Studien zeigen, dass Mitarbeiter mehr Fehler machen, wenn sie wissen, dass sie überwacht werden. Es ist daher nicht von Vorteil, wenn Führungskräfte ständig kontrollieren, was ihre Mitarbeiter tun. Das Ergebnis sollte definitiv gemeinsam bewertet werden, aber der Weg dorthin muss nicht unbedingt einer ständigen Kontrolle unterliegen.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19309 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 4461 bis 4480

Bauen für die Wissenschaft
31.10.2019
Wann man für Wissenschaft und Forschung baut, dann bringt jedes Objekt ganz eigene Anforderungen mit sich. Daher ist für die Meyer Architekten GmbH jedes Projekt ganz automatisch eine ungewöhnliche Herausforderung. Ob eine wissenschaftliche Einrichtung spezielle Haustechnik benötigt oder ein Gebäude bei laufendem Betrieb saniert werden muss, die deutsche Firma hat die nötige Erfahrung, um den Bedürfnissen ihrer Kunden vollständig gerecht zu werden.

Wir bringen Farbe ins Holz!
31.10.2019
Holz ist in zahlreichen Industrien ein wichtiger Werkstoff. Die Legnoquattro S.p.a. bringt dabei auch Farbe ins Spiel. Die Produkte der Holzfärberei aus dem italienischen Novedrate finden nicht nur bei der Möbelherstellung und der Einrichtung von Gebäuden Verwendung. Auch Armaturenbrettern von Autos und der Innenausstattung von Yachten verleihen sie einen besonders edlen Charakter. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige Forstwirtschaft.
Lassen Sie sich auch von Kritik nicht unterkriegen. Sehen Sie Kritik als Chance. Konstruktive Kritik ist wichtig, um an Aufgaben zu wachsen und sie beim nächsten Mal besser auszuführen. Wenn Kritik konstruktiv geäußert wird, verschließen Sie sich nicht und nehmen Sie die Tipps an.
Fehler passieren, das ist normal und jeder von uns macht sie. Aus Fehlern können Sie lernen und daraus gestärkt hervorgehen. Erwarten Sie nicht von sich selbst, das Ziel beim ersten Mal zu 100% zu erreichen. Das setzt Sie nur unnütz unter Druck. Lassen Sie sich nicht von Fehlern oder anderen Kollegen, die Ihnen die Zielerreichung nicht zutrauen, verunsichern. Hören Sie auf sich und glauben Sie an Ihre Talente.
Damit Sie etwas gegen die negativen Glaubenssätze unternehmen können, müssen Sie sie zuerst als solche erkennen. Wenn Sie negative Gedanken bemerken, dann halten Sie kurz inne und machen Sie sich den negativen Glaubenssatz bewusst, der dahintersteckt.

Sie haben eine tolle Geschäftsidee, die Sie in die Tat umsetzen wollen? Herzlichen Glückwunsch! Doch bevor Sie nun euphorisch loslegen, um mit Ihrer Idee Geld zu verdienen, sollten Sie wissen, ob Sie für Ihr Geschäft eine Erlaubnis benötigen. Wir verraten Ihnen, in welchen Fällen es notwendig ist, ein Gewerbe anzumelden und was Sie dafür tun müssen.

Der Nutzen des Netzwerks
09.07.2019
Das Internet der Dinge bildet sich im Zeitalter des Smartphones immer weiter aus, doch das ungeheure Potenzial von WLAN-Netzwerken ist noch lange nicht erschöpft. Insbesondere Unternehmen können noch in hohem Maß von den Möglichkeiten profitieren, welche die IT-Technik schon heute bietet, indem sie eine ganz neue Ebene der Kundenkommunikation schaffen. Erfolgreicher Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Wiener LOOP21 Mobile Net GmbH, die in zahlreichen Projekten nicht nur ihren Innovationseifer beweist, sondern auch, wie sich die technische Theorie erfolgreich in eine konkrete, praktikable Lösung umsetzen lässt.

Ein Stück Bayern in Norddeutschland
20.05.2019
Bayerische Gemütlichkeit in Norddeutschland? Was sich zunächst anhört wie zwei unvereinbare Welten, die aufeinandertreffen, wird seit 2005 in Hamburg erfolgreich von der Bayerischen Wirtshaus Verwaltungs GmbH & Co. KG praktiziert. In den bayerischen Wirtshäusern des Unternehmens geben sich Einheimische und Touristen die Klinke in die Hand, um in den Genuss der Schmankerl und der fröhlichen Atmosphäre zu kommen.

