Der Mensch strebt konstant nach Weiterentwicklung und Fortschritt. In keinem anderen Bereich wird das so deutlich wie in unserer Fortbewegung: Vom Geburtsjahr des ersten Automobils bis zur heutigen Zeit von hybriden Motoren und Hochleistungsmaschinen sind Quantensprünge erreicht worden. Einen entscheidenden Stoff für die Weiterentwicklung liefert dabei die MOTUL Deutschland GmbH: Mit Schmierstoffen für Fahrzeuge jeglicher Art sorgt das Unternehmen nicht nur für Fortbewegung beim heimischen PKW oder Motorrad, sondern auch für unermüdliche Leistungen im Motorsport. Dabei treibt die MOTUL-Familie seit 1853 vor allem eines an: die Leidenschaft für Motoren.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4481 bis 4500

Motor-Leidenschaft in jedem Milliliter
29.06.2020

Eine Firma mit Standard
23.04.2020
In vielen Werkzeugen ist er ein unabdingliches Element: der Hydraulikzylinder. Erhältlich in verschiedenen Bauformen ist er dafür verantwortlich, die Energie von Hydraulikflüssigkeit in eine lineare Bewegung umzusetzen. Besonders verlässlich sind dabei die Produkte der HEB Hydraulik-Elementebau GmbH. Die deutsche Firma hält nichts von Wegwerfprodukten. Stattdessen hat sie sich selbst einen hohen Qualitätsstandard gesetzt, um ihren Kunden langlebige Produkte mit einer reibungslosen Performance bieten zu können.

Holzmöbel mit Charme
Möbel aus Italien stehen für zeitlosen Stil, Qualitätsverarbeitung und hochwertige Materialien. Signorini – Coco & C. srl aus Perignano, Italien, ist Spezialist für hochwertige Holzmöbel `made in Italy´ und prägt den exzellenten Ruf der italienischen Einrichtungsbranche seit Jahrzehnten entscheidend mit. Mit seiner Luxusmarke Daytona erobert sich das Unternehmen zunehmend Märkte auch außerhalb Europas.

Anlagen- und Maschinenbau
Wirtschaftsforum ePaper August 2019: Anlagen- und Maschinenbau | Unter anderem in dieser Ausgabe: Werner Gießler GmbH - Das Positive im Fehler sehen / ZETA GmbH - High Level Engineering mit Leidenschaft / Systemtechnik Hölzer GmbH - Mit neuen Technologien für die Zukunft gerüstet
Gründe hierfür kann es einige geben. Ein Kollege hat gekündigt, ist gekündigt worden, eine Kollegin geht in Elternzeit oder ein Aufgabengebiet wird neu geschaffen. Bringen Sie in Erfahrung, warum die Stelle ausgeschrieben wurde und wie lange die Personalsuche schon andauert.
Mitarbeiter möchten wissen, wie das Unternehmen am Markt dasteht und ob es sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen kann. Nur so wissen sie, worauf sie bei Ihrer Arbeit achten müssen und welche Abläufe eventuell der wirtschaftlichen Lage angepasst werden sollten. Lassen Sie als Chef daher Ihre Mitarbeiter wissen, wie es dem Unternehmen geht und teilen Sie Entwicklungen mit. Nur so ist ein Unternehmenswachstum möglich, an dem Sie gemeinsam arbeiten.
In regelmäßigen Zeitabständen sollte sich ein Vorgesetzter nach dem sozialen und privaten Wohlbefinden seiner Mitarbeiter erkundigen. Benötigen Mitarbeiter in Krisenzeiten (privat oder beruflich) Unterstützung, ist es hilfreich, wenn Sie Verständnis für Ihre Mitarbeiter und ihre Situation aufbringen. Bieten Sie ihnen Unterstützung an, wenn es notwendig ist und stehen Sie unbedingt zu Ihren Worten.
Schreiben Sie jeden Abend auf, für was Sie an diesem Tag dankbar waren, was gut gelaufen ist. Fokussieren Sie sich auf die positiven Dinge. Sie werden sehen, es gibt mehr Dinge, für die Sie dankbar sein können, als Sie denken. Mittlerweile gibt es im Handel auch viele Dankbarkeitstagebücher zu kaufen, die mit gezielten Fragen dabei helfen, den Tag zu reflektieren.
Wenn jede noch so kleine Aufgabe vom Chef abgesegnet werden muss, dann wird das sehr schnell anstrengend. Warum noch anstrengen, wenn der Chef sowieso alles noch einmal ändert und kommentiert? Wer gar keine Freiheiten im Job hat, der wird seine Motivation schnell verlieren.
Dieser Satz geht runter wie Öl. Gerade Fachkräfte werden in vielen Branchen gesucht und Mitarbeiter aus diesen Branchen haben große Auswahl, für welches Unternehmen sie tätig sein möchten. Sagen Sie Ihren Mitarbeitern doch einmal, wie schön es ist und wie glücklich Sie sind, dass sie für Ihr Unternehmen arbeiten.
Eine gute Führungskraft zeichnet aus, dass sie Ihre Mitarbeiter motiviert und positive Impulse vermittelt, damit sie über sich hinauswachsen können. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, indem Sie wertschätzen, was gut gelaufen ist.
Etwas ausführlicher ist die Dankbarkeitsliste. Wenn Sie gerade Schwierigkeiten haben, überhaupt für etwas dankbar zu sein, kann sie der erste Schritt sein. Schreiben Sie einmal auf eine Liste, für was Sie alles dankbar sein können: Ihr Leben, Ihren Partner, Ihre Familie... Setzen Sie sich keine Grenzen und schreiben Sie alles auf, über das Sie sich glücklich schätzen können.
Es ist ein menschliches Bedürfnis, dass wir gern Rückmeldung zu unserer Person und zu unseren Handlungen bekommen. Wenn es allerdings kein Feedback gibt und man daher nicht weiß, wie man gerade dasteht und welchen Beitrag man zum Erfolg leistet, dann wirkt das wenig motivierend.
Fehler passieren wirklich jedem einmal und sollten dazu da sein, etwas daraus zu lernen. Wenn allerdings jeder Fehler an die große Glocke gehängt wird, Schuldzuweisungen gemacht werden und es nur darum geht, möglichst lange darauf herumzureiten, dann wird nur noch das Nötigste gemacht.

