Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19309 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 4421 bis 4440

Expertenwissen Innovation & Kreativität

In ein Rebranding investieren? 5 Gründe, warum Sie verrückt wären es nicht zu tun

Sie wissen, dass eine Marke einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet. Sie sind sich im Klaren darüber, dass ein Branding mehr ist als ein Logo oder eine Website. Nur schade, dass die Wichtigkeit des Themas innerhalb der Firma nicht präsent ist. Lieber wird in neue Maschinen und Werkzeuge investiert als in ein Rebranding. Kommt Ihnen das bekannt vor? Unsere Gastautorin Isabell Schäfer liefert Ihnen 5 Top-Argumente, mit denen Sie sich Gehör verschaffen können.

Interview mit Anja Niekerken, Autorin, Vortragsrednerin und Führungskräftetrainerin

Jede Karriereleiter braucht die richtige Wand

„Montags muss ich immer kotzen“ – Eine Aussage, die vielleicht so manch einem aus dem eigenen Arbeitsumfeld vertraut ist. Anja Niekerken hat diesen Satz zum Titel ihres aktuellen Buches gekürt. Wirtschaftsforum sprach mit ihr über die darin beschriebene Montagsübelkeit, Dienst nach Vorschrift und warum es uns so schwer fällt, Gewohntes hinter uns zu lassen.

Interview mit Peter Wink, Geschäftsführer der ELSÄSSER Filtertechnik GmbH

Gut gefiltert!

Die Filteranlagen in der Industrie unterliegen seit Jahren immer strengeren Umweltschutzauflagen. Gleichzeitig sollen sie höchsteffizient und mit geringen Ausfallzeiten arbeiten. Die ELSÄSSER Filtertechnik mit Sitz in Nufringen ist einer der Pioniere in der deutschen Filtertechnik. Im kommenden Jahr feiert das Unternehmen sein 40-jähriges Jubiläum. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Peter Wink über aktuelle Themen und Trends der Branche.

Interview mit Joost Berting, Vice President Corporate Strategy and Business Development der Kennametal-Gruppe

Mit Ethik und Innovation den Wandel gestalten

Als der Metallurgist Philip M. McKenna 1938 in Pennsylvania sein Unternehmen zur Produktion von Hartmetallwerkzeugen ins Leben rief, konnte er von dieser Erfolgsgeschichte nur träumen. 80 Jahre später erreicht der Global Player Kennametal einen Jahresumsatz von 2,4 Milliarden US-Dollar, zählt circa 10.000 Mitarbeiter und beliefert Kunden in 60 Ländern. Joost Berting verantwortet die globale Strategieentwicklung der Kennametal-Gruppe. Angesichts der Digitalisierung und des Trends zur E-Mobilität sieht er große Herausforderungen für die Branche. Diesen möchte er mit Innovation und Ethik begegnen.

Interview mit David Stepetic, Geschäftsführer Hotel Gili Lankanfushi Eco Resort

Paradies gefunden

Das Gili Lankanfushi Eco Resort auf den Malediven liegt an einem der schönsten Orte der Welt. Es steht zugleich an vorderster Front des Klimawandels durch den damit einhergehenden steigenden Meeresspiegel, welcher die unberührten Strände und die üppige Landschaft bedroht, die von Besuchern so hoch geschätzt werden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer David Stepetic über das zweifache Bekenntnis des Resorts zu Nachhaltigkeit und Gästekomfort.

Interview mit Matthias Möllmann, Geschäftsführer der Aristotech Industries GmbH

Moderne Medizintechnikschmiede

Jahrhundertelang ersetzten Prothesen vor allem äußere Gliedmaßen; bis sich in den letzten 150 Jahren die Endoprothetik kontinuierlich weiterentwickelte. 1890 wurden in Berlin erstmals künstliche Kniegelenke aus Elfenbein und Nickelstahl eingesetzt – heute sind es über 200.000 jährlich. Bei vielen Operationen setzt man auf Produkte der Aristotech Industries GmbH aus Luckenwalde, einem erfolgreichen High-Tech-Schmiedeunternehmen für medizintechnische Produkte, das als Komplettanbieter mit kompromissloser Qualität und innovativen Technologien Akzente setzt.

