laufe von drei Generationen zu dem entwickelt, was sie heute ist: ein engagiertes Familienunternehmen, das deutschlandweit anspruchsvolle Projekte des Landschaftsbaus und der Begrünung umsetzt. Dabei hat es vor 60 Jahren ganz klein angefangen, als der Großvater von Geschäftsführerin Laura Knappmann den Betrieb gründete. Heute arbeiten 110 Beschäftigte in der Essener Firma und sorgen täglich dafür, dass unsere Welt ein klein wenig grüner wird.

Interview mit Marc Oelker, Geschäftsführer der SIK-Holzgestaltungs GmbH

Spielen mit Begeisterung

Holz als Rohstoff erfüllt nicht nur den Aspekt der Nachhaltigkeit, sondern ist wetterresistent, flexibel und vielseitig einsetzbar. Genau deshalb nutzt die SIK-Holzgestaltungs GmbH Robinienholz für innovative und langlebige Spielgeräte. Das Ziel: Spielplätze und Lernräume zu schaffen, die niemanden ausschließen, genügend Sicherheit bieten und somit ein sozialer Treffpunkt für alle sind.

Interview mit Dr. Michael Geißer Chief Sales Officer meetyoo conferencing GmbH

Messen und Konferenzen weltweit digital verbinden

Schon vor Corona konnte sich die meetyoo conferencing GmbH über stetige Wachstumsraten von 30% freuen. Doch die Krise gab dem Berliner Anbieter von virtuellen Konferenzen und digitalen Events noch einmal den richtigen Schub. So rechnet Chief Sales Officer Dr. Michael Geißer für das laufende Jahr mit einem Anstieg des Umsatzes auf 200%, also einer Verdoppelung. Um diesen rasanten Anstieg zu stemmen wurden bereits 30 neue Mitarbeiter eingestellt. Und ein Ende des Booms ist nicht abzusehen – weitere Mitarbeiter sind deshalb herzlich willkommen.

Interview mit Thomas Rous, Director Sales der Virobuster International GmbH

Selbstverständlich keimfrei

Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Luftfiltrationstechnik für Keime. Auf welche Branchen hätte das einen Einfluss? Die Antwort: auf beinahe jede. Denn in fast jedem Gewerbe – nicht nur im medizinischen Sektor – ist das Thema Lufthygiene wichtig. Das Team von Virobuster sorgt in der Logistik, der Lebensmittelbranche, der Medizin und auch in Gebäuden dafür, dass alles maximal hygienisch abläuft – mit einzigartiger Technologie.

Interview mit Piera Martellozzo, Geschäftsführerin der Piera Martellozzo S.p.A.

Weingenuss mit allen Sinnen

075 Carati, Terre Magre, Selezione di Piera, Pura Terra und Composizione di Rosso – so klingen die Namen von Weinen, die genossen, statt nur getrunken werden wollen. Produziert werden sie im italienischen Friuli von Piera1899, einer Firma in dritter Generation. Die Firma ist zertifiziert und preisgekrönt mit Sitz in San Quirino und sieht sich als Botschafter seiner Region sowie des `Made in Italy´. Unter einzigartigen Bedingungen stellt Piera1899 seinen eigenen Wein her, der Kunden in aller Welt mit seinem besonderen Aroma begeistert.

Texthaus Waiblinger GmbH

Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Texthaus Waiblinger GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Interview mit Tobias Steinbacher, CFO der E. M. Group Holding AG

Für Begeisterung sorgen

Wer seine Branche so gut kennt wie die eigene Westentasche, dem stehen alle Wege offen – vorausgesetzt, er hat eine kluge Strategie. Die Erwin Müller Group mit Sitz in Wertingen ist das beste Beispiel. Angefangen mit einem Katalogangebot für Hotelwäsche hat sich das inhabergeführte Unternehmen zum globalen Multi-Channel-Komplettanbieter für Hotel- und Gastronomiebedarf entwickelt. CFO Tobias Steinbacher erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie visionäre Ideen und Begeisterung ein Unternehmen zum Erfolg tragen.