Der technische Fortschritt ist im beruflichen Umfeld ein wichtiges Thema. Hier bietet vor allem die Digitalisierung zahlreiche berufliche Möglichkeiten, da die Unternehmen sie aus Wettbewerbsgründen seit einigen Jahren zu einem ihrer Hauptthemen machen. Digitalisierung erleichtert Arbeitsprozesse, vereinfacht die Kommunikation und erlaubt schnelleren Zugriff auf Daten.

Die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle bringt zahlreiche Bewerbungen und Vorstellungsgespräche mit sich. Da ist die Freude natürlich groß, wenn eine Zusage ins Haus flattert. Doch was ist bei einer Zusage nach einer Bewerbung zu beachten? Bei aller Euphorie sollte man trotzdem in sich gehen und alle Faktoren, die die neue Stelle mit sich bringt, prüfen, damit man unbeschwert in die neue Aufgabe starten kann.

Das Smartphone als Ticket zur Nachhaltigkeit
06.08.2019
Wie lange nutzen Sie ein Smartphone – maximal zwei Jahre? Das muss nicht sein, denn die Herstellung eines neuen Smartphones verbraucht mehr Ressourcen als wir noch auf der Welt haben. Das österreichische Unternehmen refurbed arbeitet zu 100% nachhaltig und bietet aufbereitete Smartphones, Tablets und Laptops zu günstigen Preisen an. Damit wirken sie der Umweltbelastung entgegen. Im Interview mit Gründer und Geschäftsführer Kilian Kaminski haben wir erfahren, warum wir unseren Smartphones eine längere Lebenszeit schenken sollten, gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen und dabei nicht auf Markenprodukte verzichten müssen.

Textile Inspirationen
01.08.2019
Gut ein Drittel unseres Lebens, das bestätigen sämtliche Statistiken, verbringen wir schlafend im Bett. Im Schlaf erholen wir uns vom Alltag, verarbeiten unsere Erlebnisse. Entsprechend wichtig für eine optimale Nachtruhe und Wohlbefinden sind die Auswahl von Bett und Bettwäsche. Die ESSENZA HOME GmbH, ein international renommierter Anbieter von Heimtextilien, setzt auf eine eigene Identität und die emotionale Ansprache der Kunden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Bernd Steverding.

Einzigartige Verbindungen schaffen
05.08.2019
Der Namensgeber der Steigerwald Strahltechnik GmbH aus dem bayerischen Maisach, der Physiker Dr. Karl-Heinz Steigerwald, gilt als Erfinder der modernen Elektronenstrahl-Technologie, einer faszinierenden Technik, die auf der Energie von Elektronen basiert. Durch das Schweißen mit diesem Elektronenstrahl ist es möglich, unterschiedlichste, metallische Werkstoffe miteinander zu verbinden und dabei gleichzeitig von zahlreichen erheblichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schweißverfahren zu profitieren.

Sichere Energie: regional, nachhaltig und vielfältig
01.08.2019
Nachhaltig, vielfältig und regional. So lässt sich das Angebot der Stadtwerke Bad Säckingen GmbH aus Baden-Württemberg in wenigen Worten beschreiben. Vor mehr als 125 Jahren gegründet, ist das kommunale Versorgungsunternehmen den Bürgern bis heute ein zuverlässiger Partner. Dabei wurde das Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Laufe der Zeit stetig erweitert.