Interview mit Kamil Novak, Executive Director der FIBA Europe

Vom Basketballprofi zum Executive Director

Als ehemaliger Spieler weiß er genau, welche Erwartungen an die FIBA Europe gestellt werden: Kamil Novak, ehemaliger Profibasketballer und tschechischer Nationalspieler, ist heute Executive Director der FIBA Europe. Welchen Herausforderungen er sich dabei stellt, worauf das Hauptaugenmerk des Unternehmens gerichtet ist und wie die Zusammenarbeit der FIBA mit dem deutschen Basketball-Verband DBB abläuft, hat Kamil Novak im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet.

Müssen Männer auch im Sommer Anzug bei der Arbeit tragen?

Es ist ein heikles Thema. Welchen Einfluss darf der Chef auf das äußere Erscheinungsbild seiner Mitarbeiter nehmen? Gibt es entsprechende gesetzliche Regelungen? Zunächst einmal ist zwischen der für verschiedene Berufe vorgeschriebenen Schutzkleidung und dem „Dresscode“ für bestimmte Branchen zu unterschieden. Bei der Schutzkleidung gibt es nicht viel zu diskutieren. Sie ist vorgeschrieben und dient – wie der Name auch sagt –, dem Schutz des Mitarbeiters vor Gefahren, die ihn am Arbeitsplatz treffen können. Ein Feuerwehrmann, der in Bermudashorts und Badelatschen Feuer löschen möchte, dürfte sich nicht sehr lange in seinem Beruf halten.

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Kurzarbeit: Das sind die Voraussetzungen

Wer das Wort „Kurzarbeit“ als Arbeitnehmer hört, schreckt zunächst erstmal zurück. Sie ist mit negativen Um- und Zuständen im Unternehmen verknüpft und tritt nur dann in Kraft, wenn es dem Arbeitgeber wirtschaftlich schlecht geht – oder? Wir haben für Sie die Voraussetzungen für Kurzarbeit zusammengefasst und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fakten.

Interview mit Christine Lacroix, Geschäftsleitung Aktion Plagiarius

Produkt- und Markenpiraterie haben sich zuletzt explosionsartig ausgebreitet

Einmal im Jahr gehört die Bühne den schwarzen Schafen in der Wirtschaft. Das ist dann der Fall, wenn die Aktion Plagiarius ganz besonders dreiste Fälschungen auszeichnet. Wirtschaftsforum wirft mit Christine Lacroix einen Blick auf ausgewählte Preisträger. Außerdem spricht sie über den wirtschaftlichen Schaden durch Produktfälschungen und darüber, wie betroffene Unternehmen sich dagegen wehren können.

Interview mit Stephan Otto, Geschäftsführer der Otto Gourmet GmbH

Gutes Fleisch, guter Geschmack

Fleisch und Fisch online beziehen, und dann noch von besonders hoher Qualität? Was angesichts des eher langsam anlaufenden Onlineversands von Lebensmitteln zunächst überraschen mag, ist bereits seit 15 Jahren das überaus erfolgreiche Geschäft der Gebrüder Otto Gourmet GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Heinsberg. Nicht nur die Spitzengastronomie haben die Brüder überzeugt – sie zeigen zugleich, wie sich Genuss und Gewissen bestens ergänzen.

Interview mit Janosch Sadowski, Co-CEO und Mitgründer der Kolibri Games GmbH

„Unser Plan war es schon immer, mit Kolibri Games Großes zu erreichen“

Ja und nein. Wir Gründer haben schon zu Jugendzeiten gerne Spiele gespielt, am Computer oder der Konsole und später am Smartphone. Aber vor allem haben wir uns als Unternehmer verstanden: Uns war schon lange klar, dass es eine eigene Firma sein soll. Kolibri Games war denn auch nicht der erste Versuch, ein Unternehmen zu gründen – aber die Verbindung von unserer Leidenschaft für Games und unserem Willen, etwas Eigenes zu bauen, hat sich als tragfähig erwiesen.

