Der IPTV-Spezialist ocilion bietet seit 2004 maßgeschneiderte IPTV-Komplettlösungen für Serviceprovider und Netzbetreiber sowie für den Inhouse-Bereich – von Hotels über Krankenhäuser bis hin zu Stadien. Als führender B2B-Anbieter im deutschsprachigen Raum versorgt ocilion über 80 Netzbetreiber mit IPTV und hat mehr als 150 Inhouse-Installationen realisiert. Netzbetreiber haben die Wahl zwischen einer On-Premises-Installation (gehostet im eigenen Datacenter und ausgelegt für größere Provider) und einer vollumfänglichen Cloud-Lösung (gehostet von ocilion) als Mietvariante – optimiert für kleine und mittel-ständische Netzbetreiber.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
Informations & Kommunikationstechnik (IKT)

„Raumfahrt hat Potenzial, junge Leute zu begeistern“
Seit jeher hat die Raumfahrt die Menschen fasziniert. Diese Faszination und das Ziel, Menschen zu verbinden und Grenzen zu überwinden, ist auch der Antrieb für die Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang. CEO Dr. Marc Steckling erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie diese Begeisterung bei TESAT immer wieder Pionierleistungen in den Bereichen Telekommunikation, Navigation und Erdbeobachtung via Satellit hervorbringt.

„Immer in Chancen denken“
Im Fahrstuhl einen Knopf betätigen, ohne ihn anzufassen? Am Geldautomaten die PIN ohne Berührung eingeben? Solche keimfreien Lösungen klingen futuristisch, sind aber schon jetzt möglich. Das holografische Display ist nur eine von vielen Technologien der HY-LINE Computer Components Vertriebs GmbH aus Unterhaching. Die Geschäftsführer und Gesellschafter Martin Dibold und Guido Brüning berichten im Gespräch mit Wirtschaftsforum von dieser und anderen Innovationen, Technologie für harte Bedingungen und Corona als Chance.

IT-Lösungen von heute: Neue Zeiten, neue Chancen
Die Digitalisierung führt in der gesamten Wirtschaft zu Veränderungen. Auch das Angebot der profiforms gmbh aus Leonberg hat sich in den 25 Jahren ihres Bestehens gewandelt. Sie hat sich von einem kleinen Start-up zu einem Dienstleister entwickelt, der seinen Kunden mit Business Communication Solutions aus dem Baukasten neue Möglichkeiten in der Cloud eröffnet. Mit viel Know-how, Anpassungsfähigkeit und der Bereitschaft, dem Kunden zuzuhören, stiftet profiforms Mehrwert für seine Kunden – auch gerade während der Corona-Pandemie.
Als weltweit führender Anbieter von Technologien und Informationen für PR-, Marketingund Social-Media-Management unterstützt Cision Marken und Unternehmen dabei, Kunden und Stakeholder zu identifizieren, mit ihnen in Kontakt zu treten und sich zu vernetzen, um Geschäftsergebnisse zu erzielen. PR Newswire, ein Netzwerk von über 1,1 Milliarden Influencern, eingehendes Monitoring und Analyse und die Social-Media-Plattformen Brandwatch und Falcon.io bilden die Spitze eines erstklassigen Lösungsangebots. Cision hat Niederlassungen in 24 Ländern in Nord- und Südamerika, EMEA und APAC. Erfahren Sie mehr unter www.cision.de

Kennen Sie Ihre Daten eigentlich?
Business Intelligence und Performance Management sind wichtige Ecksteine in den Geschäftsmodellen von Unternehmen, um Verbesserungen und Innovationen als Teile eines fortlaufenden Prozesses zu etablieren. Dies erfordert eine lösungsorientierte und zuverlässige Aufbereitung und Analyse von Daten und Informationen. Genau hier kommt die Cubeware GmbH aus München ins Spiel, die flexible End-to-End-Lösungen entlang des gesamten Datenlebenszyklus ermöglicht.

Kunden wollen Big Data der Baugruppenfertigungen kontrollieren
Software für die elektronische Entwicklung und für die Produktion sind üblicherweise zwei Paar Schuhe. Die Cadlog Group bespielt gleich beide Felder und hat sich damit an die Spitze der europäischen Anbieter gesetzt. Alessandro Balboni, Manager für die Bereiche Manufacturing Product Line und Business Development, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum die Übernahme der deutschen Zitzmann GmbH durch Cadlog beiden Seiten neue Möglichkeiten eröffnete und wie die Gruppe in der DACH-Region durchstarten will.

Digitale Entscheidungsintelligenz für optimierte Geschäftsprozesse
Prozessoptimierung ist in einer globalen, immer digitaler werdenden Gesellschaft, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in nahezu allen Branchen geworden. Die Corona-Krise und der damit verbundene zusätzliche Digitalisierungsschub hat in den vergangenen Monaten bei vielen Unternehmen schonungslos Prozessschwächen, gleichzeitig aber auch Optimierungspotenziale offengelegt. Die INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH entwickelt seit über 50 Jahren Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen mittels Digital Decision Making auf der Basis von künstlicher Intelligenz und Operations Research. Wir sprachen mit Peter Frerichs, Mitglied der Geschäftsleitung, über das Potenzial der digitalen Entscheidungsunterstützung für Unternehmen.

Das Streben nach Qualität und Exzellenz
Die Digitalisierung hat den Handel und Verkaufsprozesse revolutioniert. Aber auch im Internet verkaufen sich Produkte nicht von selbst und neue Vertriebskanäle erfordern Aufwand, der oft vor allem für kleinere Unternehmen und Selbstständige nur schwer zu bewältigen ist, ohne das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Genau hier setzt Digistore24 mit seinem integrierten Onlineshop und einem bewährten Affiliate-Netzwerk an.

Datensicherung als ganzheitliches Konzept
Daten sind heute in allen Bereichen unseres Alltags präsent und dienen als Grundlage für Produktionsprozesse und den Geschäftsaustausch. Unsere Gesellschaft ist definitiv datengetrieben. Das kann Stefan Utzinger, CEO der NovaStor GmbH, nur unterschreiben. In diesem Zusammenhang wird die Sicherung von Daten immer wichtiger, denn Angriffe auf Daten können zum Stillstand in der Produktion führen und Produktionsprozesse lahmlegen. NovaStor bietet hier Infrastrukturlösungen zur Datensicherung und entwickelt und produziert seine Software in Deutschland.

Einfach und effizient digitalisieren
Unter Enterprise-Content-Management (ECM) versteht man die übergreifende Verwaltung von Dokumenten und Inhalten in Unternehmen. Zu den absoluten Spezialisten auf diesem Gebiet zählt die OPTIMAL SYSTEMS GmbH. Die Berliner bieten einfache und effiziente Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen – in allen Abteilungen, jederzeit und überall. Wirtschaftsforum hat mit COO Gregor Wolf über den Trend zur Einfachheit und wahre Digitalisierung gesprochen.

Mit uns lernen Sie Ihre Kunden wirklich kennen
Marktforschung wird generell dem Marketing zugeordnet. Tatsächlich sollte aber die strategische Bedeutung dieses Themas in den Führungsetagen von Unternehmen angesiedelt sein: Gerade in der digital disruptierten und globalisierten Welt ist der Kunde wirklich König. Die mo’web GmbH aus Düsseldorf ermöglicht mit digitaler Online-Marktforschung direkten Zugang zu offenen und spezifischen Zielgruppen.