Sprout SPOON: Auf den Löffel gekommen
15.05.2019
Man kann bei vielen Dingen auf den Geschmack kommen – bei Jochen Gabler war es ein Löffel. Warum sein Sprout SPOON nichts mit herkömmlichen Löffeln gemein hat, ein von ihm entwickeltes Frischfasermaterial patentiert ist und er mit dem Dänen Michael Stausholm von Sprout den richtigen Geschäftspartner gefunden hat, erklärte er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Predictive Analytics Konkret: Vom Personaleinsatz bis zum Maschinenstillstand, alles ist planbar
Die aktuelle Situation um Corona lässt mit Sicherheit den ein oder anderen noch stärker als sonst von der Superkraft träumen, in die Zukunft schauen und derartige Entwicklungen rechtzeitig vorhersehen zu können. Im April-Beitrag haben wir mit der Einführung in Predictive Analytics gezeigt, dass dieser Blick in die Zukunft tatsächlich schon heute möglich ist, und das ganz ohne Glaskugel! In diesem Artikel stellen wir Ihnen konkrete Anwendungsbeispiele von Predictive Analytics im unternehmerischen Kontext vor.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Avci GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Bei einer Privatinsolvenz oder der Durchsetzung einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme geht es auch ans Gehalt. Doch egal, wie hoch Sie verschuldet sind, Ihre Gläubiger dürfen nicht auf Ihren gesamten Lohn zugreifen. Schließlich muss Ihnen auch noch Geld zum Leben bleiben. Wir sagen Ihnen, welcher Anteil vom Gehalt pfändbar ist.

Weihnachten gehört in Deutschland zu einem der wichtigsten Feste des Jahres. Es ist ein besinnliches Fest, an dem oftmals die ganze Familie zusammenkommt und gemeinsam feiert. Welche Bräuche und Traditionen es in Deutschland gibt, lesen Sie hier.

Geschenke bedeuten aufmerksam sein, sich Gedanken machen und Freude schenken. Das funktioniert auch im geschäftlichen Umfeld! Wenn Sie diese Zeit des Jahres für Partner und Auftragnehmer nutzen wollen, um diesen Firmen „Danke!“ zu sagen, haben wir einige Geschenkeinspirationen für Sie zusammengefasst.

HEAT macht Neugier auf autonomes Busfahren
09.09.2019
Schon 2020 soll autonomes Busfahren in Hamburg Realität werden: Im Rahmen des Projekts HEAT hat die örtliche HOCHBAHN zusammen mit zahlreichen Partnern ein Fahrzeug entwickelt, das Fahrgäste auf einer festgelegten Route vollautomatisch von A nach B bringen soll – vorerst noch mit einer Begleitperson aus Fleisch und Blut. Wirtschaftsforum sprach mit der Gesamtprojektleiterin Natalie Rodriguez über die bisherige Resonanz, die Erkenntnisse aus diesem Forschungs- und Entwicklungsprojekt sowie die technischen und regulatorischen Herausforderungen.

Storytelling-Experte Thomas Pyczak gibt Wirtschaftsforum Einblicke in die Verbindung von Romanfiguren und Unternehmern, warum Resonanz entscheidend ist und was Unternehmer von Geschichten des Horror-Großmeisters lernen können.
Wie schon in Punkt eins erwähnt, sollten Sie unbedingt soziale Netzwerke für die Jobsuche verwenden. Pflegen Sie Ihr LinkedIn oder XING-Profil und hinterlegen Sie dort Ihre Erfahrungen und Qualifikationen sowie Ihre Stärken. Über das Karriereportal werden Ihnen Jobs passend zu Ihren Qualifikationen vorgeschlagen, Sie können aber auch selbstständig Suchaufträge einstellen und einen Newsletter mit den neusten Stellenangeboten in Ihrer Region abonnieren.

Bisher war das Arbeitsleben von Ihnen und Ihrer Partnerin gut geregelt: Sie beide arbeiten, entweder Vollzeit oder Teilzeit, doch durch die Geburt eines Kindes wird plötzlich alles anderes. Wer soll sich um das Kind kümmern? Wie machen Sie das mit der Arbeitszeit? Fragen über Fragen, denn auch Sie als Vater sind betroffen. Seit 2007 gibt es ein gesetzliches Recht auf Elternzeit – auch als Vater.

Neue Zielgruppe im Blick: FlixTrain positioniert sich zwischen Fernbus und ICE
20.05.2019
Der FlixBus hat eine Revolution beim Busfernverkehr eingeläutet. Mittlerweile ist aus dem Start-up ein Marktführer geworden, der international aufgestellt ist. Mit FlixTrain wagte sich das Unternehmen vor gut einem Jahr auf die Schiene. Wirtschaftsforum sprach im Follow up-Interview mit CIO Daniel Krauss über ein erstes Resümee, die Positionierung zwischen etablierten Playern und was für Ihn an einem Zugabteil wirklich wichtig ist.