Interview mit Christopher Bahl, Marketing Manager der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG

Sehr sicher ganz nach oben

Mit innovativen, sicheren und technisch ausgereiften Produkten ‘Made in Germany’ zählt die Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG aus dem hessischen Haiger zu den weltweiten Markt- und Technologieführern für Steigtechnik und Servicelifte. Die als reines Windkraftunternehmen gegründete Firma sucht für die Zukunft weitere Branchen, die von ihren Hightech-Produkten profitieren können.

Business Knigge Belgien – Das sollten Sie beachten

Belgier legen viel Wert auf Netiquette, daher verhalten Sie sich stets höflich und dezent. Wir haben in unserem Business Knigge Belgien einige Tipps für Sie zusammengestellt, falls Sie es geschäftlich mit Belgiern zu tun haben.

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Dieter Ladegast, Geschäftsführer der preccon Robotics GmbH

Vom Start-up zum Mittelständler

Mit dem intelligenten Roboterkalibrierungssystem iMS® bietet preccon Robotics seinen Kunden eine innovative Lösung für geringere Ausfallzeiten und weniger Personaleinsatz bei der Wartung. Was genau es damit auf sich hat, erklärt Geschäftsführer Dieter Ladegast im Gespräch mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Dr. Jens Wohltorf, Geschäftsführer der Blacklane GmbH

Ein Ort der Ruhe

Fahrdienste gibt es einige. Wer aber Wert auf persönlichen Service und Rundumbetreuung legt, der ist bei Blacklane richtig. Das Berliner Unternehmen mit einer Niederlassung in Singapur versteht sich inzwischen eher als Reisebegleitungsunternehmen – mit dem klaren Ziel, die Reise für seine Gäste zu einem angenehmen und stressfreien Erlebnis zu machen. Geschäftsführer und Mitbegründer Dr. Jens Wohltorf erläutert im Gespräch mit Wirtschaftsforum seine Pläne für die Zukunft, die bei Blacklane bereits begonnen hat.

Interview mit Steffen Engeser, Geschäftsführer der ENGESER GmbH

Im Strom der Innovation

Die Welt wird immer mehr vernetzt. Digitale Technik und moderne Systeme basieren heute auf komplexer Elektronik. Sie alle funktionieren nur mit zuverlässiger Kabel- und Verbindungstechnik. Die ENGESER GmbH mit Hauptsitz in Schramberg im Schwarzwald ist seit 35 Jahren ein zuverlässiger Lieferant von hochwertiger Kabel- und Verbindungstechnik. Der Familienbetrieb hat mit der klassischen Kabelkonfektion begonnen und ist heute in der Lage, innovative Systemlösungen anzubieten. Im Dialog mit den Kunden stellt sich das Unternehmen neuen Herausforderungen.

Interview mit Tobias Dollberg, Geschäftsführender Gesellschafter der energielenker Unternehmensgruppe

Klima und Energie lenken

Klimaschutz ist kein Schlagwort – für viele Menschen ist er Lebensaufgabe und Bestimmung zugleich: Die energielenker Unternehmensgruppe ist Partner für Institutionen und Unternehmen, damit diese effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger agieren können.

Interview mit Martina Ahrens, Geschäftsführerin und Gründerin der akut…Medizinische Personallogistik GmbH

Vertrauen als Basis für Erfolg

Deutschlandweit klagen Betriebe und Institutionen über Fachkräftemangel. Besonders hart trifft es, unter anderem bedingt durch den demografischen Wandel, den Gesundheits- und Pflegebereich. Private und staatliche Krankenhäuser, Altenheime und Pflegeeinrichtungen leiden unter akutem Personalnotstand. Die akut…Medizinische Personallogistik GmbH mit Sitz in Hannover ist vor diesem Hintergrund in den vergangenen Jahren zu einem gefragten Personaldienstleister in der Gesundheits- und Pflegebranche geworden.

Interview mit Stephanie Bär, Geschäftsführerin der GBA PHARMA GmbH

Sicherheit aus dem Labor

An die Qualität von Pharma-Produkten werden höchste Anforderungen gestellt, denn es geht um die Gesundheit und das Leben der Patienten. Die GBA PHARMA GmbH aus Martinsried hat ein besonders sorgsames Auge darauf. Mit ihren jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Gebiet der laboranalytischen Dienstleistungen sorgt sie für Sicherheit, wenn es um die Entwicklung, Zulassung und Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Produkten geht.

TOP