Interview mit Aurèle Meyer, Geschäftsleiter der Brauerei Locher AG

Authentizität in der Flasche

Dass Biere nicht durch TV-Werbung, sondern am Ende durch Geschmack überzeugen müssen, wird an der Locher Brauerei AG deutlich. Das Familienunternehmen hat sich mit Appenzeller Bier einen hervorragenden Ruf erarbeitet, der weit über die Landesgrenzen hinausgeht. Wirtschaftsforum sprach mit Aurèle Meyer, Geschäftsleiter, über die aktuelle Situation rund um die Braukessel.

Interview mit Dominik Thiele, Geschäftsführer der Winora-Staiger GmbH

Mit zwei Rädern voran

Fahrräder haben lange vor allem für Freizeit, Sport und Spaß gestanden. Durch das gesteigerte Umweltbewusstsein ist auch die Rolle des Fahrrads als Transportmittel wieder in den Vordergrund gerückt. Die Winora-Staiger GmbH hat nicht nur ein Gespür für solche Trends im Markt, die deutsche Firma ist außerdem Vorreiter im Bereich der E-Mountainbikes. Mit ihren mehrfach preisgekrönten Produkten hat sie sich einen Platz unter den Top 5 der E-Bike-Anbieter gesichert.

Schlussbericht der 37. Internationalen Spieltage SPIEL '19

Weltgrößte Messe für Brett- und Kartenspiele SPIEL '19 geht einmal mehr mit Rekordzahlen zu Ende - Branche startet optimistisch in das Weihnachtsgeschäft

Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele SPIEL '19 ist mit einer Rekordbeteiligung von 209.000 Spielefans, Einkäufern und Lizenznehmern aus aller Welt (Vorjahr 190.000) zu Ende gegangen. Mit rund 1.200 Ausstellern (Vorjahr 1.150) und mehr als 1.500 Neuheiten (Vorjahr 1.400) hatte die Messe schon zu Beginn ihren Vorjahresrekord gebrochen. Die deutlich vergrößerte Ausstellungsfläche, die neue Hallenstruktur und das verbesserte Einlasssystem sorgten für ein noch besseres Messeerlebnis.

Interview mit Andreas Egelseder, CMTO der Felss Group GmbH

Smart Factory als Chance für die Zukunft

Weltweit aufgestellt, agiert die Felss Group als Spezialist für inkrementelle Kaltumformung von Rohren und Vollmaterialien in der Automobilindustrie. Wirtschaftsforum sprach mit dem Chief Marketing Technology Officer (CMTO) Andreas Egelseder über Erfolgsfaktoren, Zukunftspläne und warum er gern als Vorbild für die Mitarbeiter vorangeht.

Interview mit Bernd Annecke, Vertriebsleiter und Prokurist der SYMACON GmbH

Mit Spitzentechnik an die Weltspitze

Das Reibschweißen ist ein Schweißverfahren aus der Gruppe des Pressschweißens. Dabei werden zwei Teile unter Zuführung axialer Kraft relativ zueinander bewegt und dadurch hochpräzise gefügt. Die SYMACON GmbH gehört zu den Technologieführern auf diesem Gebiet und will diese Position weiter ausbauen. Zugleich setzt der Maschinenbauer auf Industrie-4.0-fähige Automatisierungslösungen und entwickelt und produziert hochkomplexe Bauteile aus Mineralguss.

Interview mit Alberto Franceschini, Geschäftsführer der Mac Solutions SA

Vorne mitspielen dank Teamwork

Es gibt zwar keine eigenen Produkte, die man entwickelt hätte. Dafür arbeitet man aber mit vielversprechenden Start-ups und führenden Technologiekonzernen zusammen, darunter dem US-amerikanischen Anbieter von cloudbasierten Geschäftsautomationslösungen JAGGAER. Mac Solutions SA setzt auf Kundennähe und individuelle Beratung – und auf Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz –, um im Wachstumsmarkt IT ganz vorne mitzuspielen.

Interview mit Knut-Michael Buchalle, Geschäftsführer der S.M.I.L.E. Engineering GmbH

Engineering mit passendem Antrieb

Die Digitalisierung ermöglicht in vielen Branchen zurzeit regelrechte Quantensprünge in der Entwicklung neuer Lösungen. Der Markt für Antriebstechnologie steht hier am Rande eines neuen Zeitalters, zusätzlich getrieben durch das Thema Nachhaltigkeit. Die S.M.I.L.E. Engineering GmbH ist hier ein gefragter Engineering-Partner und punktet mit innovativen Lösungen.

TOP